Viele Menschen in unserem Umfeld leiden an Rhinitis. Es gibt Patienten jeden Alters. Sogar zweijährige Babys haben Rhinitis, was sich stark auf das tägliche Leben auswirkt. Besonders im Winter verschlimmert sich die Rhinitis und verursacht Beschwerden. Was sind die Symptome einer Rhinitis bei Babys? Unabhängig davon, ob es sich um chronische Rhinitis oder akute Rhinitis handelt, treten bei einem Anfall Trockenheit, Juckreiz und häufiges Niesen in der Nase auf. Kinderrhinitis kann in akute und chronische Rhinitis unterteilt werden. Symptome einer chronischen Rhinitis bei Kindern: gekennzeichnet durch verstopfte Nase und Verlust des Geruchssinns. Symptome einer akuten Rhinitis bei Kindern: leichter Schüttelfrost und Fieber, allgemeines Unwohlsein, Brennen im Nasen-Rachenraum, Trockenheit, Juckreiz und Niesen in der Nase zu Beginn. Bei chronischer einfacher Rhinitis lindert sich die verstopfte Nase bei Tagesaktivitäten, verschlechtert sich jedoch nachts oder beim Stillsitzen. Beim Liegen auf der einen Seite ist die untere Nasenhöhle verstopft, während die obere Nasenhöhle gut belüftet ist. Beim Liegen auf der anderen Seite kommt es zu einer Nasenverstopfung in der anderen Nasenhöhle. Der Nasenausfluss ist schleimig und wird oft von Kopfschmerzen, Schwindel, vermindertem Geruchssinn usw. begleitet. Chronische hypertrophe Rhinitis ist häufig durch eine ständige Verstopfung der Nase sowie schleimigen oder schleimig-eitrigen Nasenausfluss gekennzeichnet und kann auch Tinnitus, Hörverlust, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Depressionen usw. verursachen. Zu den Symptomen einer akuten Rhinitis bei Kindern zählen eine verstopfte Nase, große Mengen klaren Nasenausflusses, ein verminderter Geruchssinn und Kopfschmerzen nach 1 bis 2 Tagen. Nach 3–4 Tagen verwandeln sich die Sekrete aufgrund einer Sekundärinfektion in gelben, eitrigen Nasenausfluss, der sich nur schwer ausblasen lässt, und die verstopfte Nase verschlimmert sich. Wenn keine Komplikationen auftreten, erfolgt die Genesung in etwa einer Woche. und eine schlechte Anpassungsfähigkeit an die Außenwelt, sodass Kinder häufiger an Rhinitis leiden. Wenn das Kind älter ist und unter einer verstopften Nase leidet, können Sie die Nase mit Frühlingszwiebeln verschließen und so die Verstopfung lindern. Im Einzelnen geht man dabei wie folgt vor: Frische, rohe Zwiebeln auswählen, waschen, das Weiße der Zwiebel zerdrücken, anschließend einige fingernagelgroße Wattestücke in den Zwiebelsaft tauchen, einweichen und beiseite stellen. Reinigen Sie zunächst die Nasenlöcher des Kindes mit einem sterilisierten, in leichte Salzlauge getauchten Wattestäbchen und führen Sie anschließend ein kleines, in Zwiebelsaft getränktes Wattebällchen in die Nasenlöcher des Kindes ein. Ersetzen Sie den Wattebausch durch einen neuen, wenn die reizende Wirkung nachlässt. Machen Sie das dreimal täglich etwa eine halbe bis eine Stunde lang. Daher lassen sich die Symptome einer Rhinitis bei einem 2-jährigen Baby anhand der obigen Einführung verstehen und die Eltern können sie mit Hilfe eines Arztes rechtzeitig identifizieren. |
<<: Symptome einer tuberkulösen Blasenentzündung
>>: Was sind die Symptome von Anämiekopfschmerzen?
Im Allgemeinen besteht kein großer Zusammenhang z...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Gregory Ho...
Wie wir alle wissen, kann man durch Nahrungsergän...
Menschen, die etwas für die Erhaltung und Pflege ...
Die Gentherapie ist eine sich rasch entwickelnde B...
Tuberkulosemedikamente können nicht willkürlich a...
Im Leben können wir Rücken- und Beinschmerzen nic...
Mundprobleme sind ein Problem, das viele Menschen...
Gua Sha stammt aus der traditionellen chinesische...
Wenn die Haut geschädigt ist, verwenden Menschen ...
Es gibt viele Menschen, die gerne laufen, und Lau...
Manche Menschen haben beim Essen ständig Zahnschm...
Der Nährwert von Kastanien ist sehr hoch. Es gibt...
Manche Mädchen haben Angst, dass ihre Hautpflegep...
Aufgrund unterschiedlicher körperlicher Konstitut...