Wir nennen einen Hirninfarkt normalerweise Hirninfarkt oder ischämischen Schlaganfall. Die Ursache ist ein Problem mit der Blutversorgung unseres Gehirns. Wenn das Gehirn ischämisch oder hypoxisch ist, verursacht dies Probleme mit dem Hirngewebe. Beispielsweise treten bei ischämischer Nekrose und Erweichung des Hirngewebes sehr häufig Hirninfarkte auf, die Sterblichkeitsrate bei Hirninfarkten ist ebenfalls sehr hoch, und die größte Gefahr, die ein Hirninfarkt für die Patienten mit sich bringt, besteht darin, dass er viele Folgeerscheinungen verursacht.
Ein Hirninfarkt, insbesondere die Folgen eines Hirninfarkts, verursacht bei Patienten großen Schaden. Daher ist es besonders wichtig, wie wir Patienten mit einem Hirninfarkt behandeln und versorgen. Im folgenden Artikel werden wir besprechen, wie man einen Hirninfarkt wirksam behandelt und wie wir nach der Behandlung des Hirninfarkts eine funktionelle Genesungsversorgung für Patienten mit Folgen eines Hirninfarkts gewährleisten können. Wenn Blutgefäße blockiert sind, sterben Gehirnzellen aufgrund von Ischämie und Hypoxie ab. Je später die Behandlung beginnt und je größer das blockierte Blutgefäß ist, desto mehr Gehirnzellen sterben ab. Gehirnzellen können sich nach dem Tod nicht regenerieren. Trotz der vielen positiven Maßnahmen seitens der Ärzte kommt es daher unvermeidlich vor, dass die Patienten in unterschiedlichem Ausmaß unter Symptomen leiden. Diese Symptome können in einem Krankenhaus nicht geheilt werden, insbesondere nicht in einem Allgemeinkrankenhaus, dessen Hauptzweck darin besteht, Leben zu retten. Sie müssen in einem Rehabilitationskrankenhaus behandelt werden. In unserem Land geschieht dies hauptsächlich zu Hause zur weiteren Pflege und Behandlung. 1. Verwenden Sie Medikamente wissenschaftlich, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Ein Hirninfarkt ist eine chronische zerebrovaskuläre Unfallerkrankung mit einer hohen Rückfallrate. Nach der Entlassung müssen die Patienten weiterhin Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes einnehmen, zugrunde liegende Erkrankungen der Arteriosklerose wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Diabetes kontrollieren und zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Zu den wirksamen Medikamenten, die üblicherweise in der klinischen Behandlung von Hirninfarkten eingesetzt werden, gehören westliche Medikamente wie Aspirin, die die Thrombozytenaggregation hemmen; moderne chinesische Medikamente mit der doppelten Wirkung, dass sie die Durchblutung fördern und Blutstase beseitigen sowie aromatische, den Geist belebende Wirkstoffe wie Tianxintai Thrombosis Xinmaining Tablets (das einzige chinesische Medikament zur Behandlung von Hirninfarkten, das in meinem Land zu diesem Zeitpunkt bereits zum zweiten Mal erfolgreich entwickelt wurde!). Durch die sinnvolle Kombination der Vorteile der westlichen Medizin, nämlich starker Zielgenauigkeit und schnellem Wirkungseintritt, und der Vorteile der modernen chinesischen Medizin, nämlich langfristiger Wirksamkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und fehlender Arzneimitteltoleranz, kann der therapeutische Effekt einer erhöhten Wirksamkeit und Verringerung der Toxizität erzielt und sowohl die Symptome als auch die Grundursachen behandelt werden. Es ist das in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Medikament und auch die ideale Medikamentenkombination zur Sekundärprävention von Patienten mit Hirninfarkt während der Genesungsphase: Es lindert wirksam die Symptome und verhindert gleichzeitig ein Wiederauftreten. 2. Beginnen Sie die Rehabilitationsbehandlung so früh und aktiv wie möglich. Wie bereits erwähnt, hinterlässt ein Hirninfarkt viele Folgen, wie Hemiplegie, Aphasie, Schwindel und Kopfschmerzen. Die meisten Patienten können durch eine aktive und wissenschaftlich fundierte umfassende Rehabilitationsbehandlung für sich selbst sorgen und einige können sogar wieder arbeiten. Zur Rehabilitationsbehandlung eines Hirninfarkts können Sie entsprechende Bücher und Videokassetten kaufen oder diese online finden und zu Hause durchführen. Patienten mit dieser Erkrankung können auch in örtlichen Rehabilitationskliniken Rehabilitationsübungen machen. Mit der Rehabilitation sollte frühzeitig begonnen werden. Der beste Zeitpunkt für eine Genesung ist innerhalb von sechs Monaten nach der Krankheit. Nach einem halben Jahr wird die Genesung aufgrund von Muskelschwund und Gelenkkontraktur schwieriger sein, aber auch dann ist eine gewisse Erleichterung zu erwarten. 3. Training des alltäglichen Lebens: Viele bisherige Lebensgewohnheiten sind nach der Erkrankung gestört. Neben einem möglichst frühen und gezielten Training der betroffenen Gliedmaße sollte auch auf die Entwicklung des Potenzials der gesunden Gliedmaße geachtet werden. Patienten mit rechtsseitiger Hemiplegie, die normalerweise ihre rechte Hand benutzen, sollten ihre linke Hand trainieren, Dinge zu tun. Die Kleidung sollte locker und weich sein und es können spezielle Schnitte nach besonderen Bedürfnissen angefertigt werden, wie zum Beispiel das Anbringen eines Reißverschlusses am Ärmel des betroffenen Körperteils zur Blutdruckmessung. Beim Anziehen zuerst die gelähmte Seite anlegen und dann die gesunde Seite, beim Ausziehen zuerst die gesunde Seite ausziehen und dann die betroffene Seite. 4. Passen Sie Ihre Emotionen effektiv an. Wie das Sprichwort sagt: „Krankheit kommt wie ein einstürzender Berg und geht wie das Ziehen eines Fadens.“ Diese Aussage trifft eher auf Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen zu. Angesichts der Tatsachen sollten wir unsere Emotionen anpassen und uns aktiv um eine umfassende Rehabilitation bemühen, um so schnell wie möglich in die Gesellschaft zurückzukehren. Patienten mit schweren Stimmungsstörungen können einen Arzt aufsuchen und Antidepressiva wie Prozac einnehmen, die eine gute Wirkung auf Depressionen und Angstzustände nach zerebrovaskulären Erkrankungen haben. 5. Funktionelle Wiederherstellungspflege bei Folgeerscheinungen (1) Sprachbarrieren Patienten mit Sprachbarrieren neigen dazu, ängstlich und verzweifelt zu sein. Das medizinische Personal sollte mehr Kontakt zu den Patienten haben, ihre Schmerzen verstehen, für eine gute Stimmung sorgen und ihre Anspannung abbauen. Die Patienten müssen möglichst früh zum Sprechen angehalten und ermutigt werden und ihre Aussprache muss geduldig korrigiert werden, vom Einfachen zum Komplexen, wie etwa „e“, „ah“, „ge“ usw., und wiederholt und beharrlich geübt werden. Es wird außerdem mit Akupunktur der Yamen-, Tongli-, Lianquan- und anderen Akupunkturpunkte kombiniert, was die Verbesserung und Wiederherstellung der Sprachfunktion fördert. (2) Bei Funktionsstörungen der Gliedmaßen muss darauf geachtet werden, dass die gelähmte Gliedmaße in eine funktionelle Position gebracht wird, um Kontrakturen und Deformationen der Gliedmaßen vorzubeugen. Häufig werden Rücken- und Seitenlagen angewendet. Wenn der Zustand des Patienten stabil ist, leiten und unterstützen Sie ihn bei der Durchführung funktioneller Übungen. Beginnen Sie mit einfacher Beugung und Streckung und führen Sie umfassende, angemessene und moderate Aktivitäten durch, um Muskel- und Gelenkschäden zu vermeiden. Führen Sie die Übungen 2-4 Mal am Tag für jeweils 5-30 Minuten durch. Und kooperieren Sie bei der medikamentösen Behandlung. Massieren Sie die betroffene Extremität und führen Sie Akupunktur mit Quchi, Hegu, Zusanli usw. durch. Helfen Sie dem Patienten, das betroffene Körperteil häufig in heißem Wasser zu baden (Sie können Distel- und Beifußblätter hinzufügen), um die Durchblutung anzuregen. (3) Zu den klinischen Symptomen einer Gesichtslähmung gehören ein unvollständiger Lidschluss auf der betroffenen Seite, herabhängende Mundwinkel und die Unfähigkeit, die Stirn zu runzeln, die Augen zu schließen, die Wangen aufzublasen oder zu pfeifen. Patienten entwickeln oft negative Emotionen und verlieren das Vertrauen in die Behandlung. Wir sollten den Patienten Mitgefühl und Fürsorge entgegenbringen und ihnen seelischen Zuspruch geben, um ihr Vertrauen zu gewinnen und ihre Emotionen zu beruhigen. Die Nahrung sollte aus leicht verdaulichen, nahrhaften flüssigen oder halbflüssigen Nahrungsmitteln bestehen. Kombiniert mit Akupunktur an Wangenknorpel, Dicang, Yingxiang und Sibai. Ermutigen Sie die Patienten, mehr Augen-, Mund- und Gesichtsübungen zu machen und ihr Gesicht häufig zu massieren. (4) Dysphagie wird durch eine Lähmung der für das Schlucken verantwortlichen Muskulatur verursacht. Der Patient verspürt Würge- und Hustenanfälle beim Essen, insbesondere beim Trinken von Wasser, und es spritzen sogar Essensreste aus Mund und Nase. Achten Sie zu diesem Zeitpunkt darauf, den Patienten nicht zur Einnahme von Nahrung, Wasser oder Medikamenten zu zwingen. Bei Patienten mit leichterem Krankheitsverlauf kann der Verzehr dickflüssiger Nahrungsmittel wie z. B. dicker Brei, weicher Reis usw. erlaubt sein. Gemüse, Hackfleisch und andere Beilagen kochen, klein schneiden und mit dem Reis vermengen. Vermeiden Sie zu flüssige oder zu trockene Speisen, da diese leichter zu schlucken sind. Wenn keine Kontraindikationen für die orale Einnahme des Medikaments vorliegen, können Sie es zu Pulver mahlen und mit dem Essen mischen. Oben wurden die Ursachen eines Hirninfarkts und die Erscheinungsformen seiner Symptome vorgestellt. Wir wissen, dass die Behandlung eines Hirninfarkts sehr schwierig ist. Daher zeigt uns das Obige, dass die Behandlung und Betreuung von Hirninfarktpatienten den wissenschaftlichen Einsatz von Medikamenten, eine möglichst baldige Rehabilitationsbehandlung, die kontinuierliche Entwicklung des Potenzials gesunder Gliedmaßen, eine wirksame Anpassung der Emotionen und die ordnungsgemäße Wiederherstellung der Funktionen der Folgen eines Hirninfarkts umfassen sollte. |
<<: Die Wirkung von Lactobacillus Tabletten
>>: Details, auf die Patienten mit Urämie nach der Dialyse achten sollten
Hautverletzungen bei Kindern sind die am häufigst...
Hämoglobin ist ein wichtiger Bestandteil der rote...
Besonders Menschen, die in Bungalows leben, werde...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der drit...
UQ HOLDER!(16) Limited Edition mit DVD - Ausführl...
Im Sommer ist es ziemlich heiß und wir können nic...
Weißdorn ist ein im täglichen Leben weit verbreit...
Toona sinensis ist ein Lebensmittel, das viele Me...
Das Lippenbändchen ist die Stelle, an der Lippen ...
Da das Leben der Menschen immer schneller voran g...
Niemand möchte krank sein, aber eine kleine Unach...
Man muss sagen, dass die Lasertechnologie eine gr...
Acrobanch – Eine Geschichte von Abenteuer und Fre...
Wenn es sich nicht um ein Magen-Darm-Problem hand...
Ich glaube, jedes Mädchen hat ein eigenes Paar Hi...