Sie müssen die acht Gefahren eines hohen Blutfettwertes kennen!

Sie müssen die acht Gefahren eines hohen Blutfettwertes kennen!

Hyperlipidämie ist eine weit verbreitete Wohlstandskrankheit in der heutigen Gesellschaft, die meist mit einer übermäßigen Aufnahme von Fett und Cholesterin zusammenhängt. Darüber hinaus führt Bewegungsmangel häufig zu hohen Blutfettwerten, was für Menschen besonders schädlich ist. Es kann leicht zu einer Blutviskosität führen, Arteriosklerose, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen auslösen und den Blutdruck erhöhen, was zum Auftreten chronischer Krankheiten führt.

Eine der Gefahren hoher Blutfettwerte

Hohe Blutfettwerte steigern die Blutviskosität und gefährden die Mikrozirkulationsdurchblutung im Blutkreislauf. Eine große Menge an Lipoprotein niedriger Dichte und Chylomikronen im Körper wird freigesetzt und lagert sich im Blut ab, was die Blutflussrate verringert, die Blutviskosität erhöht, eine Stagnation der Mikrozirkulationskapillaren verursacht und die elektrophoretische Fähigkeit und Verformbarkeit der roten Blutkörperchen verringert.

Der zweite Schaden von hohen Blutfettwerten

Hohe Blutfettwerte können die Herzkranzgefäße schädigen und Arteriosklerose verursachen. Eine große Menge an Lipidproteinen lagert sich ab und bewegt sich im Plasma, wodurch die Blutflussrate verringert wird. Nachdem sie durch Oxidation ranzig geworden sind, lagern sie sich am Arterienendothel ab. Sie haften lange Zeit an der Blutgefäßwand, schädigen das Arterienendothel und verursachen Gefäßsklerose.

Der dritte Schaden von hohen Blutfettwerten

Hohe Blutfettwerte können eine koronare Herzkrankheit verursachen. Wenn der Körper aufgrund langfristiger Symptome hoher Blutfettwerte eine Arteriosklerose entwickelt, nimmt der Blutfluss in den Koronararterien ab, das Blutgefäßlumen verengt sich und die in das Myokard injizierte Blutmenge nimmt ab, was eine Myokardischämie verursacht, die schließlich zu Angina Pectoris und dann zu einer koronaren Herzkrankheit führt.

Der vierte Schaden von hohen Blutfettwerten

Hohe Blutfettwerte können zu Bluthochdruck führen. Nach der Bildung von Arteriosklerose im menschlichen Körper führt dies zu einer Funktionsstörung des Herzmuskels. Das Angiotensin-Converting-Enzym wird in großen Mengen aktiviert, was zu einem Krampf der Blutgefäßarterien führt und die Nebennieren dazu veranlasst, Vasopressin auszuschütten, was zu Bluthochdruck führt.

Der fünfte Schaden hoher Blutfettwerte

Hohe Blutfettwerte können einen Schlaganfall verursachen. Wenn der menschliche Körper Bluthochdruck entwickelt, kommt es häufig zu Krämpfen in den Blutgefäßen. Das Endothel der zerebralen Blutgefäße wird nach der Verhärtung beschädigt, was zu einem Riss und einem hämorrhagischen Schlaganfall führt. Die zerebralen Blutgefäße stagnieren in einem Zustand embolischer Thrombose, was zu zerebraler Thrombose und zerebraler Embolie führt.

Der sechste Schaden von hohen Blutfettwerten

Hohe Blutfettwerte können Leberschäden verursachen. Langfristig erhöhte Blutfettwerte können zu einer Fettleber führen. Wenn die Leberarterie durch Arteriosklerose geschädigt ist und die Leberläppchen beschädigt sind, verändert sich die Struktur, was zu Leberzirrhose und Leberfunktionsstörungen führt.

Der siebte Schaden hoher Blutfettwerte

Hohe Blutfettwerte können dazu führen, dass im menschlichen Körper eine große Zahl freier Radikale gebildet werden, welche die menschlichen Zellen schädigen können. Wenn das menschliche Blut eine große Menge an freien und abgelagerten Lipiden enthält, erhöht dies den Sauerstoffverbrauch des Körpers. Schließlich entstehen durch Oxidation freie Radikale der Lipidoxidation, die im menschlichen Plasma frei sind und dann die Körperzellen angreifen, was zum Absterben und Altern der Körperzellen führt und schließlich zur Alterung des Menschen und zu Schäden an der Zellfunktion führt.

Der Schaden hoher Blutfettwerte

Hohe Blutfettwerte können einen leicht säurehaltigen pH-Wert im Körper zur Folge haben und zur Übersäuerung des Körpers führen. Im Plasma sind große Mengen an Lipidproteinen frei, die leicht oxidieren und ranzig werden. Dadurch werden die Körperflüssigkeiten des Menschen sauer und anfällig für Viren- und Bakterienbefall. Außerdem wird der Abbau und die Freisetzung von Knochenkalzium beeinträchtigt, was wiederum zu Kalziummangel und Osteoporose führt.

<<:  Mein Herz schlägt wie wild und ich kann nicht schlafen. Was ist los?

>>:  Was sind die Symptome einer apikalen Parodontitis?

Artikel empfehlen

So reinigen Sie Blutflecken

Es gibt viele Gründe im Leben, die dazu führen kö...

Welche Dinge sind für ein Neugeborenes ein Muss?

Wenn eine schwangere Frau kurz vor der Geburt ste...

Was passiert, wenn Sie sich keiner Wurzelkanalbehandlung unterziehen?

Zahnschmerzen sind äußerst schmerzhaft und wenn s...

Welche Übungen eignen sich für Menschen, die lange sitzen?

Obwohl langes Sitzen ein Zeichen dafür ist, dass ...

Was ist das Frühstadium einer Herzerkrankung?

Wir alle wissen, dass Herzkrankheiten häufige Erk...

Was tun bei einer Waschmittelallergie?

Waschmittel sind ein alltäglicher Gegenstand. Die...

Umgang mit Lippenallergien, die von Rötungen und Schwellungen begleitet werden

Jetzt ist es Frühling, mit abwechselnd heißem und...

Ingwer stoppt Haarausfall und fördert das Haarwachstum

Obwohl jeder Mensch andere Lebensbedingungen hat,...

So reparieren Sie einen kaputten Reißverschluss

Im Alltag stoßen wir häufig auf kaputte Reißversc...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund eines Qi-Mangels Atembeschwerden habe?

Qi-Mangel und Atembeschwerden. Die traditionelle ...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Zähneknirschen bei Erwachsenen?

Der Gesundheitszustand der Zähne kann anhand vers...

Kann die Knochenalterung rückgängig gemacht werden?

Wenn wir älter werden, altern auch unsere Knochen...

Was sind die Symptome des Vogelgrippevirus?

Das Vogelgrippevirus verbreitet sich sehr schnell...

Was verursacht Schmerzen im linken unteren Rücken?

Schmerzen im unteren linken Rücken sind ein Gesun...