Hilft mehr Schlaf bei der Genesung nach einem Schlaganfall?

Hilft mehr Schlaf bei der Genesung nach einem Schlaganfall?

In den letzten Jahren haben viele Patienten mehr Probleme. Tatsächlich weisen Patienten mit Hirninfarkt in der Regel eine eingeschränkte Bewusstseinsfunktion und geistige Atrophie auf. Sie wollen ständig schlafen und fühlen sich den ganzen Tag schläfrig. Manche Menschen waren vorher vielleicht sehr lebhaft, aber in letzter Zeit sind sie still und schweigsam geworden, ihre Bewegungen sind relativ langsam, aber ihre Sprache ist gereizter. Obwohl mehr Schlaf für die Genesung von Patienten mit Hirninfarkt von Vorteil ist, sollten sie in ihrem Leben auch auf diese Übungen achten.

Welche Behandlungsmethoden gibt es zur Genesung nach einem Hirninfarkt?

1. Training für den Alltag:

Nach einem Hirninfarkt sind viele bisherige Lebensgewohnheiten gestört. Neben einem möglichst frühen und gezielten Training der betroffenen Extremität sollte auch auf die Entwicklung der Potenziale der gesunden Extremität geachtet werden. Patienten mit rechtsseitiger Hemiplegie, die es gewohnt sind, ihre rechte Hand zu benutzen (Rechtshänder), sollten ihre linke Hand trainieren, Dinge zu tun. Die Kleidung sollte locker und weich sein und es können spezielle Schnitte nach besonderen Bedürfnissen genäht werden. Beispielsweise kann am Ärmel des betroffenen Glieds ein Reißverschluss angebracht werden, um beim Arztbesuch den Blutdruck messen zu können. Beim Anziehen zuerst die gelähmte Seite anlegen und dann die gesunde Seite, beim Ausziehen zuerst die gesunde Seite ausziehen und dann die betroffene Seite.

2. Verwenden Sie Medikamente wissenschaftlich und genau, um ein erneutes Auftreten eines Hirninfarkts zu verhindern:

Ein Hirninfarkt ist ein chronischer zerebrovaskulärer Unfall mit einer hohen Rezidivrate und ist irreversibel. Nach der Entlassung muss der Patient weiterhin regelmäßig Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes einnehmen, zugrunde liegende Arterioskleroseerkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Diabetes kontrollieren und regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Zu den häufig eingesetzten und wirksamen Medikamenten zur Behandlung von Hirninfarkten zählen Thrombozytenaggregationshemmer wie Aspirin, gehirnschützende Nährstoffpräparate sowie Qi-belebende, blutaktivierende, öffnungserweiternde und schmerzstillende Medikamente.

3. Beginnen Sie die Rehabilitationsbehandlung frühzeitig und aktiv:

Wie bereits erwähnt, hinterlässt ein Hirninfarkt viele Folgeerscheinungen, wie Monoplegie, Hemiplegie, Aphasie usw. Die Wirkung von Medikamenten auf diese Folgen ist sehr begrenzt. Durch aktive und regelmäßige Rehabilitationsbehandlung können die meisten Patienten für sich selbst sorgen und einige können sogar wieder arbeiten. Am besten ist es, wenn möglich, zur systematischen Rehabilitation in eine reguläre Rehabilitationsklinik zu gehen. Wenn Sie aus verschiedenen Gründen nicht in eine Rehabilitationsklinik gehen können, um sich behandeln zu lassen, können Sie entsprechende Bücher und Videokassetten kaufen und die Behandlung selbst zu Hause durchführen. Mit der Rehabilitation sollte so früh wie möglich begonnen werden. Der beste Zeitpunkt für eine Genesung ist innerhalb von 3 bis 6 Monaten nach der Krankheit. Nach einem halben Jahr wird die Genesung aufgrund von Muskelschwund und Gelenkkontraktur schwieriger, aber auch dann ist eine gewisse Hilfe zu erwarten.

4. Stellen Sie sich der Realität und passen Sie Ihre Emotionen an:

Wie das Sprichwort sagt: „Krankheit kommt wie ein Berg, der einstürzt, und geht wie ein Faden, an dem gezogen wird.“ Diese Aussage trifft eher auf Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen zu. Angesichts vollendeter Tatsachen sollte man seine Stimmung ändern und sich aktiv um eine Rehabilitation bemühen, um so schnell wie möglich in die Gesellschaft zurückzukehren. Patienten mit schweren Stimmungsstörungen können einen Arzt aufsuchen und Antidepressiva wie Prozac einnehmen, die eine gute Wirkung auf Depressionen und Angstzustände nach zerebrovaskulären Erkrankungen haben.

5. Funktionelle Wiederherstellungspflege bei Folgeerscheinungen:

(1) Sprachliche Nachteile Patienten mit Sprachstörungen neigen dazu, ängstlich und verzweifelt zu sein. Das medizinische Personal sollte mehr Kontakt zu den Patienten haben, ihre Schmerzen verstehen, für eine gute Stimmung sorgen und ihre Anspannung abbauen. Die Patienten müssen so früh wie möglich zum Sprechen gebracht und ermutigt werden und ihre Aussprache muss durch wiederholtes Üben und Ausdauer geduldig korrigiert werden, vom Einfachen bis zum Komplexen, wie „e“, „ah“, „ge“ usw. Es wird außerdem mit Akupunktur der Yamen-, Tongli-, Lianquan- und anderen Akupunkturpunkte kombiniert, was die Verbesserung und Wiederherstellung der Sprachfunktion fördert.

(2) Funktionsstörungen der Gliedmaßen: Während der Akutphase der Behandlung sollte darauf geachtet werden, die gelähmte Gliedmaße in eine funktionelle Position zu bringen, um Kontrakturen und Deformierungen der Gliedmaßen vorzubeugen. Häufig werden Rücken- und Seitenlagen angewendet. Wenn der Zustand des Patienten stabil ist, leiten und unterstützen Sie ihn bei der Durchführung funktioneller Übungen, beginnend mit einfacher Beugung und Streckung. Die Übungen sollten umfassend, vernünftig und moderat sein, um eine Schädigung der Muskeln und Gelenke zu vermeiden. Die Übungen sollten 2 bis 4 Mal am Tag durchgeführt werden, jeweils 5 bis 30 Minuten lang. Und kooperieren Sie mit einer medikamentösen Behandlung, massieren Sie die betroffenen Gliedmaßen, verwenden Sie Akupunktur (Quchi, Hegu, Zusanli usw.). Bitten Sie den Patienten, das betroffene Körperteil häufig in heißes Wasser zu legen, um die Durchblutung anzuregen.

<<:  So behandeln Sie einen schwachen Puls

>>:  Welche Symptome treten bei einem Hirninfarkt auf?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Wiederherstellung des Sehvermögens?

Die Augen sind unser Weg, die Außenwelt wahrzuneh...

Was sind die Unterschiede zwischen Austern und Muscheln?

Sowohl Austern als auch rohe Muscheln sind nahrha...

Was tun bei Muskelschmerzen nach einem Bruch?

Knochenbrüche kommen im menschlichen Körper häufi...

So lindern Sie schnell Gebärmutterhalsbeschwerden

Wie sollten wir mit Nackenbeschwerden umgehen, we...

Was soll ich tun, wenn mein Kind gelben Schleim hustet?

Viele Menschen leiden häufig unter Erkältungssymp...

Wie gut wissen Sie über die Ursachen ungleichmäßiger Nägel?

Nägel sind ein notwendiger Teil des Körpers eines...

Kann Grapefruitschale Formaldehyd entfernen?

Köstliche Grapefruits erfreuen sich im Alltag gro...

Was sind die Symptome einer akuten Magendilatation?

Zu den Symptomen einer akuten Magendilatation geh...

So behandeln Sie eine Fingersehnenzerrung

Wenn Sie die Sehnen Ihrer Finger überanstrengen, ...

Wie verwendet man Vitamin E, um Akne zu entfernen?

Akne im Gesicht ist eine sehr belastende Sache, d...

So werden Sie kleine schwarze Käfer im Haus los

Besonders für diejenigen, die gerne Blumen züchte...

So erhöhen Sie die Anzahl der Alkoholentgiftungsenzyme im Körper

Der menschliche Körper ist reich an biologischen ...

Was ist Narzissmus? Drei Hauptmanifestationen

Narzissmus ist oft anerzogen. Menschen, die arrog...