Kleberflecken entfernen Wenn Ihre Kleidung Flecken wie Klebstoff aufweist, legen Sie den verunreinigten Teil der Kleidung in warmes Wasser. Wenn die Flecken durch das Wasser gelöst sind, reiben Sie sie mit den Händen, bis alle Flecken verschwunden sind. Waschen Sie sie dann erneut mit warmem Waschmittel und spülen Sie sie abschließend mit klarem Wasser aus. Aquarellflecken entfernen Um die Farbechtheit von zum Malen verwendeten Wasserfarben zu erhöhen, wird dem Pigment eine entsprechende Menge wasserlösliches Kolloid zugesetzt. Bei Wasserfarbenflecken auf der Kleidung besteht der erste Schritt darin, den Gummi im Fleck mit heißem Wasser aufzulösen und zu entfernen, ihn dann mit Waschmittel oder verdünntem Ammoniak zu entfärben und ihn abschließend mit klarem Wasser auszuspülen. Weiße Kleidung kann mit Wasserstoffperoxid gebleicht werden. So entfernen Sie Blutflecken aus der Kleidung Blutflecken kommen im Leben häufig vor und die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens ist groß. Die Reinigungsmethode ist wie folgt: 1. Frische Blutflecken Frisches Blut auf jedem Stoff kann durch Waschen mit Wasser entfernt werden. Beim Waschen zuerst mit klarem kaltem Wasser und dann mit Seifenlauge oder Waschmittel waschen. Beim Waschen mit heißem Wasser wird nicht nur der Reinigungszweck verfehlt, sondern es bleiben auch unauslöschliche Flecken auf der Kleidung zurück. 2. Um ältere Blutflecken auf der Kleidung abzuwischen, können Sie eine Mischung aus 2 Teilen Borax, 1 Teil 10%igem Ammoniakwasser und 20 Teilen Wasser verwenden. Nachdem die Blutflecken entfernt sind, spülen Sie mit klarem Wasser nach. Alte Blutflecken können auch mit Zitronensaft und Salzwasser ausgewaschen werden. 3. Blutflecken auf erlesenen gefärbten Seiden- und Wollkleidungsstücken können durch Kochen von Stärke und Wasser zu einer Paste entfernt werden. Nach dem Mischen die Paste auf die Blutflecken auftragen und trocknen lassen. Nachdem es vollständig getrocknet ist, kratzen Sie die Stärke ab, waschen Sie es zuerst mit Seifenlauge, spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab und waschen Sie es schließlich mit einer Essiglösung aus 15 Gramm Essig und 1 Liter Wasser. Die Wirkung ist ziemlich gut. 4. Blutflecken auf weißer Kleidung können gelöst werden, indem man 1 Teil Natriumthiosulfat mit 50 Teilen Wasser verdünnt und dann auf 35 Grad Celsius erhitzt. Die weiße Kleidung in dieser heißen Flüssigkeit einweichen, bis die Blutfarbe verschwindet, und dann mit Wasser waschen. Wenn die Blutflecken auf weißer Kleidung alt sind und durch Auskochen fest mit der Kleidung verbunden sind, lassen sie sich mit „Fade Away“ entfernen. Sie können ihn auch in einer 5%igen Natronlösung oder Ammoniakwasser einweichen, ihn nach dem Einweichen über Nacht herausnehmen, den Blutfleck anschließend in einer Bleichlösung (1 Teil Bleichpulver, 10 Teile Wasser) einweichen und ihn anschließend sorgfältig mit Wasser ausspülen. Um Blutflecken aus weißen Stoffen zu entfernen, können Sie den Stoff auch in einer 3%igen Essiglösung einweichen, 12 Stunden einwirken lassen und dann mit Wasser ausspülen. Die Wirkung ist auch sehr gut. Flecken von Sojasauce, Suppe, Soße und Milch auf der Kleidung entfernen 1. Frische Sojasaucenflecken auf der Kleidung sollten zuerst mit kaltem Wasser abgerieben und dann mit Waschmittel ausgewaschen werden. Alte Sojasoßenflecken auf der Kleidung können durch Zugabe einer entsprechenden Menge Ammoniak zur Waschlösung oder durch Verwendung einer 2%igen Boraxlösung gereinigt werden. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen. 2. Suppen-, Soßen- und Milchflecken auf der Kleidung sollten zunächst mit Benzin abgewischt werden. Nachdem das Fett auf den Flecken entfernt wurde, sollten sie mit einer verdünnten Lösung aus 1 Teil 10 % Ammoniak und 5 Teilen Wasser gereinigt und anschließend sorgfältig mit Wasser gewaschen werden. 3. Bei Suppen-, Soßen- und Milchflecken auf bunten Woll- und Seidenstoffen weichen Sie die Flecken in 35 Grad heißem Glyzerin ein und wischen Sie sie anschließend vorsichtig mit einer Bürste ab. Nach einer Viertelstunde wischen Sie sie mit einem in 25–30 Grad warmes Wasser getauchten Wattebausch oder Tuch ab. Es kann auch mit einer Mischung aus 20 Teilen Glycerin und 1 Teil 10%igem Ammoniakwasser entfernt werden. 4. Allgemeine Suppen-, Soßen- und Milchflecken auf der Kleidung können mit Aceton angefeuchtet, mit einem weichen Tuch geschrubbt, dann mit einer 2 %igen Ammoniaklösung gewaschen und schließlich mehrmals mit klarem Wasser ausgespült werden, bis sie sauber sind. Schimmelflecken aus Kleidung entfernen Schimmel auf der Kleidung kommt in Haushalten recht häufig vor, insbesondere während der Regenzeit. So entfernen Sie Schimmelflecken: 1. Schimmelflecken auf der Kleidung, die extrem schwer zu reinigen sind, sollten mit einer 35–60 Grad Celsius heißen Wasserstoffperoxidlösung oder Bleichlösung abgewischt und anschließend mit Wasser ausgespült werden. 2. Die Schimmelflecken auf Baumwoll- und Leinenstoffen sollten zunächst mit einer verdünnten Lösung aus 20 Gramm Ammoniak und 1 Liter Wasser eingeweicht und dann mit Wasser ausgespült werden. 3. Schimmelflecken auf Seiden- und Wollstoffen sollten mit einem in Terpentin getauchten Wattebausch geschrubbt und anschließend der Sonne ausgesetzt werden, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Warme Tipps: Eine so umfassende Methode zum Reinigen schwer zu reinigender Flecken ist sehr praktisch! Freunde in Not können es schnell abholen! |
<<: Wie gut kennen Sie sich mit der Pflege von Sommermatten aus? Pflegetipps für verschiedene Matten
>>: Welche Blutgruppe saugen Mücken gerne?
Autos sind zu unserem üblichen Transportmittel im...
Die äußeren Merkmale einer Person können Aufschlu...
Das hoffnungslose und intensive Verlangen von Mus...
Die Herzangiographie ist eine Methode zur Überprü...
Die Hauptursache für Gesichtslähmung ist eine lok...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Se...
Obwohl jeder Mensch einige Muttermale am Körper h...
Freundinnen sollten mit braunem Zuckerwasser vert...
Der pH-Wert von Toner liegt im Allgemeinen nahe s...
Diphtherie-Toxin ist eine Substanz, die wie Dipht...
Sit-ups sind eine Übung, die Sie zu Hause machen ...
Eine Hypertrophie der unteren Nasenmuschel wird i...
Viele Menschen essen gerne Fisch. Fisch ist reich...
Bei der Kryptokokkenmeningitis handelt es sich um...
Jedes Jahr, wenn die Aprikosen reif sind, greifen...