Nach dem Abklingen der Akne verbessert sich unsere Haut nicht schnell, sondern es bleiben rote Akneflecken zurück. In diesem Fall sollten wir die Akne rechtzeitig behandeln, um Narbenbildung zu vermeiden. Viele Menschen leiden unter Akne im Gesicht, weil sie nicht auf die Gesichtshygiene achten. Wenn sich bereits Aknenarben gebildet haben, sollten Sie Vitamin E äußerlich auftragen, da es eine gute beruhigende Wirkung auf Ihre Haut hat. Was ist also der effektivste Weg, rote Akneflecken zu entfernen? 1. Hautreibemethode Tragen Sie ein Kühlmittel auf die Aknenarben auf, um die Haut zu betäuben und die Oberfläche zu fixieren. Polieren Sie dann die Ränder und den Boden der Narbe mit einem rotierenden Edelstahlrad, das mit winzigen Industriediamanten besetzt ist, sodass der zentrale Bereich größer wird und die eingedrückten Narben entsprechend flacher werden. Daher eignet sich die Dermabrasion sehr gut zur Behandlung von Aknenarben, bei denen es sich meist um eingedrückte Narben handelt. Wenn die Haut nach der Dermabrasion jedoch dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, wird sie dunkler, daher sollte dem Sonnenschutz besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. 2. Proteininjektion Bevor Sie diese Methode zur Behandlung von Aknenarben anwenden, führen Sie einen einfachen Test durch, um festzustellen, ob diese Methode für Sie geeignet ist. Ziehen Sie mit der Hand an der Haut neben der Narbe. Wenn die Narbe verschwindet, sollte diese Methode für Sie geeignet sein. Das bei Proteininjektionen verwendete Kollagen wird in der Dermis der Haut produziert. Da der Körper Kollagen auflöst, kann es nach 3 bis 9 Monaten erforderlich sein, eine weitere Behandlungsrunde durchzuführen. Darüber hinaus muss darauf hingewiesen werden, dass die Behandlung von Narben mit Kollageninjektionen für schwangere oder stillende Frauen derzeit nicht sehr sicher ist. 3. Fettinjektion Fettinjektionen werden hauptsächlich zur Behandlung tiefer Narben eingesetzt, die durch Fettabbau entstanden sind. Bei dieser Methode wird Fett aus anderen Körperteilen gewonnen, gereinigt und in die Narbe injiziert, um die Narbe zu behandeln. Die Wirkung hält normalerweise sechs Monate bis ein Jahr an. 4. Chemisches Peeling Die Hauptbehandlung von grübchenförmigen Narben ist normalerweise ein leichtes oder oberflächliches Peeling mit Trichloressigsäure oder Alpha-Hydroxysäure. Bei starken Aknenarben ist ein Phenolpeeling unter Vollnarkose erforderlich. 5. Stanz- und Meißel-Exzisionsmethode Diese Aknenarbenbehandlung ist besonders wirksam bei schmalen, tiefen, eispickelartigen Narben. Dabei wird die Narbe mit einem runden Meißel weggeschnitten und die Ränder werden dann zusammengenäht. |
<<: Gibt es bei der Koloskopie Nebenwirkungen?
>>: Transferfaktor-Behandlung bei Hautkrankheiten
Die Einkaufslust vieler Menschen hat ein fast sch...
Wenn Sie Mitesser entfernen möchten, müssen Sie k...
Aufgrund der Verbreitung verschiedener Kosmetika ...
Der Reiz und die Bewertung von „Son Goku Flying t...
Der Wachstumszyklus von Weisheitszähnen ist sehr ...
„Toyama Sakuras Weltraumchroniken: Sein Name ist ...
Mobile Suit Gundam 00 [Double O] [Zusammenstellun...
Neben der allgemeinen Behandlung und Pflege erfor...
Neugeborene sind tatsächlich besonders anfällig f...
Tee in einem alten Eisenkessel zu kochen ist eine...
Der Reiz und die ausführliche Rezension von „Drop...
Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber wenn sie...
Mitesser sind vielen Menschen ein Begriff. Mitess...
Wenn manche Menschen feststellen, dass ihre Zähne...
In den letzten Jahren sind Enzyme besonders belie...