Auswirkungen angeborener Herzfehler

Auswirkungen angeborener Herzfehler

Im Allgemeinen werden angeborene Herzfehler in der Fötalperiode entdeckt und beeinträchtigen die normale Entwicklung und das Wachstum des Fötus. Daher sind die Auswirkungen angeborener Herzfehler auf Patienten groß. Obwohl er an einem angeborenen Herzfehler leidet, kann er sich nach der Geburt einer chirurgischen Behandlung unterziehen und die Erfolgsquote der Behandlung ist relativ hoch. Angeborene Herzfehler können zu einer abnormalen Durchblutung und damit zu einer Behinderung der Blutversorgung verschiedener Organe führen und sollten umgehend behandelt werden.

Angeborene Herzfehler können dem Fötus viele Schäden zufügen. Zunächst verursachen sie eine abnormale Durchblutung des Fötus und können in schweren Fällen Ohnmachtsanfälle oder einen plötzlichen Tod verursachen. Darüber hinaus kommt es zu einer Behinderung der Blutversorgung der Organe des Fötus, was wiederum das normale Wachstum und die Entwicklung des Kindes beeinträchtigt. Da die Herzstruktur bei Kindern abnorm ist, ist sie sehr anfällig für eine Endokarditis. Darüber hinaus wird die Durchblutung der Lunge gesteigert, und der Fötus wird unter psychischem Druck leiden und nicht mehr bereit sein, mit anderen auszukommen. Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf die Gefahren angeborener Herzfehler beim Fötus werfen.

Erstens: abnormer Blutfluss. Denn bei Föten mit angeborenen Herzfehlern kommt es zu hämodynamischen Anomalien, die das Herz des Kindes zusätzlich belasten. Bei plötzlich auftretenden Erscheinungen kann es zu Herzversagen und daraus resultierenden bösartigen Herzrhythmusstörungen kommen. In schweren Fällen kann es zum plötzlichen Tod kommen. Daher müssen Familienmitglieder den Fötus sorgfältig beobachten und sofort Notfallmaßnahmen ergreifen, wenn er Anomalien aufweist.

Zweitens eine Störung der Organdurchblutung. Bei Föten mit angeborenen Herzfehlern kommt es zu Störungen der Durchblutung der Körpergewebe und Organe. In schweren Fällen kann es auch zu Gewebehypoxie kommen. Dies beeinträchtigt das normale Wachstum des Kindes und führt zu einer schwächeren Herzfunktion als bei anderen Kindern. Auch kleine Gefühlsschwankungen im Leben können zu plötzlichen Herzinfarkten oder sogar Ohnmachtsanfällen führen.

Drittens: Abnorme Herzstruktur. Wenn bei manchen Kindern angeborene Herzstrukturanomalien oder angeborene Fehlbildungen vorliegen, führt dies zu einer Schädigung der lokalen Endokardstruktur im Körper des Kindes. Das Auftreten einer infektiösen Endokarditis ist sehr wahrscheinlich. Dies würde den Zustand des Patienten verschlechtern, die Behandlung schwieriger gestalten und sich nachteilig auf die Genesung des Patienten auswirken.

Viertens verursacht es psychischen Schaden. Manche Kinder mit angeborenen Herzfehlern wissen bereits nach der Geburt, dass sie anders sind als die anderen und können nicht anderen nachjagen und mit ihnen spielen. Dann führt es auf Dauer zu psychischen Schäden und psychischer Belastung und kann in schweren Fällen sogar Autismus verursachen. Sie sind nicht bereit, mit anderen zu kommunizieren, nicht mit anderen zu spielen und manche von ihnen zeigen möglicherweise sogar Anzeichen einer Depression.

Fünftens wird die Blutzufuhr zur Lunge erhöht. Bei manchen Föten kommt es bei angeborenen Herzfehlern zu einer verstärkten Durchblutung der Lunge, was den Fötus wiederum anfälliger für wiederholte Lungeninfektionen macht. Eine Lungeninfektion ist sehr gefährlich, da das Virus auch andere Stellen befallen und größere Probleme verursachen kann. Sie sollten daher regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen und einige Methoden zur Eindämmung der Krankheit anwenden.

Bei Föten mit angeborenen Herzfehlern kann dies zu zahlreichen körperlichen Schäden führen. Weil bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern die Herzstruktur abnorm ist und einige Herzsysteme fehlgebildet sind. Aufgrund der abnormalen Durchblutung des Fötus kann die Ausübung einiger anstrengender Aktivitäten zu Ohnmachtsanfällen oder sogar zum plötzlichen Tod führen. Außerdem kann er sich mit einigen Viren und Krankheiten infizieren, was den Zustand verschlimmert. Angeborene Herzfehler haben große Auswirkungen auf den Fötus. Gehen Sie unbedingt rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen.

<<:  Angeborene Pulmonalatresie

>>:  Ist es sicher, Hyaluronsäure in die Augen zu injizieren?

Artikel empfehlen

Tötet Jod Schimmel?

Schimmel ist ein relativ häufiger Pilz und zuglei...

Was tun, wenn sich Ihre Augen beim Tragen kosmetischer Linsen trocken anfühlen?

Manche Frauen werden mit einer Liebe zur Schönhei...

Welche schnellen Tipps gibt es zur Linderung eines Hustens?

Husten ist eine sehr häufige, leichte Erkrankung....

Warum sind die Venen in den unteren Gliedmaßen so deutlich sichtbar?

Bei blauen Adern handelt es sich um sogenannte bl...

Welchen Effekt haben unterschiedliche Kissen auf die zervikale Spondylose?

Die meisten Büroangestellten von heute, die viel ...

Was ist Lipase?

In unserem Körper gibt es verschiedene Enzyme, un...

Taugen Schneidebretter aus Eisenholz etwas?

Im wirklichen Leben gibt es viele Arten von Schne...

Kann Blütenwasser Körpergeruch heilen?

Das Sommerwetter ist heiß und der menschliche Kör...

Warum fühle ich mich so schwach?

Viele Menschen fühlen sich oft am ganzen Körper s...

Warum juckt es bei Windpocken?

Windpocken treten meist häufiger bei Kindern auf....

Wie viele Tage ist gedämpftes Brot haltbar?

Dampfbrötchen sind ein Grundnahrungsmittel, das w...