Umgang mit Allergien nach einer Hydrierungsinjektion

Umgang mit Allergien nach einer Hydrierungsinjektion

Die Wasserlichtinjektion ist in den letzten Jahren eine sehr verbreitete Schönheitstechnik in der medizinischen Kosmetologie. Dabei wird hauptsächlich die Wasserlichtinjektion verwendet, um die Feuchtigkeit im Hautinneren wiederherzustellen, wodurch die Haut elastischer, zarter und glatter aussieht. Viele Menschen möchten wissen, wie sie mit Allergien gegen Hyaluronsäure-Injektionen umgehen können, bevor sie sich diese unterziehen. Tatsächlich sind Allergien selten, solange Sie sich nach der Injektion gut um die Injektion kümmern. Erfahren Sie, worauf Sie nach einer Hyaluronsäure-Injektion achten müssen.

1. Was sollten Sie nach einer Wasserlicht-Injektion beachten?

1. Waschen Sie Ihr Gesicht nicht sofort

Sie können Ihr Gesicht nicht unmittelbar nach einer Hyaluronsäure-Injektion waschen, da dies leicht zu Hautreizungen und Infektionen führen kann, was sich wiederum auf den Schönheitseffekt auswirkt. Innerhalb von 6 Stunden nach der Injektion der Hyaluronsäure-Injektion sollten Sie darauf achten, den behandelten Bereich trocken zu halten, Nässe zu vermeiden und kein Make-up oder Hautpflegeprodukte zu verwenden, um das Risiko einer postoperativen Infektion zu verringern. Sie können Ihr Gesicht erst am zweiten Tag nach der Injektion waschen.

2. Reiben Sie die Injektionsstelle nicht stark

Nach der Hyaluronsäure-Injektion sollten Sie außerdem darauf achten, die Injektionsstelle nicht zu stark zu reiben, da nach der Hyaluronsäure-Injektion leichte Wunden und winzige Kanäle auf der Hautoberfläche zurückbleiben. Die Haut beginnt sich mit der Zeit zu reparieren und zu kämpfen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie innerhalb von 72 Stunden eine intensive Hautpflege durchführen. Dies ist sehr wichtig.

Da die in die Dermis injizierte Hyaluronsäure außerdem sehr gut Wasser aufnehmen und Feuchtigkeit speichern kann und somit eine große Menge an Wasser und Nährstoffen absorbiert, kann die Haut mancher Patienten relativ trocken erscheinen (das ist ein normales Phänomen und bedeutet, dass die aktuelle Aufnahmefähigkeit ihrer Haut sehr gut ist und eine große Menge an Wasser und Nährstoffen ausreicht). Daher können Sie Hautpflegeprodukte mit stark feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen verwenden.

3. Waschen Sie Ihr Gesicht und wringen Sie das Handtuch aus

Wenn Sie Ihr Gesicht nach der Injektion von Hyaluronsäure waschen, sollten Sie zunächst darauf achten, das zum Waschen Ihres Gesichts verwendete Handtuch gut auszuwringen und kein Wasser auf das Nadelloch zu tropfen. So verhindern Sie, dass im Wasser enthaltene Bakterien durch das Nadelloch in die Haut gelangen und dort Infektionen verursachen, die die Wirkung der Hyaluronsäure-Injektion beeinträchtigen.

4. Vermeiden Sie Nadellöcher beim Waschen Ihres Gesichts

Nach der Injektion der Hyaluronsäure-Injektion sollten Sie darauf achten, die Injektionsstelle trocken zu halten. Achten Sie daher darauf, das Nadelloch beim Waschen Ihres Gesichts nicht zu berühren. Es ist nicht angebracht, Gesichtsreiniger zum Reinigen des Nadellochs zu verwenden. Sie sollten auch darauf achten, das Nadelloch bei der Hautpflege nach der Reinigung zu meiden, um eine Infektion am Nadelloch zu vermeiden.

5. Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser

Wenn es Zeit ist, Ihr Gesicht zu waschen, verwenden Sie warmes Wasser. Die Wassertemperatur sollte die Körpertemperatur nicht überschreiten, da überhitztes oder unterkühltes Wasser den Verlust der feuchtigkeitsspendenden Injektionsbestandteile beschleunigt und somit die Wirkung beeinträchtigt.

6. Warten Sie mindestens drei Tage, bevor Sie Make-up auftragen

Sie können sich mindestens drei Tage nach der Feuchtigkeitsinjektion schminken, am besten ist es, sich nach 14 Tagen (zwei Wochen) zu schminken. Dies liegt daran, dass unsere Epidermis nach der Feuchtigkeitsinjektionsbehandlung blutet und verletzt wird (Feuchtigkeitsbehandlung ohne Durchstechen der Epidermis ist Feuchtigkeitsbehandlung ohne Nadeln), und es ist sicherlich nicht geeignet, sich zu schminken, wenn die Haut verletzt ist. Schließlich bestehen Kosmetika aus einer Matrix und weiteren Inhaltsstoffen wie Antioxidantien, Konservierungsmitteln, Duftstoffen, Tensiden, Feuchtigkeitsspendern, Pigmenten und Hautpenetrationsmitteln. Wenn diese Inhaltsstoffe durch die Wunde, die durch unsere Hyaluronsäure-Injektion entstanden ist, in den Körper gelangen, verursachen sie Reizungssymptome wie Rötung, Schwellung, Infektion und Stechen.

7. Leichte Rötungen und Schwellungen sind normal

Wenn nach der Hyaluronsäure-Injektion leichte Rötungen und Schwellungen auftreten, machen Sie sich keine Sorgen, das ist ein normales Phänomen. Wenn die körpereigenen Gewebenährstoffe „menschenähnliche Peptide“ ausreichend vorhanden sind, verschwinden sie nach etwa einer Woche allmählich. Achten Sie auch darauf, sich nicht zu beeilen, Make-up aufzutragen. Warten Sie, bis die Rötung und Schwellung verschwunden sind, bevor Sie Make-up auftragen.

8. Anschließend Gesichtsmaske auftragen

Um gute Ergebnisse zu erzielen, kann der Arzt bei Bedarf eine erweiterte Reparatur des Wangenbereichs durchführen (z. B. Gesichtsmaske, Eisbeutel, Schönheitspflege, Entstauung usw.). Bitte fragen Sie rechtzeitig nach den passenden Nachbehandlungsdetails und seien Sie nicht nachlässig.

9. Vermeiden Sie scharfes Essen

Vermeiden Sie scharfe und kalorienreiche Speisen, um zu verhindern, dass der Schweiß die Wunde infiziert.

<<:  So trainieren Sie die untere Brust

>>:  Wirkungen von weinrotem Granat

Artikel empfehlen

Hängt eine fetale Fehlbildung mit dem Sperma zusammen?

Durch bestimmte vorgeburtliche Untersuchungen kön...

Was ist die Ursache für ein Engegefühl in der Brust?

Engegefühl in der Brust ist ein sehr häufiges Phä...

Welche Lebensmittel nähren die Nieren und stärken die Knochen?

Die Ernährung der Nieren und die Stärkung der Kno...

Welche plastischen Chirurgiemethoden gibt es bei einer dicken Unterlippe?

Mit dem Aufkommen der plastischen Chirurgie könne...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Im Leben kann es passieren, dass unsere Kleidung ...

Was verursacht nächtliche Schlaflosigkeit?

Haben wir das Gefühl, dass es sehr leicht ist, na...

Was sind die Gründe dafür, dass der Kühlraum nicht kalt ist?

Der Kühlschrank ist ein Gerät, mit dem jeder vert...

Vorteile von Tampons

Sie haben vielleicht schon einmal von Tampons geh...

Kann ich Melonentabletten trinken, wenn ich Verstopfung habe?

Jeder weiß, was Melonenscheiben sind. Sie werden ...

Kritik zu „Nuubo: The Missing Medal“: Der Reiz des Rätsellösens und Abenteuers

„Nuubo: Die fehlende Medaille“: Eine Abenteuerges...

Wie lange sind gefrorene Krabben haltbar

Viele Menschen essen im Leben gerne Krabben, aber...

Diese Symptome können bei einer Speiseröhrenschädigung auftreten

Eine Speiseröhrenverletzung wird auch als Speiser...