Captain Tsubasa: Der Reiz und Ruf der Originalserie von 1983

Captain Tsubasa: Der Reiz und Ruf der Originalserie von 1983

Captain Tsubasa: Ein zeitloses Meisterwerk, das die Träume und die Leidenschaft des Fußballs darstellt

Captain Tsubasa, eine Anime-Fernsehserie, die von 1983 bis 1986 ausgestrahlt wurde, erzählt die Geschichte von Jugend, Freundschaft, Anstrengung und Wachstum durch den Fußballsport. Ihr Einfluss ist bis heute ungebrochen und fasziniert weiterhin Fans auf der ganzen Welt. In diesem Artikel stellen wir den Reiz von „Captain Tsubasa“ vor, geben detaillierte Informationen dazu und gehen der Frage nach, warum dieses Werk nach wie vor bei so vielen Menschen beliebt ist.

■Überblick über die Arbeit

„Captain Tsubasa“ ist eine Anime-Fernsehserie, die auf dem gleichnamigen Manga von Yoichi Takahashi basiert. Sie wurde vom 13. Oktober 1983 bis zum 27. März 1986 jeden Donnerstag auf TV Tokyo ausgestrahlt und entwickelte sich zu einer langlebigen Serie mit insgesamt 128 Folgen. Die Serie wurde von TV Tokyo und Tsuchida Productions produziert, wobei Hiroaki Mitsunobu als Chefregisseur fungierte. Das Originalwerk wurde als Fortsetzungsgeschichte in „Weekly Shonen Jump“ (Shueisha) veröffentlicht und war so beliebt, dass es nicht nur als Anime adaptiert wurde, sondern auch vier abendfüllende Filme hervorbrachte.

■ Geschichte

Die Geschichte dreht sich um die Fußballkarriere von Tsubasa Ozora, der an die Nankatsu-Grundschule in der Präfektur Shizuoka wechselt. Tsubasa kennt Fußball seit seiner Kindheit und glaubt, dass „der Ball mein Freund ist“. Daher geht er seinen Weg im Fußball an der Seite großartiger Teamkollegen, Rivalen und Mentoren. Sein geniales Talent und seine Leidenschaft entfalteten sich bei nationalen Wettbewerben und Europatourneen und führten zu vielen bewegenden Szenen.

■Erklärung

Man kann sagen, dass „Captain Tsubasa“ der Auslöser für die derzeitige Popularität des Fußballs in Japan war. Bei seiner Ausstrahlung brach es den Rekord von TV Tokyo für die höchste Einschaltquote eines Anime-Programms (21,2 %) und sein Einfluss ist unermesslich. Das Originalwerk von Yoichi Takahashi ist eine Coming-of-Age-Geschichte über einen jungen Fußballgenie, die seine Heldentaten von der Grundschule bis zur Mittelschule schildert. Seine Popularität ließ auch nach der Veröffentlichung als Anime nicht nach und es wurde zweimal neu animiert: 1994 als „Captain Tsubasa J“ und 2001 als „Captain Tsubasa“ (Heisei-Version). Außerdem wird es in über 50 Ländern auf der ganzen Welt ausgestrahlt und viele der weltbesten Spieler haben sich zu ihren Fans erklärt.

■Besetzung

Die Hauptfiguren werden gesprochen von:

  • Tsubasa Ozora: Yoko Kogayu
  • Genzo Wakabayashi: Koichi Hashimoto
  • Taro Misaki: Eiko Yamada
  • Kojiro Hyuga: Hirotaka Suzuoki
  • Ken Wakashimazu: Nobuo Tobita
  • Roberto Hongo: Hideyuki Tanaka

■ Hauptpersonal

Die wichtigsten an der Produktion beteiligten Mitarbeiter sind:

  • Ursprünglicher Autor: Yoichi Takahashi
  • Chefdirektor: Hiroaki Mitsunobu
  • Charakterdesign: Nobuhiro Okasako
  • Künstlerischer Leiter: Ichiro Nakano
  • Kamera: Seiichi Morishita
  • Musik: Hiromoto Tobisawa
  • Tonregie: Hiroshi Yamazaki
  • Produzenten: Heita Gotsu, Hiromichi Mogaki, Masao Kodaira
  • Produktion: TV Tokyo, Tsuchida Productions

■ Hauptfiguren

Die Einzelheiten zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

Tsubasa Ozora

Ein fröhlicher und positiver Junge. Er verfügt über ein Talent, das man als Fußballwunderkind bezeichnen könnte, und hat herausragende Fähigkeiten bewiesen, beispielsweise Fallrückzieher bereits in der Grundschule und Drückerschüsse in der Junior High School. Außerdem können Sie die Spielzüge anderer Spieler bereits nach einmaligem Ansehen nachahmen. „Der Ball ist dein Freund“ ist unser Motto.

Taro Misaki

Ein Junge mit einer reifen Persönlichkeit und einer rücksichtsvollen Einstellung. Da er mit seinem Vater, einem Maler, durch das Land reiste und für verschiedene Mannschaften spielte, ist er in der Lage, mit anderen Spielern jeder Stilrichtung zu kombinieren. Nachdem sie Tsubasa in der Nankatsu-Grundschule kennengelernt hatten, wurden sie ein goldenes Duo.

Genzo Wakabayashi

Ein Torwart, der mit einer undurchdringlichen Verteidigung glänzt. Seit ihrer ersten Begegnung sind Tsubasa und er sowohl Rivalen als auch Verbündete geworden, die eine starke Freundschaft verbindet.

Hyuga Kojiro

Dieser Stürmer mit dem Spitznamen „Der wilde Tiger“ strotzt nur so vor Kampfgeist. Als ältestes Kind in einem Haushalt mit nur einem Elternteil arbeitet sie weiterhin hart daran, eine Berufsausbildung zu absolvieren, um ihrer Familie zu helfen. Daher gibt es keine Gnade für diejenigen, die mit einer nachlässigen Einstellung Fußball spielen.

Ken Wakashimazu

Er ist der Sohn eines Karate-Dojo-Besitzers und ein Torwart, der seine Fähigkeiten zur Verteidigung einsetzt. Kojiro und ich sind seit unserer Grundschulzeit Partner und durch ein starkes Vertrauensverhältnis verbunden.

Roberto Hongo

Ein japanisch-brasilianisches ehemaliges Mitglied der brasilianischen Nationalmannschaft, das seine Karriere aufgrund einer Netzhautablösung beendete. Er ist Tsubasas angesehenster Meister.

■Untertitel

Die Untertitel für alle 128 Folgen lauten wie folgt:

  • Folge 1: Flieg in den Himmel
  • Folge 2: Brennender Fußballjunge (13.10.1983)
  • Folge 3: Anpfiff für morgen
  • Folge 4: Der Ball ist mein Freund
  • Folge 5: Wo sind die Rivalen?
  • Folge 6: Das Ziel sichern
  • Folge 7: Der verhängnisvolle Außenseiter
  • Folge 8: Die Geburt eines erfrischenden Duos
  • Folge 9: Nutze die letzte Chance
  • Folge 10: Träume gehen nach Brasilien
  • Folge 11: Der streunende Wolf Kojiro erscheint
  • Folge 12: Streng dich an! Nummer eins in Japan
  • Folge 13: Eine schlammige, hitzige Schlacht
  • Folge 14: Der Prinz des Feldes
  • Folge 15: Der vernarbte Torwart
  • Folge 16: Ein Traum, Moero Elf
  • Folge 17: Eröffnung! Nationale Meisterschaften
  • Folge 18: Ein schicksalhafter Showdown! Tsubasa gegen Kojiro
  • Folge 19: Der furchterregende Kugelhagel
  • Folge 20: Fußball ist mein Traum!
  • Folge 21: Nicht weinen! Flügel
  • Folge 22: Die Zwillingsstürmer
  • Folge 23: Ishizakis großer Fehler
  • Folge 24: Die große Luftschlacht
  • Folge 25: Ich bin der beste Torwart des Turniers!
  • Folge 26: Glass Ace
  • Folge 27: Top 4! Zusammenstoß
  • Folge 28: Die heiße Elf des Nordens
  • Folge 29: Ein blutiger Showdown
  • Folge 30: Der vernarbte Prinz
  • Folge 31: Ein großartiger Showdown
  • Folge 32: Flügel in einer Falle
  • Folge 33: Flügel, die nicht fliegen können
  • Folge 34: Revive Wings
  • Folge 35: Jun, stirb nicht
  • Folge 36: Mein Herz schlägt noch
  • Folge 37: Der wundersame Super-Long Shot
  • Folge 38: Kojiro, der schlafende Tiger
  • Folge 39: Auferstehung! Genialer Torhüter Wakabayashi
  • Folge 40: Da ist es! Eröffnungs-Doppelschüsse
  • Folge 41: Clash! Wakabayashi gegen Kojiro
  • Folge 42: Zeige deine Zähne, wilder Tiger!
  • Folge 43: Gefahr! Goldenes Duo
  • Folge 44: Der feurige Tauchkopf
  • Folge 45: In Schwierigkeiten! Kampf ohne Ass
  • Folge 46: Ich habe es geschafft! Ishizakis Spezialität: Gesichtsblockade
  • Folge 47: Kojiros V-Zeichen
  • Folge 48: Der Wunder-Dreifachschuss
  • Folge 49: Sengend heiße Verlängerung
  • Folge 50: Ah, das Phantomtor! ?
  • Folge 51: Wir werden nicht verlieren!
  • Folge 52: Tödlicher Kampf! Verlängerung
  • Folge 53: Auferstehung! Goldenes Duo
  • Folge 54: Die letzte Schlacht! Tsubasa gegen Kojiro
  • Folge 55: Ruhm und Abschied
  • Folge 56: Jeder geht
  • Folge 57: Wir sind Mittelschüler im dritten Jahr
  • Folge 58: Ein heißer Start in V3
  • Folge 59: Ein neuer Rivale
  • Folge 60: Flügel! Werde ein Falke auf dem Feld
  • Folge 61: No-Trap-Hayabusa-Schießen
  • Folge 62: Wiegenlied der Herausforderer
  • Folge 63: Besiege Tsubasa! Ich bin der Held
  • Folge 64: Die Rückkehr von Ace Misugi Jun
  • Folge 65: Ein Traum-Showdown! Misugi gegen Kojiro
  • Folge 66: Zu Europas Flügeln
  • Folge 67: Der Fall eines Adligen auf dem Schlachtfeld
  • Folge 68: Ein Brief von Wakabayashi
  • Folge 69: Kojiro, der wilde Tiger, der seine Zähne schärft
  • Folge 70: Streben Sie V3 an! Ein turbulenter Start
  • Folge 71: Treffen Sie die Entscheidung! Drive Shot
  • Folge 72: Verhindern Sie es! Der tödliche Rasiermesserschuss
  • Folge 73: Die heißen Schritte der Rivalen
  • Folge 74: Es ist raus! Skylab Hurricane
  • Folge 75: Flügel, fliege höher als alle anderen
  • Folge 76: Das tödliche Kombinationsspiel der Tachibana-Brüder
  • Folge 77: Treffen Sie die Entscheidung! Gleitschuss
  • Folge 78: Clash! Top 8
  • Folge 79: Der Nordadler, Hikaru Matsuyama
  • Folge 80: Das enthüllte Wunderkind Hiroshi Jito
  • Folge 81: Der Falke im Feld mit gerupften Flügeln
  • Folge 82: Eine Reihe temperamentvoller Drive-Shots
  • Folge 83: Clash! Ein erbitterter Kampf vor dem Tor
  • Folge 84: Unzerbrechliches Teamwork
  • Folge 85: Burn Up! Top 4
  • Folge 86: Wakashimazus unglücklicher erster Lauf
  • Folge 87: Kojiro, der wilde Tiger im Käfig
  • Folge 88: Das wütende Tigerkorps!!
  • Folge 89: Taro Misakis Bericht aus Europa
  • Folge 90: Die Traum-Europatournee – Wer wird ausgewählt? ?
  • Folge 91: Flieg zum Feld! Adler und Falke
  • Folge 92: Der unbesiegbare Weitschuss des Nordadlers
  • Folge 93: Gegenangriff zum Sieg
  • Folge 94: Heftiger Angriff! Vier aufeinanderfolgende Schüsse
  • Folge 95: Wounded Wings: Lasst den Phönix wieder auferstehen
  • Folge 96: Abschied vom Nordkrieger
  • Folge 97: Die Herausforderung des Tigers
  • Folge 98: Erinnern Sie sich an Europas leidenschaftliches Versprechen
  • Folge 99: Tsubasa gegen das englische schwere Panzerkorps
  • Folge 100: Ein neuer Prozess
  • Folge 101: Brennendes Feld: Tsubasa vs. Pierre!!
  • Folge 102: Besiege es! Nummer eins in Europa
  • Folge 103: Der unbesiegbare Kaiser Schneider
  • Folge 104: Der letzte Kick zum Ruhm
  • Folge 105: Wieder ein schicksalhafter Showdown
  • Folge 106: Der letzte Kampf des Jahrhunderts
  • Folge 107: Der erste Superschuss!
  • Folge 108: Gegenangriff Drive Shot
  • Folge 109: Feuerspeiender Tigerschuss
  • Folge 110: Die größte Krise für den Champion Nankatsu
  • Folge 111: Der Miracle Drive Shot
  • Folge 112: Hyuga Kojiros Gegenangriff!
  • Folge 113: Schweben Sie! Phönix
  • Folge 114: Brennen! Flammen-Teamarbeit
  • Folge 115: Traumtauchen über Kopf
  • Folge 116: Ich schieße das letzte Tor!
  • Folge 117: Verteidige es! Unser Ziel
  • Folge 118: Lauf, Tsubasa! Zum Siegtreffer
  • Folge 119: Die Zeit ist um
  • Folge 120: Lauf! V3 ist unser Traum
  • Folge 121: Der Wunderfalke des Feldes
  • Folge 122: Die Rückkehr unseres Kapitäns
  • Folge 123: Tsubasas endgültiger Plan!!
  • Folge 124: Der vernarbte Held
  • Folge 125: Ruhm und eine neue Reise
  • Folge 126: Beste Freunde: Genzo Wakabayashi und ich
  • Folge 127: Ewige Partner: Taro Misaki und ich
  • Folge 128: Flieg! Glänzende Krieger (27.03.1986)

■ Verwandte Werke

Die Captain Tsubasa-Reihe umfasst die folgenden verwandten Werke:

  • „Captain Tsubasa: Die große europäische Schlacht“ (Film)
  • „Captain Tsubasa: In Gefahr! All Japan Jr.“ (Film)
  • „Captain Tsubasa: Lauf in Richtung Morgen!“ (Film)
  • „Captain Tsubasa: World Battle Jr. World Cup“ (Film)
  • „Captain Tsubasa J“ (Remake, TV-Anime)
  • „Captain Tsubasa: Der stärkste Feind! Niederländische Jugend“ (Film)
  • „Captain Tsubasa“ (Heisei-Version, TV-Anime)
  • „Der neue Captain Tsubasa“ (Videoanimation)

■ Titellieder und Musik

Die Titellieder und Einlegelieder für „Captain Tsubasa“ lauten wie folgt:

Eröffnungsthema

  • OP1
    • Zeitraum: 1-87
    • Liedname: Burning Hero
    • Texter: Osamu Yoshioka
    • Komponist: Takayuki Baba
    • Arrangement: Hiromoto Tobisawa
    • Gesang: Hiroyuki Okita
  • OP2
    • Zeitraum: 88-128
    • Liedname: Burning Hero
    • Texter: Osamu Yoshioka
    • Komponist: Takayuki Baba
    • Arrangement: Shiro Sagisu
    • Gesungen von: Takayuki Takemoto

Abspannthema

  • ED1
    • Zeitraum: 1-49
    • Liedname: Winter Lion
    • Komponist: Takayuki Baba
    • Arrangement: Hiromoto Tobisawa
    • Gesang: Hiroyuki Okita
  • ED2
    • Zeitraum: 50-110
    • Liedname: Lauf, Tsubasa!! - Captain Tsubasa Jubellied -
    • Texter: Hiroshi Uchiki
    • Komponist: Hiroshi Uchiki
    • Arrangement: Hiroshi Takami
    • Lied: Captain Tsubasa Cheering Squad
  • ED3
    • Zeitraum: 111-128
    • Liedname: Lauf, Tsubasa!! - Captain Tsubasa Jubellied -
    • Texter: Osamu Yoshioka
    • Komponist: Hiroshi Uchiki
    • Arrangement: Hiromoto Tobisawa
    • Gesungen von: Yoko Kogayu

■ Bewertung und Auswirkungen

„Captain Tsubasa“ fasziniert nicht nur durch seine Story und Charaktere, sondern hat auch maßgeblich zur Popularisierung des Fußballsports beigetragen. Besonders in Japan gilt das Werk als Katalysator für die steigende Popularität des Fußballs. Als der Anime zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, soll er viele Kinder dazu inspiriert haben, mit dem Fußballspielen anzufangen und eine Karriere als Profifußballer anzustreben. Auch im Ausland erhielt der Film positive Kritiken und wurde in über 50 Ländern weltweit ausgestrahlt. Sein Einfluss ist so groß, dass sich viele professionelle Fußballspieler öffentlich als Fans von „Captain Tsubasa“ bezeichnen.

Das Werk wurde für seine realistische und bewegende Entwicklung der Geschichte und der Charaktere gelobt. Insbesondere die Geschichte von Ozora Tsubasas Entwicklung hat bei vielen Zuschauern Anklang gefunden und ihnen die Bedeutung harter Arbeit und Freundschaft gelehrt. Darüber hinaus hinterließen Szenen, in denen Konfrontationen mit Rivalen und die Bedeutung von Teamwork dargestellt wurden, einen starken Eindruck bei den Zuschauern.

■Gründe für die Empfehlung

„Captain Tsubasa“ ist ein Werk, das nicht nur Fußballliebhabern empfohlen wird, sondern auch all jenen, die eine Geschichte über Jugend, Freundschaft und harte Arbeit genießen möchten. Es wird insbesondere für folgende Personen empfohlen:

  • Fußballfans: Sie können Fußballtechniken und -taktiken erlernen und gleichzeitig eine inspirierende Geschichte genießen.
  • Leute, die Coming-of-Age-Dramen mögen: Die Geschichte des Erwachsenwerdens und der Freundschaft zwischen Tsubasa Ozora und seinen Freunden wird bei vielen Leuten Anklang finden.
  • Für Fans von Sport-Animes: Captain Tsubasa ist der Goldstandard für Sport-Animes, unübertroffen in seinem Einfluss und seiner Anziehungskraft.
  • Für alle, die Geschichten über harte Arbeit und Wachstum mögen: Tsubasa Ozoras Prozess harter Arbeit und Wachstum wird den Zuschauern große Inspiration und Mut geben.

■So können Sie zuschauen

„Captain Tsubasa“ ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Es ist auch auf Streaming-Diensten verfügbar. Sie können es auf den folgenden Diensten ansehen:

  • Netflix
  • Amazon Prime Video
  • YouTube

Sie können die Welt von Captain Tsubasa auch noch mehr genießen, indem Sie sich verwandte Werke und Remakes ansehen. Insbesondere die Verfilmungen und Remakes von „Captain Tsubasa J“ und „Captain Tsubasa“ (Heisei-Version) bieten eine gute Gelegenheit, den Reiz des Originalwerks neu zu entdecken.

Abschluss

„Captain Tsubasa“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das Jugend, Freundschaft, Anstrengung und Wachstum durch den Fußballsport darstellt. Sein Einfluss hat sich nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt verbreitet und inspiriert und ermutigt weiterhin viele Menschen. Dies ist ein Werk, das einem breiten Publikum empfohlen werden kann, darunter Fußballliebhabern, Fans von Jugenddramen, Fans von Sport-Animes und Fans von Geschichten über Anstrengung und Wachstum. Schauen Sie sich „Captain Tsubasa“ an und erleben Sie seinen Charme selbst.

<<:  Igano Kabamaru: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

>>:  Die Attraktivität und Bewertung von „Manga Aesops Fabeln“: Die Lehren der Klassiker in die Moderne bringen

Artikel empfehlen

Wie lange ist Aloe Vera Gel haltbar?

Nach dem Kauf von Aloe Vera Gel wird es hauptsäch...

Was kann ich tun, wenn ich an der Hautkrankheit Pityriasis rosea leide?

Hautkrankheiten sind seit jeher eine Krankheitsar...

Warum wird bei einer Operation ein Blasenkatheter gelegt?

Ich glaube, wenn Sie ins Krankenhaus gehen, haben...

Joghurt-Starter zu Hause

Joghurt ist bei vielen Menschen beliebt. Er hat e...

Wie wird Fett aus dem Körper ausgeschieden?

Der menschliche Körper kann Fett durch Bewegung o...

Was verursacht Rückenschmerzen und geschwollene Augenlider?

Die Ursache für Rückenschmerzen und geschwollene ...

Was tun, wenn Ihr Gesicht beim Benutzen einer Klimaanlage rot und heiß wird?

Rötungen und Hitzegefühle im Gesicht durch Klimaa...

Was tun, wenn Ihre Beine geschwollen und schmerzhaft sind?

Die Beine sind ein wichtiger Teil des gesamten Kö...

Der Reiz und die Bewertung von "CG Samurai": Eine Fusion aus Bild und Geschichte

CG Samurai – C.G. Samurai – Umfassende Überprüfun...

Wie kann man rheumatisches Fieber unterscheiden?

Rheumatisches Fieber betrifft vor allem weibliche...

Wie lange ist die angemessene Zeit, um Geschirr und Essstäbchen zu desinfizieren?

Normale Menschen müssen beim Essen Schüsseln und ...

Welche Gefahren bergen Facelift-Masken?

Gesichtsschlankheitsmasken haben den Effekt, das ...

Falten in 9 Bereichen können auf gesundheitliche Probleme hinweisen

Mit zunehmendem Alter ist es unvermeidlich, dass ...

Tipps zum Entfernen gelber Flecken aus der Kleidung

Gelbe Flecken auf Kleidung sind eine Art von Flec...

Was verursacht Schmerzen hinter dem Knie?

Wenn Sie Schmerzen in der Kniekehle hinter dem Kn...