Wer Kinder zu Hause hat, sollte wissen, dass Kinder beim Essen oft vor allem auf die Optik des Essens achten, weshalb sich Eltern immer den Kopf zerbrechen, um für ihre Kinder viele verschiedene Gerichte zuzubereiten. Allerdings möchten Eltern bei der Zubereitung der Brötchen auch gerne Brötchen mit besonderen Formen für ihre Kinder herstellen. Süße Brötchen beispielsweise führen dazu, dass Kinder mehr essen. Deshalb ist es sehr wichtig, schon jetzt zu lernen, wie man süße Brötchen macht. Zutaten: 1 kg Mehl Ein wenig roter Drachenfruchtsaft Ein wenig gekochter schwarzer Sesam Wie man süße Schweinebrötchen macht 1. Bereiten Sie die rote Bohnenpaste im Voraus zu, d. h. kochen Sie die roten Bohnen in Wasser. Die Wassermenge ist viel geringer als bei gekochter roter Bohnensuppe. 2. Der Körper des Ferkels besteht aus Eiern und Mehl; 3. Die Ohren und die Nase bestehen aus Teig, der mit rotem Drachenfruchtsaft vermischt ist. Geben Sie beim Zusammensetzen etwas Wasser darauf und formen Sie mit einem Zahnstocher zwei Nasenlöcher in der Nase. 4. Die Augen bestehen aus frittierten schwarzen Sesamkörnern. PS: Ich habe vergessen, hinten etwas abzuschneiden, daher bleibt ein kleiner Schwanz übrig! 3 Möglichkeiten, gedämpfte Brötchen für Kinder geeignet zu machen 1. Pilz- und Selleriebrötchen Material 150 g Sellerie, 10 g schwarzer Pilz, 3 Eier, 30 g Pflanzenöl, 5 g Salz, 5 g Zucker üben 1. Den Pilz zunächst in kaltem Wasser einweichen und dann blanchieren 2. Den Pilz herausnehmen und in kleine Stücke schneiden 3. Die Sellerieblätter entfernen und in kochendes Wasser mit etwas Öl und Salz geben, etwa eine Minute blanchieren 4. Sellerie in kleine Stücke schneiden 5. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Öl in die Pfanne geben und wenn das Öl heiß ist, die Eier hineingeben und braten. 6. Gießen Sie die Eier in den Behälter und fügen Sie Sellerie und Pilze hinzu. 7. Anschließend Salz und Zucker hinzufügen. Wer es feuchtigkeitsspendender mag, gibt noch etwas Pflanzenöl dazu und verrührt alles gut. 2. Gedämpfte Brötchen mit Schweinefleisch-Mais-Füllung Material 1 Pfund Schweinefleischfüllung, ein halbes Pfund Garnelen, 1 Pfund Maiskörner und eine angemessene Menge Kohl (ich weiß wirklich nicht, wie viel, also habe ich einfach ein paar Blätter abgebrochen) 1 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Teelöffel Kochwein, 1 Ei und etwas gehackter Ingwer. Sie benötigen außerdem eine Handvoll gehackte Frühlingszwiebeln und einen Esslöffel Olivenöl (andere Öle sind auch geeignet). üben 1. Die Schweinefleischfüllung mit dem gehackten Ingwer vermischen, dann die Eier hinzufügen und rühren, bis eine feste Masse entsteht. Die Garnelen mit einem Zerkleinerer zerkleinern, zur Schweinefleischfüllung geben und gut verrühren. Anschließend helle Sojasauce und Kochwein dazugeben und gut verrühren. 2. Nehmen Sie einige gehackte Schalotten und geben Sie sie mit Olivenöl in eine kleine Schüssel. 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen, bis die Schalotten gar sind. Gießen Sie anschließend das Frühlingszwiebelöl in die gemischte Füllung. 3. Zum Schluss Kohl und Mais dazugeben, gut verrühren und mit Salz abschmecken. 3. Bohnenbrötchen Material Bohnen, Schweinefleisch, dunkle Sojasauce, Reiswein, Honig, Pfeffer, Öl, Zwiebel üben 1. Die Bohnen waschen und 15 Minuten blanchieren, anschließend herausnehmen und mit kaltem Wasser abspülen. In 3mm lange Stücke schneiden. 2. Das Fleisch in dünne Streifen und dann in kleine Würfel schneiden, dunkle Sojasauce, Reiswein, Honig, Pfefferöl und Frühlingszwiebeln dazugeben, gut vermischen und eine Stunde marinieren 3. Das Fleisch in eine Pfanne geben und unter Rühren anbraten. Ausgießen, Bohnen und Salz hinzufügen und gut vermischen. 4. Hefewasser zum Mehl geben und zu einem glatten Teig kneten. Aufgehen lassen, bis er um ein Vielfaches größer ist als der ursprüngliche Teig. In kleine Portionen teilen, in dünne Scheiben rollen und zu Brötchen aufwickeln. Für ein zweites Aufgehen in einen kalten Wasserdampfgarer geben. 5. Nachdem Sie die Zündung eingeschaltet haben und das Wasser kocht, beginnen Sie mit dem Zählen von zwanzig Minuten, schalten dann die Hitze aus, setzen den Deckel auf und lassen es drei Minuten köcheln, bevor Sie den Deckel öffnen und das Wasser herausnehmen. Tipps Grüne Bohnen müssen vollständig gekocht sein, bevor sie gegessen werden können. Unzureichend gekochte grüne Bohnen können zu Vergiftungen führen. Fügen Sie beim Blanchieren von Bohnen ein Gramm essbares alkalisches Pulver hinzu. Kühlen Sie die Bohnen unmittelbar nach dem Blanchieren mit Eiswasser ab, damit sie grüner werden. Das Fleisch lässt sich leichter schneiden, wenn Sie es vor dem Schneiden einfrieren. |
<<: Kann Yams kalt serviert werden?
>>: Kann ich Erythromycin im Gesicht anwenden?
Der Ausdruck „fotografisches Gedächtnis“ scheint ...
Viele von uns haben beim Trinken von Wasser schon...
Wenn wir zu lange spielen, zu lange arbeiten, zu ...
Chloasma ist für viele Frauen ein Problem. Nach d...
Haben Sie schon einmal geschmortes schwarzes Huhn...
Typische Merkmale der Pubertät sind ein instabile...
Im Leben sind wir sicherlich auf Beulen der einen...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von "T...
Wir hören oft, dass bei Patienten mit Herzerkrank...
Kieferorthopädische Behandlungen sind eine Behand...
Neurasthenie ist eine sehr häufige Erkrankung, di...
Wenn der Kreatininwert hoch ist, sollten Sie dara...
Behandlung von Femurkopfnekrose? Ich glaube, jede...
Normalerweise essen wir jeden Tag Reis. Aber manc...
Jeder liebt Schönheit. Um schön zu werden, lassen...