Erfolgsrate von Sehkorrekturoperationen

Erfolgsrate von Sehkorrekturoperationen

Viele Menschen sind immer besorgt über die Möglichkeit eines Misserfolgs bei körperlichen Behandlungen, insbesondere bei Operationen zur Korrektur des Sehvermögens. Da die Augen sehr wichtig sind, trauen sich die Menschen nicht, die Gesundheit ihrer Augen in die Hände anderer zu legen. Insbesondere während der Operation werden einige Scanner und Messer benötigt, was die Menschen um ihr Sehvermögen besorgt macht. Wie hoch ist die Erfolgsquote bei Korrekturoperationen?

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen

1. Achten Sie auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten

Eine erfolgreiche Excimer-Laser-Operation hängt nicht nur von den hervorragenden chirurgischen Fähigkeiten des Arztes ab, sondern ist auch untrennbar mit der regelmäßigen Medikamenteneinnahme und Nachsorge nach der Operation verbunden. Die Einnahme von Medikamenten nach einer Excimer-Laser-Operation ist besonders wichtig und sollte gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen. Setzen Sie die Einnahme von Medikamenten nicht willkürlich ab oder missbrauchen Sie sie nicht, nur weil Sie sich gut fühlen. Gleichzeitig sollten Sie regelmäßig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen, da es sonst zu Folgeerscheinungen der Excimer-Operation kommen kann.

Es gab einmal einen College-Studenten, dessen Operation sehr erfolgreich war. Eine Woche nach der Operation erreichte die Sehschärfe beider Augen 1,5. Er kam jedoch nie wieder zur Kontrolluntersuchung. Zwei Monate später kam er wegen einer starken Verschlechterung seiner Sehkraft zu einem Nachuntersuchungstermin. Die Untersuchung ergab, dass seine Sehschärfe 0,4 und sein Augeninnendruck 35 mmHg betrug. Nach einer Befragung zu seiner Krankengeschichte stellte sich heraus, dass er hormonelle Augentropfen eingenommen hatte. Er dachte, sein Sehvermögen sei normal und ging nicht ins Krankenhaus, um seinen Augeninnendruck überprüfen zu lassen. Er nahm es erst ernst, als sich sein Sehvermögen zu verschlechtern begann. Obwohl sich sein Augeninnendruck nach einer aktiven Behandlung wieder normalisierte, konnte sich sein Sehvermögen nur auf 0,8 erholen.

Nach einer Excimer-Laser-Operation werden üblicherweise 1 bis 2 Monate lang hormonelle Augentropfen verwendet, um die postoperative Genesung zu fördern und einem Rückfall der Myopie vorzubeugen. Hormonelle Augentropfen können jedoch den Augeninnendruck erhöhen und ein hormonelles Glaukom verursachen. Daher müssen Sie während der Medikamenteneinnahme nach der Excimer-Laser-Operation regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, insbesondere um den Augeninnendruck zu überwachen. Darüber hinaus muss bei LASIK-Patienten aufgrund des vorhandenen Hornhautlappens nach der Operation eine äußere Krafteinwirkung auf das operierte Auge vermieden werden, um schwerwiegende Folgen wie eine Verschiebung des Hornhautlappens zu vermeiden.

2. Hohe Kurzsichtigkeit erfordert weiterhin Vorsicht

Myopische Patienten haben häufig Augenhintergrundverletzungen aufgrund der Verlängerung ihrer Augenachsen, insbesondere solche mit starker Myopie, die sich als Ausdünnung, Atrophie und Degeneration der peripheren Netzhaut manifestieren. Sobald ein Netzhautloch auftritt, kann es zu einer Netzhautablösung führen. Die Netzhautablösung ist eine häufige Augenerkrankung, die aufgrund von Kurzsichtigkeit zur Erblindung führt und bei kurzsichtigen Patienten besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Obwohl ein Excimer-Laser das Sehvermögen wieder normalisieren kann, kann er die durch die Kurzsichtigkeit bereits verursachten Veränderungen der Augen nicht mehr beheben. Daher sollten kurzsichtige Patienten mit normaler Sehkraft nach der Operation ihre Augen genauso pflegen wie bei Kurzsichtigkeit. Die Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit starker Kurzsichtigkeit nach der Excimer-Operation lauten: Sie sollten darauf achten, anstrengende Übungen wie Basketballspielen und schwere körperliche Arbeit zu vermeiden.

Bei Erschütterungen des Kopfes oder bei schwerer körperlicher Arbeit oder anstrengender körperlicher Betätigung wird die Netzhaut gedehnt und es entstehen Löcher, die eine Netzhautablösung verursachen. Die frühen Stadien einer Netzhautablösung äußern sich im Allgemeinen durch das Auftreten blitzartiger Lichtbänder vor den Augen, eine starke Zunahme der Anzahl von Schwebeteilchen und schwarzen Flecken oder einen allmählich zunehmenden Schatten im Gesichtsfeld. Sobald die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie dies ernst nehmen und unverzüglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie warten, bis sich Ihre Sehkraft deutlich verschlechtert hat, bevor Sie einen Arzt aufsuchen, ist die Behandlung weniger wirksam.

3. Achten Sie weiterhin auf die Augenhygiene

Obwohl diejenigen, die sich einer Excimer-Laseroperation unterziehen, grundsätzlich Erwachsene über 18 Jahre sind, geht man traditionell davon aus, dass die Sehkraft von Erwachsenen relativ stabil ist und nicht zu einer weiteren Verschlechterung neigt. In Wirklichkeit ist das jedoch nicht der Fall. In China ist die Myopie weit verbreitet. Es gibt im Land fast 400 Millionen Menschen mit Kurzsichtigkeit, und die Zahl steigt von Jahr zu Jahr. Bei vielen Menschen nimmt die Myopie nach dem 20. Lebensjahr zu. Dies hängt hauptsächlich mit der Verbreitung von Computern und dem zunehmenden Arbeitsdruck in der modernen Gesellschaft zusammen. Über längere Zeiträume aus nächster Nähe zu arbeiten, kann die Myopie noch weiter vertiefen.

Daher müssen Menschen, die hauptsächlich im Nahbereich arbeiten, auch nach einer Excimer-Laser-Operation auf den Schutz ihrer Augen achten. Innerhalb von 1 bis 2 Monaten nach der Excimer-Laser-Operation haben die meisten Menschen Schwierigkeiten, nahe Objekte zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Zeit, die Sie mit der Verwendung Ihrer Augen im Nahbereich verbringen, reduzieren. Dies kann nicht nur Beschwerden wie Augenermüdung und Schmerzen vermeiden, sondern auch zur Erholung Ihrer Augen beitragen.

Wer sein Sehvermögen vollständig wiederhergestellt hat, muss weiterhin auf die Augenhygiene achten, insbesondere wenn er lange Zeit auf den Computer schaut oder aus der Nähe am Schreibtisch arbeitet. Nach einer Stunde der Augenbeanspruchung müssen sie eine Pause einlegen. Sie können Augenübungen machen, um ihre Augäpfel zu entspannen, oder in die Ferne schauen, um ihren Augen ausreichend Ruhe zu gönnen und eine übermäßige Beanspruchung der Augen zu vermeiden, die zu den Folgen der Excimer-Operation führen kann.

<<:  Wie entsteht Schizophrenie

>>:  Die Erfolgsrate der Tränenkanalkatheterisierung

Artikel empfehlen

Alarm! Baden während der 7 Winterperioden kann zum Tod führen

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Sau...

Liste der Elemente für den ersten Monat des Mondkalenders

Eltern legen großen Wert auf ihre Babys. Viele El...

Können Seekrabben eingefroren werden?

Viele Menschen essen gerne Krabben, insbesondere ...

Rezept für scharf marinierte Meeresfrüchte

Wenn ich im Restaurant scharf geschmorte Meeresfr...

Wie man mit braunem Ausfluss nach der Menstruation umgeht

Jede normale Frau bekommt innerhalb eines bestimm...

Darf ich Perlenpulver verwenden, wenn ich Abschürfungen im Gesicht habe?

Die Anwendung von Perlenpulver bei Gesichtsabschü...

Ist Rauchen schädlich für die Haut?

Heutzutage wird ein gesunder Lebensstil propagier...

Referenztabelle zur Gewichtszunahme während der Schwangerschaft

Es ist bekannt, dass das Gewicht von Frauen nach ...

Blaulichtschäden an den Augen

In der Natur gibt es kein blaues Licht. Im Allgem...

Was ist los? Ich habe etwas im Hals.

Das kalte Wetter im Winter führt häufig zu Erkran...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für idiopathische Lungenfibrose?

Die idiopathische Lungenfibrose ist eine Erkranku...