Bei Symptomen wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit ist eine sofortige Einweisung ins Krankenhaus zur Untersuchung erforderlich, da die Ursache für dieses Symptom entweder physiologischer oder pathologischer Natur sein kann. Wenn das Engegefühl in der Brust pathologische Ursachen hat, muss es rechtzeitig behandelt werden, denn wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es die Gesundheit des Patienten stärker beeinträchtigen! 1. Funktionelles Engegefühl in der Brust (d. h. Engegefühl in der Brust ohne organische Läsionen) Wenn Sie sich längere Zeit in einem Raum mit geschlossenen Türen und Fenstern und schlechter Luftzirkulation aufhalten, unangenehme Dinge erleben oder sogar Streit oder Auseinandersetzungen mit anderen haben oder sich in einem Klima mit niedrigem Luftdruck aufhalten, führt dies häufig zu einem Engegefühl in der Brust und Müdigkeit. Nach einer kurzen Ruhepause, dem Öffnen der Fenster zum Lüften oder einem Gang an die frische Luft, dem Entspannen Ihres Geistes und der Regulierung Ihrer Emotionen werden Sie bald wieder zur Normalität zurückkehren. Bei dieser Art von Engegefühl in der Brust handelt es sich um ein funktionelles Engegefühl in der Brust, und es besteht kein Grund zur Sorge oder zur Behandlung. 2. Pathologisches Engegefühl in der Brust (d. h. Engegefühl in der Brust, das durch organische Verletzungen verursacht wird) Ein Engegefühl in der Brust kann nicht nur physiologischer Natur sein, sondern auch durch Erkrankungen bestimmter Organe im Körper verursacht werden, so dass ein krankhaftes Engegefühl in der Brust entsteht. wie: 1. Atemwegsobstruktion: Tumoren in der Luftröhre und den Bronchien, Trachealstenose und äußerer Druck auf die Luftröhre (Schilddrüsenvergrößerung, Tumoren im Mediastinum); 2. Lungenerkrankungen: Emphysem, Bronchitis, Asthma, Atelektase, Lungeninfarkt, Pneumothorax; 3. Herzerkrankungen: bestimmte angeborene Herzerkrankungen, rheumatische Herzklappenerkrankungen, koronare Herzkrankheit, Herztumore; 4. Zwerchfellerkrankungen: Zwerchfellschwellung und Zwerchfelllähmung; 5. Störungen des Flüssigkeitshaushaltes und des Säure-Basen-Haushalts etc. 3. Der Schaden von fallbedingter Engegefühl in der Brust Ein krankhaftes Engegefühl in der Brust kann plötzlich oder langsam auftreten. Die meisten plötzlichen Ereignisse sind auf einen akuten traumatischen oder spontanen Pneumothorax, akutes Asthma, einen akuten Fremdkörper in der Luftröhre, einen akuten Herzinfarkt, einen akuten Lungeninfarkt usw. zurückzuführen. Chronisches Engegefühl in der Brust ist eine Erkrankung, bei der sich die Symptome im Verlauf der Krankheit allmählich verschlimmern. Bei Kindern sind Engegefühle in der Brust meist auf angeborene Herzfehler oder Mediastinaltumoren zurückzuführen; bei jungen Menschen sind Engegefühle in der Brust meist auf spontanen Pneumothorax, Mediastinaltumoren oder rheumatische Herzklappenerkrankungen zurückzuführen; bei älteren Menschen sind Engegefühle in der Brust meist auf Emphyseme, koronare Herzkrankheiten usw. zurückzuführen. |
<<: Akupunktur bei Magenbeschwerden
>>: So beseitigen Sie durch Hitze verursachte Akne schnell
Viele Menschen werden unerklärlicherweise dünner....
Wenn Sie Akne im Gesicht haben, können Sie Ihr Ge...
Süßkartoffeln und Kürbisse sind zwei beliebte Del...
Viele Männer haben Schmerzen im Hodensack. Bei ge...
Viele Freundinnen wissen nicht, wie sie ihre sich...
Bei einer körperlichen Untersuchung sollten Mensc...
Was soll ich tun, wenn ich aufgrund übermäßiger F...
Die Umfrage ergab, dass die Zahl der Menschen, di...
Die „Sauerstoffintoxikation“ ist ein Gegensymptom...
Patienten mit Bluthochdruck können im Alltag Maul...
Wir alle wissen, dass wir ständig von Viren umgeb...
Mit dem Einzug des Sommers ist Durchfall für viel...
Ernährung, Lebensstil und psychische Verfassung h...
Wir sollten versuchen, langes Aufbleiben zu verme...
Heutzutage bleiben viele Leute gerne lange auf, w...