Mehr Muskeln bedeuten mehr Kraft?

Mehr Muskeln bedeuten mehr Kraft?

Die Vorstellung, dass man stärker ist, je mehr Muskeln man hat, ist falsch, denn gut entwickelte Muskeln bedeuten nicht, dass man stark ist, sondern dass größere Muskelfasern eine geringere Muskelkraft bedeuten. Je größer die Muskelzellen, desto geringer die Kraft. Daher haben viele Fitnessbegeisterte zwar gut entwickelte Muskeln, können diese aber nicht nutzen. Dies hängt hauptsächlich mit der Muskelkontraktionsgeschwindigkeit und den Muskelzellen zusammen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die vorgestellten Inhalte.

Die Studie ergab, dass die Muskeln trotz größerer Muskelfasern weniger leistungsfähig waren, was auf eine geringe Muskelmasse hindeutet. Bodybuilder, Actionfilmstars und andere Fitnessbegeisterte arbeiten hart daran, Muskeln aufzubauen und wie Anime-Superhelden auszusehen.

Wir denken oft, dass große Muskeln ein Zeichen von Kraft und Stärke sind. Studien haben jedoch ergeben, dass die großen Muskeln von Bodybuildern auf zellulärer Ebene nicht so stark sind wie die von Kraftsportlern (wie Gewichthebern oder Sprintern) oder von Menschen, die keinen Sport treiben. Muskelkraft ist für Kraftsportler der Garant für Schnelligkeit.

Die Studie basierte auf Muskelzellen einer Gruppe von Freiwilligen. Zu den Versuchspersonen gehörten 12 Fitnessbegeisterte, 6 Kraftsportler und 14 Kontrollpersonen (normale Menschen, die regelmäßig Sport treiben, aber Krafttraining absolviert haben). Hans Degen, ein Forscher an der Manchester Metropolitan University, stimulierte experimentelle Zellen und untersuchte dann die Beziehung zwischen der Geschwindigkeit der isometrischen Kontraktionen der Zellen, der Kraft und der Muskelgröße. Durch die Kontraktion wird der Muskel bewegt, jedoch nicht die Muskelmasse, und die Muskellänge bleibt konstant.

Durch die Messung der Muskelzellgröße kann die Kraftproduktion in bestimmten Bereichen oder einzelnen Muskeln berechnet werden. Je größer die Kraft, desto besser die Muskelmasse. Die Forscher stellten fest, dass die Muskelzellen der Bodybuilder größer, aber weniger leistungsfähig waren als die der Kontrollpersonen. Dies lässt darauf schließen, dass die Bodybuilder eine geringere Muskelmasse hatten als die Kontrollgruppe.

Kraftsportler können nach einem Widerstandstraining leichtere Gegenstände schneller heben. Sie hatten die gleiche Muskelmasse wie die Kontrollgruppe, konnten jedoch schneller Kraft erzeugen, das heißt, ihre Muskeln waren stärker.

<<:  Kann eine MRT die Lunge untersuchen?

>>:  Welche Auswirkungen haben Muskelschläge?

Artikel empfehlen

Kann man bei Gicht Lotuswurzeln essen?

Lotuswurzeln sind in unserem täglichen Leben ein ...

Wie können Flachwarzen beseitigt werden?

Flache Warzen sind eine weit verbreitete klinisch...

Was passiert, wenn Sie verdorbenen Joghurt essen?

Milchprodukte sind im Leben der Menschen unverzic...

Knochenvorwölbung am Kleinfingergelenk

Die Knochenvorwölbung am Kleinfingergelenk kann d...

Warum gibt es Schmerzen um den Bauchnabel herum und es fühlt sich an wie Wasser?

Krankheiten kommen im Alltag der Menschen sehr hä...

Worauf sollten Sie beim morgendlichen Laufen achten

Morgendliches Joggen ist eine sehr beliebte Sport...

Je sanfter dieser Ort ist, desto jünger sind die Leute.

Sie haben oft Schmerzen im Nacken, Rücken und in ...

Kann Salzsäure zum Reinigen von Kalk verwendet werden?

Salzsäure ist eine Chemikalie, die vielen Mensche...

Ist Ihre Brille abgenutzt? Wir zeigen Ihnen, wie man es repariert!

Für viele Menschen ist eine Brille sehr wichtig, ...

So lagern Sie eingeweichte Seegurken

Heutzutage werden Seegurken getrocknet und dann g...

Die Wirksamkeit und Funktion von Erdratten

Erdmännchen haben die Wirkung, Wärme und Feuchtig...

Was sind die Akupunkturpunkte zur Gewichtsabnahme im Bauchbereich?

Da sich der Lebensstandard allmählich verbessert,...

Warum brummen mir schon wieder die Ohren?

Das Ohr ist ein relativ wichtiges Organ in unsere...