Leichte Verbrennungen heilen normalerweise innerhalb von ein oder zwei Tagen von selbst. Diese Situation kommt auch recht häufig vor. Zum Beispiel Verbrennungen durch Öl oder kochendes Wasser. Dabei handelt es sich nur um Verbrennungen kleinerer Bereiche. Wir müssen nur Seife verwenden und die betroffene Stelle reinigen, wenn sie verbrannt ist, die Rückstände entfernen und dann eine Brandsalbe auftragen. Zur Behandlung leichter Verbrennungen können wir uns über die folgenden Inhalte informieren. Leichte Verbrennungen sollten schnellstmöglich in kaltes Wasser getaucht werden. Bei Verätzungen ist eine längere Spülung mit reichlich Wasser notwendig. In der Klinik oder Notaufnahme sollte die Wunde sorgfältig mit Wasser und Seife gereinigt werden, um alle Rückstände zu entfernen. Sitzt der Schmutz tief, kann er unter örtlicher Betäubung mit einer Bürste herausgeschrubbt werden. Geplatzte und platzanfällige Blasen werden in der Regel entfernt. Eine antibiotische Salbe, zum Beispiel mit Silbersulfadiazin, darf erst nach der Wundreinigung aufgetragen werden. Um die Wunde vor Verunreinigungen und weiteren Traumata zu schützen, werden häufig Mullbinden verwendet. Es ist sehr wichtig, die Wundoberfläche sauber zu halten, denn wenn die Epidermis einmal beschädigt ist, kann es leicht zu einer Infektion kommen, die sich ausbreitet. Antibiotika können zwar zur Vorbeugung einer Infektion beitragen, sind jedoch nicht immer erforderlich. Wenn Sie nicht geimpft sind, sollten Sie sich ein Tetanus-Antitoxin verabreichen lassen. Bei Verbrennungen an den oberen oder unteren Gliedmaßen halten Sie es etwas höher als das Herz, um Ödeme zu reduzieren. Das Beibehalten dieser Position ist nur im Krankenhaus möglich, wo Teile des Bettes hochgeklappt und zur Traktion genutzt werden können. Handelt es sich um eine Verbrennung zweiten oder dritten Grades im Gelenkbereich, muss das Gelenk mit einer Schiene fixiert werden, da Gelenkbewegungen die Verletzung verschlimmern können. Viele Brandverletzte benötigen für mindestens einige Tage Schmerzmittel, meist Betäubungsmittel. Es ist ersichtlich, dass leichte Verbrennungen dem Körper keinen großen Schaden zufügen, aber wenn die Wunde aufplatzt, ist es am besten, sie zu desinfizieren, um eine Infektion zu verhindern. Wenn es schwerwiegender ist, müssen Sie natürlich ins Krankenhaus gehen, um sich verbinden zu lassen oder eine entsprechende entzündungshemmende Behandlung zu erhalten. Versuchen Sie, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Wenn Sie gut auf sich aufpassen, heilt die Wunde im Allgemeinen in wenigen Tagen, sodass der Schaden durch leichte Verbrennungen sehr gering ist. |
<<: Klassifizierung der Brandtiefe
>>: Genesungsprozess bei Verbrennungen zweiten Grades
Nach Eintritt der Schwangerschaft sollten werdende...
Im modernen Leben bedeutet das Zucken des linken ...
Die Attraktivität und Bewertung von „ Baby Songs ...
Viele Menschen leiden unter Kurzsichtigkeit, weil...
Die Erde ist ein großer Chor aller - Die Erde ist...
Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben nicht auf die E...
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige medizi...
Viele Menschen haben ein besonderes Problem mit i...
Die lumbale Stenose ist eine sehr häufige medizin...
Wenn Mädchen die Pubertät erreichen, beginnen meh...
Ichthyose ist eine erbliche Hautkrankheit und kan...
Patienten mit Bluthochdruck sind besonders wähler...
Der Nacken ist ein besonders empfindlicher Körper...
Der erste Milchzahn des Babys kommt normalerweise...
Ein Schlag auf die Augen durch Elektroschweißen i...