Tatsächlich ist es vielen Leuten nicht bewusst, dass man das Kissen wechseln muss. Die meisten Menschen benutzen ihre Kissen tatsächlich über einen langen Zeitraum. Freunde, die ein wenig gesundheitsbewusst sind, reinigen ihre Kissen regelmäßig, aber die meisten Menschen verwenden ein Kissen lange Zeit, ohne es zu reinigen. Wie oft sollten Sie also Ihr Kissen wechseln, damit es möglichst gesund bleibt? Heute stellen wir es Ihnen vor und hoffen, dass jeder auf die Hygiene seines Kissens achten kann. Tatsächlich reicht es bei weitem nicht aus, nur den Kissenbezug zu reinigen. Durch langfristigen Gebrauch gelangen die von der menschlichen Epidermis abgesonderten Öle, ausgeatmete Gase, ausgefallene Haare, Schuppen und andere Substanzen in das Kissen. Darüber hinaus verformt sich das Kissen durch langfristigen Gebrauch. Daher ist es notwendig, das Kissen regelmäßig auszutauschen. Nachfolgend fassen wir für Sie zusammen, welche gesundheitlichen Schäden entstehen, wenn Sie Ihr Kopfkissen über längere Zeit nicht wechseln.Verursacht Gesichtshautprobleme Da die Gesichtshaut beim Schlafen in direktem und längerem Kontakt mit dem Kissen steht, bleiben Schmutz, Bakterien und andere Schadstoffe im Kissen am Gesicht haften, was leicht zu Gesichtsinfektionen und verschiedenen Gesichtshautproblemen wie Akne und Mitessern führen kann. Verursachen Atemwegserkrankungen Wenn wir schlafen, halten wir das Kissen fest an unsere Brust, sodass beim Atmen schädliche Substanzen im Kissen in die Atemwege und die Lunge gelangen. Wenn das Kissen längere Zeit nicht gewechselt wird, kann das Einatmen von mit Bakterien vermischter Luft leicht zu Atemwegserkrankungen führen.
Wenn Sie das gleiche Kissen über einen langen Zeitraum verwenden, ohne es zu wechseln, verformt sich das Kissen stark und die Kissenoberfläche wird uneben. Wenn Sie über einen langen Zeitraum mit einem solchen Kissen schlafen, kann dies leicht zu Nackenbeschwerden führen und verschiedene Erkrankungen der Halswirbelsäule hervorrufen. Es ist offensichtlich, dass es notwendig ist, Kissen regelmäßig zu wechseln. Dies ist eine Art Verantwortung für unsere Gesundheit. Wie oft sollten wir also Kissen wechseln? Auch der Austauschzyklus für Kissenkerne mit unterschiedlichen Füllungen ist unterschiedlich. Latexkissen sollten alle 3 bis 4 Jahre ausgetauscht werden; Daunenkissen alle 2 bis 3 Jahre; Tee-, Buchweizen- und andere Kissen müssen einmal im Jahr ausgetauscht werden; und Kissen aus Chemiefasern sollten etwa alle 3 Monate ausgetauscht werden. Welche weiteren Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Kissen neben dem rechtzeitigen Austausch beachtet werden?
Ist das Kissen zu hoch, kann es leicht die Halswirbelsäule schädigen und Schnarchen auslösen; ist es zu niedrig, kann es zu einer Verstopfung der Blutgefäße im Gehirn, erhöhtem Blutdruck und Schwindel nach dem Aufwachen führen. Die angemessene Kissenhöhe sollte so sein, dass nach dem Auflegen des Kissens Oberkörper und Kopf parallel sind, wenn die Person auf dem Rücken liegt; daher sollte die am besten geeignete Kissenhöhe zwischen 10 und 15 cm liegen. Die Festigkeit des Kissens Wenn das Kissen zu hart ist, verursacht es aufgrund der kleinen Kontaktfläche zwischen Kopf und Kissen Unbehagen. Wenn es zu weich ist, führt es leicht zu Nackenermüdung. Daher muss die Härte des Kissens moderat sein. Kissen scheinen ein alltäglicher Bedarf zu sein, müssen aber überraschend viele Anforderungen erfüllen. Der Gesundheit zuliebe sollten wir beim Umgang mit Kissen nicht nachlässig sein. |
<<: Kann das Kissen gewaschen werden?
Es ist normal, dass Menschen sechs bis acht Mal a...
Latex ist vielen Menschen relativ unbekannt. Wenn...
Manche Menschen fühlen sich morgens besonders müd...
Der Hals ist ein Organ, das in unserem menschlich...
Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung...
Nach der Einrichtung eines neuen Hauses denken mo...
Hautallergien werden nicht zwangsläufig durch ein...
Die Immunität kann als wichtige Verteidigungslini...
Vitamin D ist ein Nährstoff, den der menschliche ...
Salzwasser ist bei unseren Hautproblemen sehr wir...
Gravitation – Eine Coming-of-Age-Geschichte, in d...
In unserem Leben verlieren viele Menschen oft ihr...
Zitronensäure ist eine saure Substanz. Wenn Zitro...
Fruchtbarkeitsprobleme sind eine hartnäckige Kran...
Wenn unsere Mandeln eine anormale akute Entzündun...