Was tun, wenn Sie nach übermäßigem Alkoholkonsum Blut erbrechen?

Was tun, wenn Sie nach übermäßigem Alkoholkonsum Blut erbrechen?

Die Freunde, die nach übermäßigem Alkoholkonsum Blut erbrechen, müssen große Angst haben und nicht wissen, was sie tun sollen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nach übermäßigem Alkoholkonsum Blut erbrechen? Als Nächstes erklärt Ihnen dieser Artikel, was zu tun ist, wenn Sie nach übermäßigem Alkoholkonsum Blut erbrechen. Die Information dient ausschließlich zu Ihrer Information. Wenn Sie wissen möchten, was zu tun ist, wenn Sie nach übermäßigem Alkoholkonsum Blut erbrechen, lesen Sie bitte weiter! Bitte sehen Sie sich die ausführliche Einführung unten an.

Was soll ich tun, wenn ich nach übermäßigem Trinken Blut erbreche? Blutiges Erbrechen nach übermäßigem Alkoholkonsum wird meist durch eine Magenblutung verursacht.

1. Routinemäßige Behandlung von Magenblutungen

1. Der Patient sollte in Rückenlage liegen und bei Unruhe können 10 mg Diazepam intramuskulär injiziert werden.

2. Wer Blut erbricht, sollte fasten, während jemand mit einfachem schwarzen Stuhl flüssige Nahrung zu sich nehmen kann.

3. Patienten mit schweren Erkrankungen sollten Sauerstoff erhalten.

4. Legen Sie eine Magensonde an, um das Blut im Magen abzusaugen, die Blutungssituation zu ermitteln und Medikamente zu verabreichen.

5. Achten Sie besonders darauf, dass Erbrochenes nicht in die Atemwege gelangt und dort eine Lungenentzündung oder Erstickung verursacht.

2. Allgemeine Behandlungsmethoden

Die Diagnose einer akuten Magenblutung basiert hauptsächlich auf akutem, massivem Hämatemesis und schwarzem Stuhl. Im Allgemeinen beträgt die Blutung nicht mehr als 500 ml und in den meisten Fällen handelt es sich um blutiges Erbrechen, in einigen Fällen jedoch auch um blutigen Stuhl. Dem Patienten ist übel, bevor er Blut erbricht, er verspürt Stuhldrang, bevor er blutigen Stuhl hat, und er hat blaue Augen, Panikattacken und kann nach dem Stuhlgang sogar ohnmächtig werden. Der Patient sieht blass aus, ist durstig, hat einen schnellen und schwachen Puls und niedrigen Blutdruck. Patienten mit Ulkuskrankheiten leiden häufig unter regelmäßigen Schmerzen im Oberbauch, die durch alkalische Medikamente gelindert werden können.

Die meisten Patienten mit akuter Magenblutung können mit nicht-chirurgischen Methoden behandelt werden. Zu den spezifischen Maßnahmen gehören Bluttransfusionen, Infusionen und die Verabreichung verschiedener blutstillender Medikamente auf unterschiedlichen Wegen.

3. Behandlungsmethoden zur Hämostase

1. Anwendung von blutstillenden Mitteln

① Wählen Sie je nach Bedarf Anluoxue, Hemostatic Min oder Hemostatic Aromatic Acid und geben Sie es zur Infusionslösung zur Infusion hinzu.

② Infundieren Sie Noradrenalin oder Thrombin in einer Konzentration von 80 mg/l über die Magensonde.

③ Eine lokale Blutstillung während einer Gastroskopie kann durch das Aufsprühen von blutstillenden Mitteln, wie beispielsweise 80 mg/l Noradrenalin oder Thrombin, oder durch die Injektion von blutstillenden Mitteln, wie beispielsweise 1–2 mg Adrenalin, das zu 10 ml 10%iger Kochsalzlösung hinzugefügt und an mehreren Stellen injiziert wird, oder durch Hämostase mittels Hochfrequenz-Elektrokoagulation, Mikrowellen-Hämostase oder Laser-Hämostase erreicht werden.

2. Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Magenblutungen

① Schätzung des Bluttransfusionsvolumens: Leichte Blutungen werden hauptsächlich mit Infusionen behandelt und eine Bluttransfusion ist möglicherweise vorübergehend nicht erforderlich. Bei mittelschweren Blutungen sind 400–600 ml Blutergänzungsmittel erforderlich. Bei schweren Blutungen sind 900–1200 ml Bluttransfusion oder sogar mehr erforderlich.

② Die zu infundierende Flüssigkeitsmenge sollte grundsätzlich anhand der Austrittsmenge abgeschätzt werden. Das Infusionsvolumen und die Geschwindigkeit können entsprechend der zentralvenösen Druckmessung angepasst werden. Die verwendeten Flüssigkeiten sind Kristalloide und Dextran.

③ Korrigieren Sie den Säure-Basen- und Elektrolythaushalt.

Oben finden Sie eine Einführung in das Vorgehen bei Bluterbrechen nach übermäßigem Alkoholkonsum. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Einleitung bereits wissen, was zu tun ist, wenn Sie nach übermäßigem Alkoholkonsum Blut erbrechen. Aus der obigen Einführung können wir erkennen, dass Magenblutungen die Hauptursache für Bluterbrechen nach übermäßigem Alkoholkonsum sind. Wenn Sie also nach übermäßigem Alkoholkonsum Blut erbrechen, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Was tun, wenn der Hals juckt?

>>:  Warum schmerzt meine linke Brust beim Atmen?

Artikel empfehlen

Kann ich in Wasser eingeweichte Cistanche deserticola trinken?

Viele Menschen wissen, dass Cistanche ein traditi...

Ich habe das Gefühl, als wäre etwas in meiner Harnröhre?

Wenn Sie unter normalen Umständen rechtzeitig uri...

Welche Vitamine sollte ich gegen Zahnfleischrückgang einnehmen?

Zahnfleischschwund ist heutzutage eine relativ hä...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Gallensteinoperation

Gallensteine ​​sind eine relativ häufige Erkranku...

Linke embryonale hintere Hirnarterie

Die embryonale hintere Hirnarterie ist eigentlich...

Welche Materialien gibt es zum Füllen von Zähnen?

Heutzutage achten viele Menschen nicht auf die Mu...

Schwindel und Müdigkeit in der Spätschwangerschaft

Bei Frauen kommt es während der Schwangerschaft i...

Lippen-Make-up entfernen: 3 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Jede Freundin trägt Lippen-Make-up auf, aber wenn...

Wenn Sie diese Art von Kleidung tragen, werden Sie ohnmächtig

Heutzutage achten viele Menschen beim Kauf von Kl...

Warum schwitzen Westen?

Ich glaube, jeder kennt das Sprichwort, dass eine...

Was verursacht Kopfhautschmerzen?

Von Zeit zu Zeit kommt es immer zu Schmerzen auf ...

Kann eine Frozen Shoulder Schwindel verursachen?

Das Problem der Frozen Shoulder kann tatsächlich ...

Sind rote Datteln eine Frucht?

Rote Datteln werden in vielen Gegenden unseres La...

Eindrücke und Kritiken zu Folge 1 von „Mouse’s Vest“

Die Attraktivität und Bewertung von „Mouse’s Vest...