Unter den vielen Krankheiten können nur Herzkrankheiten dazu führen, dass Patienten sofort krank werden. Derzeit sind die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten für viele Herzkrankheiten sehr begrenzt. Herzschrittmacher können jedoch einige Herzprobleme sehr gut lösen. Beispielsweise können Herzrhythmusstörungen gut behandelt werden, wenn ein Herzschrittmacher eingesetzt wird. Welche speziellen Herzerkrankungen eignen sich für die Implantation eines Herzschrittmachers? Die Hauptindikationen für Herzschrittmacher sind das Sick-Sinus-Syndrom und der AV-Block. Herzschrittmacher werden am häufigsten von Menschen verwendet, deren langsamer Herzschlag ihnen Unbehagen bereitet. Wenn das Herz länger als 3 Sekunden aufhört zu schlagen oder die Herzfrequenz häufig unter 40 Schlägen liegt, insbesondere wenn der Patient ohnmächtig wird oder in Ohnmacht fällt. Dies ist der primäre und erste Behandlungsbereich für Herzschrittmacher. Darüber hinaus können Herzschrittmacher viele Krankheiten behandeln und verhindern. Ein Herzinfarkt kann beispielsweise dazu führen, dass der Herzmuskel nicht mehr in der Lage ist, sich kräftig zusammenzuziehen. Eine Abnahme der Kontraktionsfunktion des Herzens führt dazu, dass das Herz nicht mehr genug Blut pumpt, was verschiedene Symptome wie Schwindel, Engegefühl in der Brust und Müdigkeit zur Folge hat. Bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz und schwerer hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie, bei denen eine medikamentöse Behandlung nicht anschlägt, können mehrere Stimulationselektroden in verschiedenen Teilen des Herzens installiert werden, um synchron mehrere elektrische Stimulationsbefehle zu generieren und so die Kontraktion des Myokards zu unterstützen. Gleichzeitig können einige Krankheiten einen Herzstillstand oder tödliche bösartige ventrikuläre Arrhythmien (wie schnelle ventrikuläre Tachykardie, Kammerflimmern) verursachen. Um den regelmäßigen Herzschlag wiederherzustellen, kann ein Herzschrittmacher mit Defibrillatorfunktion eingesetzt werden. Darüber hinaus sind Herzschrittmacher bei der umfassenden Behandlung bestimmter Herzerkrankungen (Karotissinus-Überempfindlichkeitssyndrom, vasovagale Synkope, idiopathisches QT-Verlängerungssyndrom, Vorbeugung schneller Vorhofarrhythmien usw.) nach wie vor eine unverzichtbare oder einzige Behandlungsmethode. Obwohl Herzschrittmacher für Patienten mit Herzrhythmusstörungen geeignet sind, weisen einige Experten darauf hin, dass nicht alle Patienten mit Herzrhythmusstörungen für die Installation geeignet sind und es vom Zustand des Patienten abhängt. Darüber hinaus handelt es sich bei der Implantation eines Herzschrittmachers nicht um einen großen chirurgischen Eingriff, so dass für Patienten, die einen Herzschrittmacher benötigen, keine allzu große psychische Belastung entstehen sollte. |
<<: Was sind die Gefahren von Moschus
>>: Ist eine Herzschrittmacher-OP riskant?
Die Symptome der Anorexia nervosa sind vielfältig...
Zitronen sind reich an Zitronensäure, Apfelsäure,...
Apropos Gürtelrose: Jeder hat wahrscheinlich scho...
Es gibt große Unterschiede in der Einstellung zu ...
Feng Shui ist ein traditioneller Aberglaube in Ch...
Mit zunehmendem Lebensdruck sind Hirnblutungen zu...
Phosphoenolpyruvat ist ein relativ häufiges bioch...
Dampf-Augenmasken sind in unserem täglichen Leben...
Patienten mit Lungenfibrose müssen im Alltag viel...
DD Faust des Nordsterns – D.D. Hokuto no Ken – Um...
Jeder Mensch trainiert zu einem anderen Zweck und...
Viele Menschen machen sich im Leben Sorgen um ihr...
Verstopfung kommt bei älteren Menschen häufig vor...
Viele Menschen haben viele Hautprobleme, wie etwa...
Eine Wabe ist eine ganz gewöhnliche Sache. Sie is...