Verliert man leicht Haare, wenn man langes Haar hat?

Verliert man leicht Haare, wenn man langes Haar hat?

Langes, wallendes, schwarzes und glänzendes Haar zu haben, ist der Traum vieler Frauen. Besonders in den letzten Jahren ist der Begriff „langes, glattes schwarzes Haar“ im Internet populär geworden, was dazu geführt hat, dass viele Frauen auf der Straße mit langen schwarzen Haaren erscheinen. Obwohl langes Haar gut aussieht, stoßen Frauen mit langem Haar zwangsläufig auf ein Problem: Sie stellen fest, dass langes Haar zu Haarausfall neigt. Hat langes Haar also wirklich etwas damit zu tun, wie viel Haar Sie verlieren?

Lange Haare fallen häufiger aus

Je länger das Haar ist, desto leichter fällt es aus. Das ist bis zu einem gewissen Grad sinnvoll, entspricht aber nicht der sogenannten „Ernährungstheorie“. Der Hauptgrund, warum langes Haar häufiger ausfällt, sind Pflegegründe. Viele Menschen glauben, dass langes Haar mehr ausfällt, weil es mehr Nährstoffe aufnimmt, und wenn es kurz geschnitten ist, nimmt es weniger auf und fällt natürlich weniger aus. Solange das bereits gewachsene Haar die Kopfhaut nicht berührt, spürt es nichts. Tatsächlich besteht es nur aus einem Haufen leblosem Keratin. Da es keine Kapillaren hat, kann es keine Nährstoffe aus dem menschlichen Körper aufnehmen. Daher gibt es für Haare keine „Nährstoffaufnahme“. Das in den Haarfollikeln synthetisierte Haar ist dasjenige, das tatsächlich Protein und Nährstoffe verbraucht.

Relativ kurzes Haar ist anfälliger für Haarausfall. Tatsächlich fallen jeden Tag Haare aus, aber bei langen Haaren ist dies besonders deutlich. Bei kurzen Haaren ist der Verlust in der Regel nicht sichtbar. Darüber hinaus nimmt das Haar mit zunehmendem Wachstum auch an Gewicht zu. Lange Haare fallen jedoch eher aus und verknoten sich, weil sie sich beim Waschen oder Kämmen verknoten. Wenn Sie beim Kämmen daran ziehen, fallen mehr Haare aus. Und es fallen nicht nur ein oder zwei Haare gleichzeitig aus. Darüber hinaus können Haare auch aufgrund physikalischer Faktoren ausfallen. Laut Expertenstatistiken gilt es im Allgemeinen als normal, wenn der Haarausfall pro Tag weniger als 100 beträgt. Wenn Sie weniger Haare verlieren möchten, können Sie sie kürzer schneiden und müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Wenn der Haarausfall diesen Wert übersteigt, muss die Ursache dafür untersucht werden. Das Kürzen der Haare löst das Problem nicht unbedingt.

Je länger das Haar, desto mehr Nährstoffe benötigt es.

Relevante Untersuchungen haben gezeigt, dass unser Haar in jedem Augenblick wächst und dem menschlichen Körper dabei eine Menge Nährstoffe entzieht. Die Haarqualität verschlechtert sich. Für das Haarwachstum sind ausreichend Kollagen, Vitamine und andere Nährstoffe erforderlich. Je länger das Haar ist, desto mehr Nährstoffe benötigt es. Nur mit ausreichend Nährstoffen kann das Haar normal wachsen. Laut moderner Medizin und chemischen Tests beeinträchtigt eine unzureichende Nährstoffzufuhr die Haarqualität, macht das Haar trocken, bricht leicht und spaltet sich, und es kommt natürlich zu starkem Haarausfall. Deshalb dürfen wir die Nährstoffversorgung des Haars nicht eine Minute lang unterbrechen. Wenn zu viele Nährstoffe, die der menschliche Körper dem Kopf zuführt, vom Haar aufgenommen werden, wird die Nährstoffversorgung des Gehirns relativ reduziert. Wenn Sie das jahrelang so weitermachen, werden Sie das Gefühl haben, als würde an Ihrer Kopfhaut gezogen, wenn Sie Ihre Haare hochbinden, und Ihnen wird den ganzen Tag schwindelig. Dies führt zu einem Nährstoffmangel im Gehirn. Wenn das Gehirn nicht genügend Nährstoffe bekommt, wird auch der Kopf wegen der Haare schwer und die Belastung des Kopfes wird größer. Der ganze Mensch wird sich lustlos fühlen, was direkt zu Schwindel führt und die geistige Entwicklung des Menschen beeinträchtigt.

Heutzutage jedoch scheint langes, schwarzes und glänzendes Haar zu einem Symbol der Schönheit geworden zu sein. Langes, wallendes Haar lässt die Menschen sich wie Feen fühlen, aber Mädchen mit langem Haar haben auch viele Probleme. Im Allgemeinen leiden mehr Frauen als Männer unter Schwindel. Fast kein männlicher Freund trägt Zöpfe. Es gibt mehr Frauen mit langem als mit kurzem Haar. Die genaue Haarlänge hängt von der persönlichen Konstitution ab und es gibt keinen einheitlichen Standard. Zur Frage: Kommt es zu Haarausfall, wenn das Haar zu lang ist? Eine Erinnerung an Frauen: Wenn Ihnen oft schwindelig ist, ist es am besten, Ihr Haar kurz zu schneiden.

<<:  Vererbung der Hautfarbe

>>:  Was Sie trinken sollten, um Ihren Hals zu schützen

Artikel empfehlen

Die häufigste Krebsart ist Erröten nach dem Trinken

Leberkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tu...

Was tun bei starkem Bartwuchs?

Obwohl Haare an allen Stellen des menschlichen Kö...

Kann Schwitzen wirklich entgiften?

Kann Schwitzen wirklich entgiften? Die meisten Me...

Was tun, wenn die Poren an den Armen verstopft sind

Es ist die heißeste Zeit des Sommers und das Trag...

Warum macht Rauchen dünn?

Viele Menschen wissen, dass Rauchen viele schädli...

Warum bekommt die Haut nach dem Tätowieren Falten

Tattoos sind bei jungen Leuten sehr beliebt, weil...

So behandeln Sie eine Lungenentzündung mit Medikamenten

Lungenentzündung ist eine weit verbreitete Erkran...

Was behandelt eine zusammengesetzte Kampfercreme?

Viele Menschen haben die Symptome juckender Haut ...

Der Schaden und die Prävention von Kakerlaken

Wir alle kennen die Kreatur namens Kakerlake, all...

Wie reinigt man eine Kurzsichtigkeitsbrille?

Im Alltag sehen wir überall Menschen, die kurzsic...

Wachsen die Achselhaare stärker, je häufiger man sich rasiert?

Viele Freundinnen tragen im Sommer gerne ärmellos...

Wie heilt man ein zerkratztes Gesicht am schnellsten?

Im Alltag ist die Gesichtshaut relativ empfindlic...

Ist bei einer Mandelentzündung ein Krankenhausaufenthalt erforderlich?

Mandelentzündungen können schmerzhaft sein, aber ...