Die Gefahren einer Immunschwächepneumonie

Die Gefahren einer Immunschwächepneumonie

Jeder kennt Immunschwächepneumonie nicht, aber jeder sollte Lungenentzündung kennen. Was ist also Immunschwächepneumonie? Diese Frage stellt sich bestimmt jeder. Tatsächlich sehen wir diese Krankheit häufig, deshalb möchte ich sie im Folgenden vorstellen.

Immunschwächepneumonie bezeichnet ein Syndrom beeinträchtigter Immunabwehrmechanismen aufgrund angeborener, erblicher oder anderer Ursachen. Manche Menschen bezeichnen Immunschäden, die durch Immunerkrankungen von Immunorganen wie Lymphomen verursacht werden, nicht als Immunschwächepneumonie. Klinisch ist das Syndrom durch wiederkehrende Infektionen, vor allem Infektionen der Atemwege, gekennzeichnet, die im Kindesalter auftreten und gelegentlich bis ins Erwachsenenalter unerkannt bleiben.

1 bis 2 % der wiederkehrenden Infektionen der Atemwege sind auf eine primäre Immundefizienz zurückzuführen; unter Immundefizienz versteht man verschiedene Erkrankungen, die durch eine Schädigung des Immunabwehrmechanismus aufgrund angeborener, erblicher oder anderer Gründe hervorgerufen werden.

1. Angeborene X-chromosomale Agammaglobulinämie

In den ersten drei bis vier Monaten nach der Geburt erkrankt der betroffene Säugling in der Regel nicht, da er durch mütterliche Antikörper vorübergehend geschützt ist. Danach zeigt der Patient eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Krankheitserregern, wobei Infektionen der oberen und unteren Atemwege am häufigsten auftreten, aber auch Infektionen des Magen-Darm-Trakts sowie von Knochen- und Gelenkinfektionen, Sepsis, Meningitis usw. auftreten. Die Symptome sind möglicherweise nicht so schwerwiegend wie bei normalen Infektionen im Kindesalter, zeichnen sich jedoch durch Chronizität und wiederkehrende Episoden aus. Eine Lungenentzündung heilt normalerweise langsam aus, und bei der Hälfte der Patienten kommt es zu Bronchiektasien. Zu den häufigsten Erregern zählen Staphylococcus aureus, Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae und andere Arten von Staphylokokken und Streptokokken. Zu den sekundären Erregern zählen untypisierte Haemophilus influenzae, Salmonellen, Pseudomonas aeruginosa, Mycoplasma usw.

2. Variabler Immundefekt (CVI)

Die Ursache der CVI ist unklar. Anders als bei der X-chromosomalen Agammaglobulinämie weisen die meisten Patienten eine normale oder erhöhte Anzahl von B-Lymphozyten auf, diese können sich jedoch nicht zu sekretorischen Plasmazellen entwickeln. In manchen Fällen können B-Lymphozyten sich nicht vermehren oder Immunglobuline synthetisieren, während in anderen Fällen Plasmazellen zwar Immunglobuline produzieren, aber nicht absondern können. Bei sehr wenigen Patienten wurden im Serum B-Lymphozyten hemmende Substanzen gefunden. In In-vitro-Experimenten normalisierte sich die Funktion der B-Lymphozyten nach Entfernung der hemmenden Substanzen. In einigen Fällen wurde auch eine Zunahme der Suppressor-T-Lymphozyten festgestellt, deren Bedeutung für die Pathogenese ist jedoch unklar. Interessanterweise können H2-Rezeptorblocker die Aktivität von Suppressor-T-Lymphozyten verringern, und bei einigen Patienten ist der IgG-Spiegel nach der Einnahme dieser Medikamente erhöht. Der Serum-IgG-Spiegel von Patienten mit dieser Krankheit liegt normalerweise unter 3,0 mg/ml oder unter der Hälfte der unteren Grenze des Normalwerts. Die IgA- und IgM-Werte sind unsicher. Normalerweise sind ein oder beide Immunglobuline ungewöhnlich niedrig, und gelegentlich sind beide normal. CVI ist eine der Erkrankungen, die mit erhöhtem Chloridgehalt im Schweiß einhergehen. Bei den meisten Patienten mit Mukoviszidose ist der Immunglobulinspiegel erhöht, bei etwa 20 % der Patienten ist jedoch erniedrigt.

Es ist ersichtlich, dass Immunschwächepneumonie eine Krankheit ist, die für den Menschen sehr schädlich ist. Solange wir solche Patienten haben, müssen wir rechtzeitig eine Diagnose und Behandlung durchführen und mit täglicher körperlicher Bewegung zusammenarbeiten, um gute Gewohnheiten zu entwickeln.


<<:  Ursachen und Vorsichtsmaßnahmen bei Husten und Magenschmerzen

>>:  So behandeln Sie eine leichte Parodontitis

Artikel empfehlen

Gesichtsnervenanastomose

Obwohl sich die Medizintechnik kontinuierlich wei...

Einen Blick wert! Eine Sammlung von Lifehacks (Teil 2)

Im Leben stoßen wir oft auf kleine Probleme oder ...

Welche Methoden gibt es, um Milben vorzubeugen?

Milben sind unsichtbare und nicht greifbare Schäd...

Was sind die einfachsten Möglichkeiten, Sport zu treiben?

Die Menschen haben schon immer die Bedeutung von ...

Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Müdigkeit, was ist los?

Ich glaube, dass viele Menschen Symptome wie Kopf...

Operation zur Größenerhöhung

Bei einer Operation zur Vergrößerung handelt es s...

Was tun bei einer Allergie gegen Gesichtshormone?

Aufgrund der häufigen Anwendung bestimmter Hormon...

Was tun, wenn sich Ihr Kind vorzeitig verliebt?

Mit „Welpenliebe“ ist die Liebe zwischen Teenager...

Ist ein Puls von 82 normal?

Jedermanns Herz schlägt und die Frequenz des Herz...

Was Patienten mit Analwarzen wissen sollten

Der Anus wird nicht leicht krank, aber wenn die K...

Schadet rotes und blaues Licht der Haut?

Obwohl rotes und blaues Licht Akne entfernen und ...

Dürfen Patienten mit hohem Triglyceridspiegel Bier trinken?

Ein erhöhter Triglyceridspiegel stellt an sich ke...

Befreien Sie sich von Halsfalten, lernen Sie diese schmerzfreien Methoden

Denken Sie nicht, dass Sie jung bleiben können, i...