Einfache Desserts mit Butter

Einfache Desserts mit Butter

Wenn wir darüber nachdenken, wofür Butter verwendet werden kann, kommen uns Kuchen, Kekse, Brot usw. in den Sinn. Tatsächlich wird Butter hauptsächlich zum Backen von Desserts verwendet. Tatsächlich können wir viele Snacks zu Hause zubereiten, wie zum Beispiel Reiskuchen. Dafür sind nicht einmal Hilfsmittel wie ein Ofen erforderlich. Mischen Sie einfach Glutenmehl, Butter, Milch, Eier, Zucker usw., geben Sie es in den Reiskocher und stellen Sie die Zeit ein. Fertig. Es ist ganz einfach.

Butterpudding-Methode:

【Rohstoff】

3 Toastscheiben, 60g Butter, 200ml Milch, 2 Eier, 50g Zucker, 5g Zimtpulver, einige Mandelblättchen

【üben】

1. Geben Sie ein wenig Wasser auf das Messer, schneiden Sie die harten Kanten rund um den Toast ab und schneiden Sie ihn dann in Stücke von der Hälfte der Größe der Kuchenform;

2. Tragen Sie eine Schicht Butter rund um die Kuchenform auf und verteilen Sie die Butter gleichmäßig auf den Toastscheiben. Legen Sie dann auf jedes Stück eine Schicht Toast und bestreuen Sie alles mit der entsprechenden Menge Zimtpulver.

3. Kuchen so lange aufschlagen, bis Toastscheiben und Kuchen die gleiche Höhe haben. Wasser in einem Suppentopf zum Kochen bringen. Die restliche Butter (ca. 40 Gramm), Milch und Zucker in eine Schüssel geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Rühren, bis Butter und Zucker vollständig aufgelöst sind.

4. Nehmen Sie die Schüssel heraus, geben Sie Eier hinzu und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen, bis sie abgekühlt ist. Wenn die Puddingflüssigkeit dick wird, gießen Sie sie in die Kuchenform, damit die Puddingflüssigkeit vom Toast aufgenommen werden kann.

5. Zum Schluss eine angemessene Menge Zimtpulver und Mandelblättchen auf den Pudding streuen, ihn in einen auf 220 Grad vorgeheizten Ofen geben und bei 200 Grad 15–20 Minuten backen, bis die Oberfläche des Puddings braun und knusprig wird.

2. Reiskocher-Kuchen

Als Zutaten werden Eier, Backpulver und weitere Zutaten (z. B. Rosinen etc.) benötigt.

1. Mehrere Eier aufschlagen und kontinuierlich schlagen, bis sie vollständig schaumig sind.

2. Backpulver und Zucker langsam unter ständigem Rühren hinzufügen.

3. Andere Hilfsstoffe hinzufügen;

4. Geben Sie es in den Reiskocher. Stellen Sie die Uhrzeit ein.

Butterrolle

33 g Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen.

Mischen Sie 200 g Mehl, 20 g weißen Zucker, 2 g Salz und 10 g Milchpulver.

Erhitzen Sie 110 g Milch 50 Sekunden lang in der Mikrowelle, geben Sie dann 3 g Trockenhefe in die Milch und rühren Sie gut um, um sie später verwenden zu können.

Die Milch mit dem Hefepulver langsam zum Mehl gießen und anfangen, den Teig zu einem glatten Teig zu kneten.

Anschließend die weiche Butter nach und nach unter den Teig rühren. Währenddessen kann durch Zugabe von etwas Mehl der Trockenheits- und Feuchtigkeitsgrad angepasst werden. Der Teig wird dann so lange geknetet, bis er expandiert und zu einer dünnen Folie ausgezogen werden kann.

Den gekneteten Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur (25 Grad) für über 1 Stunde gehen lassen. Lassen Sie ihn gehen, bis er etwa doppelt so groß ist wie der ursprüngliche Teig.

Für den Gärteig drücken Sie mit den Händen das Gas aus dem Teig und kneten den Teig gleichmäßig. Zu diesem Zeitpunkt hat der Teig wieder seine ursprüngliche Größe erreicht.

Rollen Sie jeden Teig mit Ihren Händen zu einer Kugel und lassen Sie ihn 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.

Einen der kleinen Teiglinge mit einem Nudelholz oval ausrollen, anschließend von oben nach unten aufrollen.

Reiben Sie den ausgerollten Teig mit den Händen hin und her, bis er eine Form annimmt, bei der ein Ende dünn und das andere Ende dick ist.

Den gekneteten Teig anschließend mit einem Nudelholz ausrollen. (Beim Ausrollen des Teiges die dicke Seite nach oben und die dünne Seite nach unten legen.)

Den Teig von oben nach unten aufrollen. Während des Rollens den Teig unten mit den Händen festhalten, um ihn leicht zu dehnen. Nachdem der Teig ausgerollt ist, verstecken Sie den „spitzen“ Teil an der Unterseite.

Befolgen Sie diesen Schritt, um den gesamten Teig zuzubereiten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die geformten Teigstücke nacheinander auf das Blech legen.

Gefäß suchen, mit heißem Wasser übergießen und samt Backblech in den Backofen schieben, Backofentür schließen und Nachgärung durchführen.

Nach der Gärung das Backblech herausnehmen und den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Bestreichen Sie gleichzeitig die Oberfläche des Brotes mit einer Bürste mit einer dünnen Schicht Eierglasur.

Im Ofen etwa 20 Minuten backen.

<<:  Wie man Ofenbrot ohne Butter macht

>>:  Eine Sammlung von Keksen ohne Butter

Artikel empfehlen

Geiler Fußpilz

Jeder kennt Fußpilz, aber viele Freunde nehmen ih...

So entfernen Sie Ölflecken

An Ölflecken mangelt es im Leben nicht. Manchmal ...

Welche Schäden verursacht eine Gesichtslähmung für den Körper?

Gesichtslähmung ist eine heilbare Erkrankung mit ...

Schwindel durch zerebrale Arteriosklerose

Es gibt viele Arten von Krankheiten, die in Betra...

Was ist Juckreiz an den Fußsohlen? Worauf muss ich achten?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Fußsohlen jucken ...

Was verursacht nächtliche Brustschmerzen?

Freunde, die nachts Schmerzen in der Brust haben,...

Ist rotes oder weißes Schweinefleisch besser?

Viele Leute sind beim Kauf von Schweinefleisch ni...

Hirschgeweih-geschmorte schwarze Hühnersuppe hat solche Wirkungen

Mit schwarzer Hühnersuppe gedünstetes Hirschgewei...

Aerobe und anaerobe Atmung

Ich glaube, dass Sie in der Mittelstufe im Fach B...

Hier können Sie feststellen, ob Sie Krebs haben

Zähne und Krebs Mehrere Studien haben gezeigt, da...

Wie funktionieren Kondome mit verzögerter Wirkstofffreisetzung?

Jeder kennt gewöhnliche Kondome und sie werden hä...

So wird Ihr Magen kleiner

Der Teil, den viele Frauen, die abnehmen möchten,...

Lassen Sie uns darüber sprechen, was Hepatitis B ist.

Die drei großen positiven Ergebnisse dienen eigen...