Gesundheit hängt von jedem Detail des Lebens ab. Praktische Gesundheitstipps von einem berühmten amerikanischen Arzt. Wenn Sie es noch nicht getan haben, beginnen Sie noch heute damit, es zu ändern! Tipp 1: Sagen Sie „Nein“ zu antibakterieller Seife Um Infektionskrankheiten vorzubeugen, ist Händewaschen sehr wichtig. Viele Menschen glauben, dass antibakterielle Seifen Keime wirksamer bekämpfen als herkömmliche Seifen. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein Missverständnis. Da antibakterielle Seifen Triclosan enthalten, eine Chemikalie, die bei Bakterien eine Resistenz gegen Antibiotika verursacht, können durch Händewaschen mit normaler Seife 99,9 % aller Keime abgetötet werden. Derzeit ist gewöhnliche Seife noch immer das ideale Produkt zum Händewaschen. Wenn Sie ein Händedesinfektionsmittel verwenden, achten Sie darauf, dass es mindestens 60 % Ethanol oder Isopropanol enthält. Bei jedem Händewaschen solltest du das Geburtstagslied zweimal singen können. -- Dr. Andrew Woolley, Lungenfacharzt am St. Mary's Hospital, Großbritannien Tipp 2: Denken Sie beim Zähneputzen an „343“ Der „343-Putztmodus“ mit 3 Minuten Zähneputzen morgens, 4 Minuten nachmittags und 3 Minuten abends ist wissenschaftlicher, da die Bakterienvermehrungsrate in der Mundhöhle während des Schlafs nur 60 % derjenigen während des Tages beträgt. Am besten putzt man die Zähne eine halbe Stunde nach dem Essen, sonst kann der Zahnschmelz leicht geschädigt werden. Zudem sind Kartoffelchips schädlicher für die Zähne als Süßigkeiten, deshalb sollte man nach dem Verzehr sofort den Mund ausspülen. Wichtig ist außerdem, alle sechs Monate zum Zahnarzt zu gehen. Während der Menstruation sollte man am besten nicht zum Zahnarzt gehen. -- Dr. Constantine Trichas, kosmetischer Zahnarzt in New York City, USA Tipp 3: Es ist nicht gut, das Gesicht mit zu kaltem oder zu heißem Wasser zu waschen Die Wassertemperatur zum Waschen des Gesichts sollte moderat sein, im Sommer nicht zu kalt und im Winter nicht zu heiß. Wenn die Temperatur des Wassers zum Waschen Ihres Gesichts zu niedrig ist, schließen sich die Poren in Ihrem Gesicht, wodurch Schmutz wie Talg, Staub und Rückstände nicht mehr abgewaschen werden können, was leicht zu Hautkrankheiten wie Akne führen kann. Ist das Wasser zum Waschen des Gesichts zu heiß, kann es leicht zu einer schnellen Ausdehnung der Haut kommen, was zu vorzeitiger Hautalterung und frühzeitiger Fältchenbildung führt. --Dr. Brooke Jackson, Dermatologin am Chicago Skin Health Center Tipp 4: Essen Sie nach dem Essen nicht zu schnell Obst Bei Verdauungsbeschwerden ist der Verzehr eines Apfels oder einer anderen Frucht mit Schale nach dem Essen verdauungsfördernd, da die Schale von Äpfeln und anderen Früchten reich an Fruchtsäure ist. Bei Personen mit einer besseren Verdauung kann es allerdings zu Magenbeschwerden kommen, wenn sie unmittelbar nach einer Mahlzeit Obst essen, da die Verdauung der Nahrung zwei Stunden oder länger dauert. Der Verzehr von Obst (vor allem Hartobst wie Äpfel und Birnen) unmittelbar nach einer Mahlzeit erhöht die Belastung des Magen-Darm-Trakts und kann zu Blähungen führen. Daher ist es sinnvoller, 1–2 Stunden nach einer Mahlzeit Obst zu essen. —Dr. Amy Soloman, Gastroenterologin in Phoenix, Arizona, USA Tipp 5: Grobe Körner bei Schimmelbildung sofort wegwerfen Nicht alle Schimmelpilze verursachen Krebs, aber gesunde Vollkornprodukte wie Mais, Naturreis und Sojabohnen produzieren giftige Karzinogene, sobald sie schimmeln. Dieses Gift ist durch die Luft übertragbar und kann leicht in den menschlichen Körper eingeatmet werden. Es schädigt die Atemwege und den Verdauungstrakt und kann Krebs verursachen. Entsorgen Sie grobe Körner deshalb sofort, wenn sie schimmeln, und essen Sie keines davon. --Dr. Amanda Smith, Onkologin in New York City Tipp 6: Es sollte eine Begrenzung des Trinkwassers geben Mehr Wasser zu trinken hilft den Nieren bei der Entgiftung und beugt Nierensteinen vor. Auch die Aufforderung „Täglich 8 Gläser Wasser trinken“ zeigt, wie wichtig es ist, Wasser zu trinken. Studien haben jedoch ergeben, dass die Nieren erwachsener Menschen nur 800–1.000 ml Wasser pro Stunde ausscheiden können. Wenn Sie innerhalb einer Stunde mehr als 1000 ml Wasser trinken, kann es leicht zu einer Hyponatriämie kommen, die Ihre Nieren schädigt. Daher wird empfohlen, täglich nicht mehr als 100 ml Alkohol und pro Stunde nicht mehr als 1000 ml Wasser zu trinken. -- Dr. Timothy Matthews, Nephrologe, Kidney Health Australia Tipp 7: Trinken Sie keinen Kaffee, wenn Sie extrem müde sind Wenn sich manche Menschen müde fühlen, trinken sie gerne Kaffee oder starken Tee, um sich zu erfrischen. Tatsächlich kann das Trinken von Kaffee oder starkem Tee bei extremer Ermüdung des Körpers leicht zu Herz-Kreislauf-Schäden führen, und Herzklopfen ist eines der typischen Symptome. Darüber hinaus schadet das Rauchen bei Müdigkeit Ihrem Körper doppelt. -- Dr. Susan Brozena, Herz-Kreislauf-Spezialistin in Philadelphia, USA Tipp 8: Medikamente nicht gleichzeitig mit den Mahlzeiten einnehmen Wenn Sie Medikamente dreimal täglich einnehmen müssen, ist die Praxis, „dreimal täglich Medikamente im Einklang mit drei Mahlzeiten einzunehmen“, in vielen Fällen falsch. Ein wissenschaftlicherer Ansatz besteht darin, 24 Stunden pro Tag durch 3 zu teilen und das Medikament alle 8 Stunden einzunehmen. Am besten nehmen Sie Medikamente mit warmem Wasser ein. Die Einnahme von Medikamenten mit Saft, Tee oder heißem Wasser kann die Wirksamkeit leicht beeinträchtigen. Auch während der Einnahme von Medikamenten sollte auf Alkohol verzichtet werden, denn Alkohol kann die Nebenwirkungen vieler Medikamente um ein Vielfaches verstärken und zudem kann Alkohol mit den Inhaltsstoffen mancher Medikamente reagieren und dabei giftige Substanzen bilden. -- Dr. Scott Chislak, Apotheker am University of Pittsburgh Medical Center Tipp 9: Lernen Sie „478“, um Stress abzubauen Tiefes Atmen kann Stress abbauen, aber viele Menschen wissen wenig über die Techniken des tiefen Atmens. Die „4-7-8-Technik“ ist eine sehr effektive Methode zum Stressabbau. Konkrete Maßnahmen: Während des gesamten Vorgangs der Tiefenatmung drückt die Zungenspitze immer gegen die Rückseite der Zähne. Atmen Sie durch den Mund aus, schließen Sie dann den Mund, atmen Sie 4 Sekunden lang durch die Nase ein, halten Sie den Atem 7 Sekunden lang an und atmen Sie schließlich 8 Sekunden lang langsam aus. Durch mehrmaliges Wiederholen kann Stress effektiv gelindert werden. -- Dr. Andrew Weil, Psychiater und Direktor des Institute for Integrative Medicine am University of Arizona College of Medicine Tipp 10: Ab dem 50. Lebensjahr jährlich die Schilddrüse untersuchen lassen Schilddrüsenhormone sind kein Bestandteil routinemäßiger körperlicher Untersuchungen, ab dem 50. Lebensjahr sollten Frauen jedoch ihren Schilddrüsenhormonspiegel im Rahmen routinemäßiger körperlicher Untersuchungen überprüfen lassen. Störungen der Schilddrüsenhormone können leicht zu Problemen wie Müdigkeit, Hunger, Depressionen, Angstzuständen, Schlafstörungen, Bluthochdruck, trockener Haut, Haarausfall und Gewichtszunahme führen. ——Dr. Rida Arem, Direktorin des Texas Thyroid Institute und Endokrinologin |
<<: Nach 20 Uhr ist es beim Duschen schwül?
>>: Um mit Hautjucken umzugehen, sollten Sie mit der Ernährung beginnen
„Trinken nach der Ehe“: Ein kurzer Animationsfilm...
Heiße Kompressen mit grobem Salz sind eine sehr b...
Viele Frauen gehen im Sommer zum Abkühlen an den ...
Flachwarzen sind eine häufige ansteckende Hautkra...
Die Aortendissektion ist eine relativ schwierige ...
Husten ist ein häufiges Phänomen. Meistens handel...
Hayate, der Kampfbutler!! Heiße Sommer-Badeanzug-...
Bei der Geburt eines Kindes müssen viele Faktoren...
Urinieren hilft dem Körper nicht nur dabei, schäd...
„GON“: Eine Geschichte über Natur und Freundschaf...
Manche Freundinnen, die Spiralen verwenden, wisse...
Sobald die Symptome von Taubheitsgefühlen in Brus...
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Leiden ...
Generell gilt, dass Menschen mit Yang-Mangel und ...
Erdbeermarmelade ist köstlich und nahrhaft, die m...