Es besteht kein Zweifel daran, dass es sich bei einer Kanthoplastik nicht um eine plastische Operation mit einer Erfolgsquote von 100 % handelt. Daher sollte sich jeder, der sich für eine Kanthoplastik entscheidet, über die Folgen einer Kanthoplastik für die Augen nach der Operation im Klaren sein. Unter diesen ist die Hyperplasie der Augennarben ein Problem, mit dem die meisten Patienten bei einer Kanthoplastik konfrontiert sind. Die Ursache dieses Problems hängt hauptsächlich mit den Fähigkeiten des Arztes und der körperlichen Verfassung des Patienten zusammen. Was also genau ist mit der Augenwinkelhyperplasie des Patienten einen Monat nach der Augenwinkeloperation los? Warum verursacht das Öffnen der Augen Hyperplasie? Eine Kanthoplastik mag einfach erscheinen, aber die Wahl der Operationsmethode, die Nahttechnik des Arztes und die körperliche Verfassung des Patienten beeinflussen, ob sich nach der Operation eine Hyperplasie bildet. Bei diesem Hyperplasie-Phänomen handelt es sich eigentlich um eine hypertrophe Narbe. Diese Situation tritt nicht ein, wenn die Fäden während einer Operation entfernt werden. Sie tritt normalerweise langsam innerhalb weniger Monate nach der Entfernung der Fäden auf. Während dieser Zeit wird die Oberfläche der Narbe gerötet und Juckreiz und Schmerzen sind die Hauptsymptome. Wenn die postoperative Pflege nicht gut durchgeführt wird, kann es leicht zu Hyperplasie kommen Eine Kanthopexie ist ein sehr heikler Eingriff. Die Fähigkeiten des Arztes, die Operationsmethoden und die Anforderungen an die Ausrüstung sind sicherlich wichtig, aber auch die postoperative Pflege ist sehr kritisch und hat direkten Einfluss darauf, ob sich Narben bilden. Was soll ich tun, wenn meine Augenlider vergrößert sind? Die Narbenbehandlung ist sehr schwierig und es ist schwierig, zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Ist eine Narbe erst einmal entstanden, kann sie selbst durch die gründlichste chirurgische Methode nur teilweise verbessert und nicht vollständig beseitigt werden. Hier klären wir zunächst die Stadien der Narbenbildung und den besten Behandlungszeitpunkt. 1 Monat nach der Operation Dies ist das Stadium der Narbenhyperplasie. Während dieser Zeit wird der Einschnitt aufgrund der Bildung von Narbengewebe rot und hart und die Hautfarbe wird dunkler. Dies sind normale Phänomene. Sie können Salben verwenden, um die Narbenhyperplasie zu hemmen, und dreimal täglich heiße Kompressen anwenden. Drei Monate nach der Operation ähnelt die Farbe der Einschnitte grundsätzlich der Farbe der Haut. 6 Monate nach der Operation ist die Narbe in einem stabilen Zustand. Zu diesem Zeitpunkt ist das lokale Gewebe relativ weich und es können Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Dies hängt jedoch auch vom spezifischen Zustand des Auges ab. Keine der derzeit zur Behandlung der Augenwinkelhyperplasie eingesetzten Methoden ist wirksam, wenn sie allein angewendet wird. Eine kombinierte Behandlung kann die Wirksamkeit jedoch deutlich steigern. Chirurgische Behandlung: Sobald sich eine Narbe im inneren Augenwinkel gebildet hat, besteht der effektivste Weg zur Reparatur darin, sie zu entfernen. Ziel der chirurgischen Behandlung ist die Entfernung überschüssigen Narbengewebes und die anschließende Wundheilung mittels verschiedener plastisch-chirurgischer Methoden. Eine Operation ist auch eine Art Trauma und hinterlässt neue Narben. Wenn Sie sich für eine chirurgische Behandlung entscheiden, müssen Sie daher das Ausmaß der Narbenbildung nach der Operation ausreichend im Voraus kennen. Wie kann man eine Hyperplasie nach der Augenwinkelöffnung pflegen und verhindern? Wenden Sie innerhalb von 72 Stunden Eis an, um postoperative Blutungen zu verhindern Nach 72 Stunden Wärme anwenden, um die Durchblutung zu fördern und die Schwellung zu reduzieren Vermeiden Sie, den Operationsbereich innerhalb von 7 Tagen nach der Operation nass zu machen. Halten Sie die Operationsstelle sauber, um Infektionen vorzubeugen Sehen Sie innerhalb von 2 Wochen nach der Operation nicht fern und lesen Sie keine Zeitungen. Am besten ruhen Sie sich in einer halb liegenden Position im Bett aus, um eine übermäßige Ermüdung der Augenlider oder eine niedrige Kopfposition zu vermeiden, die die Schwellung der Wunde verschlimmern könnte. Vermeiden Sie scharfe Speisen wie Chilischoten Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Einnahme von Medikamenten und Nachuntersuchungen genau. |
<<: Hinweise zur Kaliumsupplementierung
>>: Vorsichtsmaßnahmen beim Sitzbad
Im Frühling und Winter, wenn die Temperaturen rel...
Ein kleiner fleischiger Knoten unter der Zungensp...
Die Bedeutung des Meniskus für den Menschen liegt...
Der Tango des Roten Dämons und des Blauen Dämons ...
Krabben sind eine Art Wasserprodukt, das im Wasse...
Die Gründe für Schwindel sind vielfältig, beispie...
1. Anämie: Bei Anämiepatienten verringert sich di...
Viele heranwachsende Mädchen bekommen versehentli...
Im Leben gibt es viele Patienten mit Magenproblem...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Rai...
Übermäßige Infusionen sind schädlich, und das wei...
Herzkrankheiten sind sehr ernste Erkrankungen des...
Viele Menschen denken, dass akute apikale Parodon...
Calciumcarbonat ist eine Verbindung, die viele Me...
Wenn im Körper eine chronische Blinddarmentzündun...