Was soll ich tun, wenn sich Insekten im Reissack befinden?

Was soll ich tun, wenn sich Insekten im Reissack befinden?

Wenn viele Menschen im Leben viel Reis zu Hause kaufen, ist dieser wahrscheinlicher von Insekten befallen. Tatsächlich gibt es bestimmte Bedingungen, unter denen Reis von Insekten befallen wird. Erstens wird der Reis lange Zeit zu Hause gelagert und zweitens befinden sich mehr Grünpflanzen darin. Wenn Reis von Insekten befallen ist, produziert er nicht nur einige Bakterien, sondern beeinträchtigt auch den Geschmack des Reises. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie ihn nicht essen. Was sollten Sie also tun, wenn sich Insekten im Reissack befinden?

1. Legen Sie den Reis mit Insekten an einen kühlen und belüfteten Ort, lassen Sie die Insekten langsam herauskriechen und sieben Sie ihn dann.

2. Wenn sich im Reis viele Insekten befinden, können Sie diese auch mit Zinkphosphat und organischer Säure begasen. Die konkrete Methode ist wie folgt: Legen Sie den befallenen Reis zusammen mit dem Beutel auf dem Balkon oder in einem ungenutzten Raum in einen gut verschlossenen Plastikbeutel, d. h. in den Begasungsbeutel, und stellen Sie dann eine Tasse oder Schüssel mit 50 Gramm Essig in den Begasungsbeutel. Wenn das Getreide nicht mehr als 500 Kilogramm wiegt, wickeln Sie ein Gramm Zinkphosphid in Papier ein und geben Sie es in die Tasse oder Schüssel mit Essig. Rühren Sie nicht um und verschließen Sie die Öffnung des Begasungsbeutels sofort. Durch das Verschließen für 5–10 Tage werden alle Schädlinge darin abgetötet. Anschließend das Gas 2–3 Tage lang verdunsten lassen, das Essigwasser entfernen und die Rückstände entsorgen.

3. Wenn nicht zu viel befallener Reis vorhanden ist, können Sie den befallenen Reis in eine Plastiktüte geben, die Tüte fest verschließen und in das Gefrierfach des Kühlschranks legen. Nehmen Sie sie nach 48 Stunden heraus, um die Bohrer im Reis abzutöten.

Wie kann man Insektenbefall bei Reis wirksam verhindern?

1. Legen Sie zunächst die gekauften Lebensmittel (Reis, Bohnen usw.) in das Gefrierfach des Kühlschranks und frieren Sie sie vier Stunden lang ein, um die Insekteneier abzutöten. Nehmen Sie ein leeres Plastikölfass, waschen Sie es und trocknen Sie es. Legen Sie die gefrorenen Lebensmittel (Reis, Bohnen usw.) in das trockene Plastikölfass und decken Sie es mit einem Deckel ab, um das Eindringen fliegender Insekten zu verhindern.

2. Gießen Sie 50 Gramm Weißwein in die Flasche, ohne sie zu bedecken. Vergraben Sie die Flasche dann im Reis, wobei die Flaschenöffnung höher als die Reisoberfläche ist, und verschließen Sie den Reisbeutel. Aufgrund der schwachen Atmung des Reises wird die Luft immer weniger und das flüchtige Ethanol im Wein hat eine insektizide und bakterizide Wirkung, sodass es Insekten fernhalten kann.

3. Geben Sie zunächst eine angemessene Menge Wasser in den Topf, nehmen Sie dann ein Dutzend Pfefferkörner, geben Sie sie in den Topf und kochen Sie sie mit dem Wasser, legen Sie dann den Stoffbeutel hinein, um ihn einzuweichen, nehmen Sie ihn heraus und trocknen Sie ihn. Nähen Sie beim Verpacken von Reis einige kleine Taschen mit Gaze und geben Sie einige Pfefferkörner hinein. Platzieren Sie sie jeweils am unteren, mittleren und oberen Teil des Reises. Binden Sie die Öffnung der Tasche fest zu und legen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort. So verhindern Sie, dass der Reis von Insekten befallen wird.

4. Wenn Sie dem Reis etwas Seetang beifügen, können Sie verhindern, dass er schimmelt. Allerdings sollte der Seetang etwa alle 10 Tage herausgenommen und nach 10 Minuten wieder in den Reis gegeben werden. Eine Portion Seetang kann über 20 Mal wiederverwendet werden. Es kann nicht nur Schimmel hemmen, sondern auch den Reis vor Insektenbefall schützen.

<<:  Ich hatte in letzter Zeit viel Pech. Was soll ich tun?

>>:  So vermeiden Sie die Klimaanlagenkrankheit

Artikel empfehlen

Kann zügiges Gehen beim Abnehmen helfen?

Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal mit ...

Wie bilden sich Hautplaques? Ursachen für Hautplaques

Hautflecken gehören zu den schwierigeren Arten de...

So verhindern Sie das Ausbleichen von Jeans

Das Problem des Ausbleichens von Jeans ist weit v...

Warum ist mein Mund nach dem Aufwachen trocken, bitter und übel riechend?

Viele Menschen haben morgens nach dem Aufstehen e...

Darf man nach dem Trinken die Füße einweichen?

Fußbäder sind eine sehr beliebte Methode zur Gesu...

Welche Tipps gibt es zum Tragen von Kontaktlinsen?

Menschen, die Schönheit lieben, bevorzugen Kontak...

Kann Blütenwasser zur Desinfektion verwendet werden?

Wenn der heiße Sommer kommt, haben die Menschen n...

So behandeln Sie die Hitze in den Handflächen und Fußsohlen effektiv

Menschen mit heißen Handflächen und Fußsohlen sol...

Wie erfolgt die Nachbehandlung bei Muttermalentfernung mit Laser?

Laser werden zur Behandlung vieler Krankheiten ei...

Können entzündungshemmende Injektionen bei Lungenkrebsschmerzen helfen?

Das erste, was die Menschen bei Krebs denken, ist...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Bronchitis?

Bronchitis ist eine chronische Erkrankung, die hä...

Überarbeitung von Healer: Neue Herausforderungen und Bewertung

Redo of Healer: Eine Geschichte von Rache und Wac...

Wie lange dauert es, bis der Embryo während der Schwangerschaft sichtbar wird?

Normalerweise erscheint der Embryo im Körper der ...

Vier Möglichkeiten, psychische Untergesundheit loszuwerden

Zwischen psychischer Gesundheit und Krankheit gib...