B-Ultraschall ist eine sehr verbreitete Untersuchungsmethode in der modernen Medizin. Sie deckt viele Inhalte ab. Unterschiedliche Krankheiten haben unterschiedliche Untersuchungsanforderungen. Bei manchen Untersuchungen muss der Urin im Voraus zurückgehalten werden, bei anderen nicht. Wenn beispielsweise eine schwangere Mutter einen B-Ultraschall des Abdomens durchführt, muss sie den Urin nicht zurückhalten. Bei gynäkologischen Untersuchungen müssen Frauen den Urin zurückhalten. Lassen Sie uns diesen Aspekt im Folgenden näher betrachten. 1. Kann ich einen Ultraschall durchführen, ohne meinen Urin zurückzuhalten? Mit Ausnahme von Schwangeren, die bei der B-Ultraschalluntersuchung des Abdomens nach der 12. Schwangerschaftswoche ihren Urin nicht mehr zurückhalten müssen, müssen andere Frauen bei der gynäkologischen B-Ultraschalluntersuchung ihren Urin zurückhalten, damit die Untersuchungsergebnisse genauer sind. B-Ultraschall ist ein Verfahren, bei dem eine Sonde auf den weiblichen Bauch gelegt wird, um zu prüfen, ob die inneren Organe in der Gebärmutter und der Bauchhöhle gesund sind. Vor der Untersuchung muss die Frau ihre Blase füllen, was wir als „Harnrückhaltung“ bezeichnen. Wenn die Flüssigkeit in der Blase bis zu einem angemessenen Niveau gefüllt ist, wird der Darmtrakt, der ursprünglich die Gebärmutter und die Gliedmaßen bedeckte, weggeschoben und bietet Untersuchungsbedingungen für die Ultraschallsonde. Normalerweise wird eine B-Ultraschalluntersuchung bei Frauen durchgeführt, die kein Sexualleben haben oder unter Vaginalblutungen leiden. 2. Warum muss bei einer gynäkologischen B-Ultraschalluntersuchung die Harnmenge zurückgehalten werden? Wenn bei Ihnen eine gynäkologische B-Ultraschalluntersuchung des Bauches ansteht, ist vorab eine Harnretention erforderlich. Dies liegt daran, dass bei der B-Ultraschalluntersuchung des Bauches viel Wasser getrunken werden muss, damit die Blase gefüllt bleibt und der Darm nach oben wandern kann. Zudem dürfen die Peristaltik und der Darminhalt das Bild von Gebärmutter und Eierstöcken nicht beeinträchtigen, sodass die Darstellung während der Untersuchung nicht unscharf wird und der Arzt eine falsche Diagnose stellen kann. Wenn Sie nicht mehr Wasser trinken und Ihren Urin zurückhalten, hängt Ihr Dünndarm in der Beckenhöhle durch. Die Gebärmutter und die Eierstöcke im entzündlichen Beckenbereich werden bei der Untersuchung durch den schlaffen Dünndarm beeinträchtigt, was zu Fehldiagnosen oder verpassten Diagnosen führt. Daher sollten Frauen innerhalb einer halben bis einer Stunde nach einer gynäkologischen B-Ultraschalluntersuchung reichlich Wasser trinken, etwa 6 bis 8 Tassen Wasser, und warten, bis sie den Drang zum Urinieren verspüren, bevor sie zur Untersuchung gehen, um die Genauigkeit der Testergebnisse sicherzustellen. Experten empfehlen: Für gynäkologische B-Ultraschalluntersuchungen sollten Sie am besten vaginale B-Ultraschalluntersuchungen wählen, da diese genauer sind. Für unverheiratete Frauen sind vaginale Ultraschalluntersuchungen jedoch nicht geeignet, da es leicht zu einem Riss des Jungfernhäutchens kommen kann. Personen während der Menstruation, mit unregelmäßigen Scheidenblutungen oder gynäkologischen Infektionskrankheiten wie beispielsweise einer Vaginitis können sich dieser Untersuchung nicht unterziehen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, ob bei gynäkologischen B-Ultraschalluntersuchungen ein Urinrückhalt erforderlich ist und warum dies bei gynäkologischen B-Ultraschalluntersuchungen erforderlich ist. Wenn Sie schwanger sind, müssen Sie während Ihrer Schwangerschaft mehr als eine Ultraschalluntersuchung machen lassen. Am besten informieren Sie sich über die relevanten Aspekte der Ultraschalluntersuchung. |
<<: Enthalten Windeln Formaldehyd?
>>: Können Windeln als Damenbinden verwendet werden?
Eine umfassende Besprechung und Empfehlung von Ma...
Viele Menschen glauben, dass der unangenehme Geru...
Ein Vorhofseptumdefekt kann leicht zu pulmonaler ...
Huadiao-Wein und Huangjiu sind zwei verschiedene ...
Mumps ist unterhalb oder an beiden Seiten unserer...
Ich glaube, jeder kennt Pankreatitis. Wie fühlt s...
Kürbis enthält viele für den Körper vorteilhafte ...
Mitesser sind Verstopfungen öliger Sekrete, die h...
Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...
Sie können nicht krank werden, egal was passiert....
Die Weinherstellung ist eine handwerkliche Techni...
Instantnudeln sind ein weit verbreitetes Fastfood...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man Krabben...
Jeder weiß, dass die Zahngesundheit in direktem Z...
Trockenes Würgen und Husten kommen im Alltag häuf...