Was sind die Symptome einer apikalen Parodontitis?

Was sind die Symptome einer apikalen Parodontitis?

Zähne sind sehr wichtige Kauwerkzeuge. Ohne Zähne für die grundlegende Verarbeitung von Nahrung wird es für den Magen und Darm schwierig sein, Nahrung zu verdauen. Daher verringern Zähne eine große Belastung für Magen und Darm. Obwohl Zähne Bestandteile von Knochen sind, sind sie auch anfällig für pathologische Reaktionen. Beispielsweise ist das Gewebe der Zahnwurzel sehr anfällig für Entzündungen. Werfen wir einen Blick auf die Erscheinungsformen einer apikalen Parodontitis.

Eine akute oder chronische Entzündung des Gewebes rund um die Wurzelspitze wird als apikale Parodontitis bezeichnet. Wenn sich die Pulpitis bis zum Spätstadium entwickelt und das Pulpagewebe größtenteils oder vollständig nekrotisch ist oder eine bakterielle Infektion vorliegt, verursacht dies eine Entzündung des periapikalen Gewebes. Wenn der Zahn einer plötzlichen äußeren Kraft ausgesetzt wird, wird das periapikale Gewebe ebenfalls schwer traumatisiert und verursacht eine apikale Parodontitis. Eine medizinisch bedingte Infektion während der Behandlung kann ebenfalls eine apikale Parodontitis verursachen.

Klinische Manifestationen

1. Akute apikale Parodontitis

Im Anfangsstadium verursacht der betroffene Zahn leichte Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Schmerz vorübergehend durch Zusammenpressen des betroffenen Zahns gelindert werden. Wenn sich die Entzündung verschlimmert, verlängern sich die Zähne des Patienten und leichtes Klopfen auf den betroffenen Zahn verursacht Schmerzen. Bei einer apikalen Parodontitis sind die Schmerzen spontan, anhaltend und lokalisiert und der Patient kann den betroffenen Zahn deutlich zeigen. Wenn sich die akute apikale Parodontitis weiter entwickelt und ein akuter apikaler Abszess entsteht, werden die Schmerzen stärker, der Klopfschmerz wird deutlich und es kommt zu anhaltenden pochenden Schmerzen. Der Eiter breitet sich bis zum Unterperiost aus, und der Schmerz und die Schwellung sind deutlich zu spüren. Sobald der Eiter das Periost durchdringt und den submukösen Bereich erreicht, ist der Schmerz deutlich geringer als zuvor.

2. Chronische apikale Parodontitis

(1) Bei periapikalen Granulomen treten im Allgemeinen keine spontanen Schmerzen auf. Der Patient verspürt lediglich Unbehagen beim Kauen, Schwäche beim Beißen, ein seltsames Gefühl beim Klopfen und ein Gefühl der Verlängerung des betroffenen Zahns. Zu diesem Zeitpunkt ist die Pulpa größtenteils nekrotisch und es können akute Anfälle auftreten, wenn der Widerstand des Körpers gering ist.

(2) Normalerweise treten bei einem periapikalen Abszess keine Symptome auf. In der Schleimhaut des periapikalen Bereichs des betroffenen Zahns können sich Fisteln bilden. An der Öffnung der Fisteln vermehrt sich häufig Granulationsgewebe, und aus den Fisteln kann Eiter austreten. Aufgrund der Drainage der Fisteln kann es jedoch nicht leicht zu einer akuten Entzündung kommen.

(3) Normalerweise treten bei apikalen Zysten keine subjektiven Symptome auf. Die Zähne verfärben sich. Auf zahnärztlichen Röntgenbildern ist die Zyste an der Spitze zu sehen. Wenn die Zyste größer wird, wird der umgebende Knochen absorbiert. Die Schleimhaut an der Spitze des betroffenen Zahns erscheint oft als halbkreisförmige Ausbuchtung, die an einen Tischtennisball erinnert.

<<:  Sie müssen die acht Gefahren eines hohen Blutfettwertes kennen!

>>:  Was sind die Symptome einer Mukositis?

Artikel empfehlen

Wo soll das Alkoholbad angewendet werden?

Jeder sollte mit Alkohol vertraut sein. Als wir i...

Schmerzende Waden und Arme nach dem Trinken

Alkohol ist ein weit verbreitetes Getränk und in ...

Was ist der Grund für Blut im Urin?

Wenn Sie beim Urinieren Blut im Stuhl finden, müs...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Harnleitersteine?

Harnleitersteine ​​sind ebenfalls eine häufige Er...

So behandelt man Joe Bens Schilddrüsenentzündung

Hashimoto-Thyreoiditis, auch als Thyreoiditis bek...

Haben Sie das Potenzial, 100 Jahre alt zu werden?

Mit der Zeit nimmt das Wissen zu und die Lebenser...

Was passiert, wenn man rohe Sojasprossen isst?

Sojasprossen enthalten das Protein Hämagglutinin....

Welche Methoden gibt es, um Schweißgeruch zu entfernen?

Wenn der Sommer kommt, sind viele Menschen von ih...

Nasenbluten kann

Nasenbluten ist ein häufiges Symptom, das häufig ...

Rote Streifen entstehen, wenn die Haut zerkratzt wird

Die Gesundheit der Haut ist seit jeher ein Thema,...

Der Unterschied zwischen Gesäßinjektion und hängender Nadel

Zur Behandlung von Krankheiten werden häufig Inje...

Sind Sonnenbrillen schädlich für die Augen?

Die Menschen sollten verstehen, dass starke Licht...

Symptome einer Totgeburt im dritten Schwangerschaftsmonat

Die ersten drei Monate der Schwangerschaft sind b...