Was verursacht Talusschmerzen?

Was verursacht Talusschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Talusschmerzen. Sie können durch ein Trauma, Rheuma oder eine Erkältung verursacht werden. Am besten gehen Sie für eine gründliche Untersuchung ins Krankenhaus. Sie können etwas Panax Notoginseng einnehmen, um die lokale Durchblutung zu fördern, was eine gute unterstützende Wirkung auf die Genesung der Krankheit hat. Tatsächlich muss jeder darauf achten, was die Talusschmerzen verursacht. Eine rechtzeitige Behandlung ist der Schlüssel. Behandeln Sie es nicht blind.

Der Talus, das distale Ende des Schienbeins und das untere Ende des Wadenbeins bilden zusammen das Sprunggelenk, das größte gewichttragende Gelenk im menschlichen Körper. Der Talus ist einer der proximalen Knochen des Tarsus bei höheren Wirbeltieren und gilt bei vielen niederen Wirbeltieren als Verbindung zwischen Tibia und Intermedius. Es ist der Knochen, der das Gewicht des menschlichen Körpers trägt und am Knöchel mit dem Tibiagelenk verbunden ist. Es handelt sich um einen kurzen Knochen zwischen Schienbein, Wadenbein und Fersenbein, der in drei Teile unterteilt ist: Kopf, Hals und Körper.

Bei einer Talusfraktur handelt es sich um einen Bruch des Talus, dessen Hauptsymptome lokale Schwellung, Schmerzen, subkutane Ekchymose und die Unfähigkeit zu stehen und zu gehen sind. Talusfrakturen sind selten und werden normalerweise durch eine direkte, heftige Kompression oder eine indirekte Kompression durch einen Sturz aus großer Höhe verursacht. Letztere geht oft mit Fersenbeinfrakturen einher. Die Prognose einer Talusfraktur ist nicht gerade optimal und es kann leicht zu einer Pseudoarthrosie oder ischämischen Nekrose kommen. Daher sollte die Diagnose und Behandlung frühzeitig erfolgen.

Taluskörperfrakturen entstehen meist durch Stürze aus großer Höhe oder heftige direkte Einwirkungen. Es kann zu Brüchen im Taluskörper in der Querebene oder zu Längsspaltfrakturen kommen. Brüche können linear, sternförmig oder zertrümmert sein. Taluskörperfrakturen betreffen häufig das Sprunggelenk und das Subtalargelenk. Obwohl die Verschiebung sehr gering ist, kann sie zu einer stufenförmigen Deformierung der oben genannten Gelenke führen und schließlich eine traumatische Arthritis hervorrufen. Daher ist die Prognose von Taluskörperfrakturen schlechter als die von Talushalsfrakturen.

1. Bruch des Talushalses und -körpers

Die meisten dieser Brüche werden durch Stürze aus großer Höhe verursacht, bei denen die Ferse auf dem Boden landet und die Kraft entlang des Schienbeins nach unten drückt. Die Reaktionskraft drückt von der Ferse nach oben, und der vordere Teil des Fußes wird stark nach oben gebeugt, wodurch die Vorderkante des unteren Endes des Schienbeins zwischen Hals und Körper des Talus gerät und Frakturen des Taluskörpers oder des Talushalses verursacht werden, wobei letztere häufiger vorkommen. Bei einer gewaltsamen Einwärts- oder Auswärtsdrehung des Fußes kann es zu einem Bruch oder einer Verrenkung des Talus kommen. Nach einer Talushalsfraktur kann es aufgrund von Durchblutungsstörungen zu einer ischämischen Nekrose des Taluskörpers kommen.

2. Fraktur des hinteren Prozesses des Talus

Es wird durch eine kräftige Plantarflexion des Fußes verursacht, die auf die Hinterkante des Schienbeins oder die Oberkante des Fersenhöckers wirkt.

3. Blutversorgung des Talus

(1) Die Arteria tibialis posterior teilt sich in drei Äste. Einer der Calcanealäste der Arteria tibialis posterior versorgt den hinteren Tuberculum talus. Die Tarsalarterie versorgt das mittlere und seitliche Drittel des Taluskörpers und anastomosiert mit der Tarsalissinusarterie, einem Ast der Arteria tibialis anterior. Etwa 5 mm von der Tarsalarterie entfernt entspringt ein dreieckiger Ast und versorgt das mittlere Drittel des Talus.

(2) Die Arteria tibialis anterior kann in drei Äste unterteilt werden, von denen zwei nach innen abzweigen und mit dem dreieckigen Ast unterhalb des Innenknöchels anastomosieren. Die Tarsalissinusarterie entspringt nach außen und versorgt die untere Hälfte des Taluskopfes und einen Teil des Taluskörpers. Die Arteria dorsalis pedis versorgt direkt die oberen und inneren Teile des Halses und des Taluskopfes.

(3) Die Arteria peronealis hat zwei Äste, von denen einer mit dem Calcaneusast der Arteria tibialis posterior und der andere mit der Arteria tarsalis sinus anastomosiert.

Anhand der obigen Abbildungen von Talusfrakturen ist ersichtlich, dass die mediale und obere Hälfte des Taluskopfes von der dorsalen Arterie der Arteria dorsalis pedis versorgt wird, die laterale und untere Hälfte von der Arteria tarsalis sinus, das mittlere und laterale Drittel des Taluskörpers von der Arteria tarsalis canalis und das mediale Drittel vom Ast triangularis. Die Tarsalsinusarterie versorgt auch einen kleinen Teil des lateralen und unteren Teils, und der hintere Tuberkel des Talus wird vom Calcaneusast der hinteren Tibiaarterie versorgt.

Obwohl der Talus relativ gut durchblutet ist, ist seine Oberfläche größtenteils von Gelenkknorpel bedeckt und besitzt keinen Muskelansatz. Die Blutgefäße sind an der Stelle, wo sie in den Talus eintreten, relativ konzentriert und können leicht beschädigt werden. Der Talus ist ein Spongiosa-Knochen und wird bei einem Trauma komprimiert und beschädigt die Blutgefäße, sodass bei Frakturen oder Luxationen wahrscheinlich eine ischämische Nekrose auftritt.

<<:  Plötzliche Schmerzen im Oberschenkel und Sie können nicht laufen?

>>:  Wie kann man die Schmerzen einer Rippenfellentzündung lindern?

Artikel empfehlen

Was tun bei Pickeln am Rücken bei heißem Wetter?

Im heißen Sommer neigen viele Menschen zu Akne au...

Soll ich in Wasser eingeweichte Wolfsbeeren essen?

Die meisten Menschen trinken im Alltag gerne in W...

Der Unterschied zwischen großem Triple-Positive und kleinem Triple-Positive

Der Unterschied zwischen Big Triple Positive und ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arterienverschlüssen?

Arterienverschluss ist eine häufige Erkrankung. P...

Sind Bauchmuskeltrainer sinnvoll?

Heutzutage wünschen sich alle Männer schöne Bauch...

Kann man Seerose und Seegurke zusammen essen?

Lilien sind reich an Stärke, Proteinen, Fett und ...

Was tun, wenn man nach der Rasur Pickel bekommt?

Was soll ich tun, wenn ich beim Rasieren Beulen b...

Warum tut mein Ohr weh?

In unserem Leben können wir in eine Situation ger...

Welche Vorteile bietet ein medizinisches Bad?

Die meisten Menschen glauben wahrscheinlich, dass...

Ist es schädlich, jeden Tag zu duschen?

Es ist wichtig, auf die persönliche Hygiene zu ac...

Warum träumst du oft? Experten werden antworten

Wir alle träumen, wenn wir schlafen, und nur sehr...

Haben Minzblätter einen Geschmack?

Minzblätter stärken den Magen, beseitigen Blähung...

Gibt es Produkte zur Brustvergrößerung?

Eine Brustvergrößerung ist für jede Freundin ein ...