So konservieren Sie Ingwerlotus im Winter

So konservieren Sie Ingwerlotus im Winter

Heutzutage ziehen viele Menschen den Pflanzenanbau vor, weil sie dadurch nicht nur eine natürliche und schöne Wohnumgebung schaffen, sondern auch die Luft reinigen können, sodass die Menschen in einer gesünderen Wohnumgebung leben können. Der Ingwerlotus ist eine Lotusart und ebenfalls eine Pflanze, die im Winter schwer zu züchten ist. Wie können wir also der Ingwerlotuspflanze helfen, den Winter zu überleben? Im Folgenden werden Ihnen die entsprechenden Kenntnisse näher gebracht.

1. Abgestorbene Äste und Blätter abschneiden

Bei eingetopften Ingwerlotus sollten die abgestorbenen Blüten und Zweige rechtzeitig nach dem Verwelken der Blüten abgeschnitten werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflanze ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird und der untere Teil des Rhizoms langsam zu einer kugelförmigen Form heranwächst. Schneiden Sie im Winter bei niedrigen Temperaturen die restlichen Blätter der Ingwer-Lotuspflanze ab und stellen Sie sie an einen Ort mit einer Raumtemperatur über 10 °C. So können Sie den Winter unbeschwert verbringen. Bei der Ingwerlotuspflanze im Grünen graben Sie im Spätherbst die Rhizome aus, umhüllen die Wurzeln mit Torfasche und lagern sie im Haus bei einer Temperatur über 10 °C. Im Frühjahr des folgenden Jahres können Sie die Pflanze dann erneut im Grünen pflanzen.

2. Richtige Beleuchtung

Auch in Töpfen sollte die Ingwer-Lotuspflanze während ihrer Ruhephase ausreichend Sonnenlicht aufnehmen. Bei relativ hohen Temperaturen um die Mittagszeit und viel Sonnenschein sollte die Ingwer-Lotus-Pflanze an einen Ort gestellt werden, wo sie viel Sonnenlicht bekommt und dieses aufnehmen kann. Es kann für mehr Sonnenlicht auch ins Freie gestellt werden.

3. Richtiges Lüften

Während der Ruhephase muss der im Innenbereich angebaute Ingwerlotus alle paar Tage gelüftet werden. Nachmittags bei schönem Wetter und hohen Temperaturen können Sie zum Lüften die Fenster öffnen. Stellen Sie den Ingwerlotus beim Lüften nicht in die Nähe der Lüftungsöffnung, da sonst sein Wachstum und seine Entwicklung beeinträchtigt werden. Es kann zur Belüftung auch im Freien aufgestellt werden.

4. Lagerung von Glühbirnen

Ende November stellt der Ingwerlotus sein Wachstum ein und die Zwiebeln treten in eine Ruhephase ein. Die Zwiebeln müssen ausgegraben, mit Sägemehlasche umwickelt und in eine Plastiktüte gelegt werden. In einer feuchten und belüfteten Umgebung lagern.

5. Geeignete Temperatur

Der Ingwerlotus ist eine tropische Pflanze, die in Umgebungen mit hohen Temperaturen wächst. Wenn Sie im Winter einen Topf mit Ingwer-Lotus im Haus einpflanzen, achten Sie darauf, dass die Temperatur im Haus über 10 °C liegt. Bei Temperaturen unter 10 °C leidet die Ingwer-Lotuspflanze unter Erfrierungen oder Wurzelfäule.

Nachdem die Ingwer-Lotus-Pflanze im Topf in die Ruhephase getreten ist, sollten Sie mit dem Düngen aufhören und die Gießmenge entsprechend reduzieren.

Vor dem Umpflanzen der Zwiebeln im zweiten Jahr müssen diese zunächst bei einer Umgebungstemperatur von etwa 30 °C keimen und können erst nach der Keimung erneut eingepflanzt werden. Normalerweise blüht sie nach zwei bis drei Monaten.

<<:  Ist es normal, dass mein Puls im Ruhezustand bei etwa 60 liegt?

>>:  So konservieren Sie goldene Zikaden

Artikel empfehlen

Kann ich direkt nach der Geburt Obst essen?

Eine Frau kann direkt nach der Geburt etwas Obst ...

Was tun, wenn die Absätze an den Füßen reiben?

Viele Mädchen fühlen sich großartig, nachdem sie ...

Ist amerikanischer Ginseng nicht mit Pu-Erh-Tee vereinbar?

Tee ist für die Chinesen ein unverzichtbarer Best...

Sind Sukkulenten essbar?

Sukkulenten sind sehr dekorativ. Es gibt viele So...

8 Hauptverursacher übermäßiger Schwermetalle

1. Meeresfrüchte 2. Bestimmte chinesische Arzneim...

Kann ich Mango essen, wenn ich einen Bruch habe?

Jede Frucht hat ihre eigene Wirkung und Bedeutung...

Astragalus gegen Nephritis

Jeder kennt Astragalus, vor allem Frauen. Viele F...

Was tun bei Blasenbildung?

Wenn Sie beim Kochen nicht aufpassen, können Sie ...

Der Reiz und Ruf von Arte: die Verschmelzung von Kunst und Abenteuer

„Arte“ – Eine bewegende Geschichte über eine Rena...

In welche Abteilung muss ich zur Zahnreinigung gehen?

Wenn Sie Ihre Zähne reinigen lassen möchten, soll...

Darauf sollten Sie beim Verzehr von Schokoriegeln für Kinder achten

Pagodenbonbons sind ein Anthelminthikum, das in l...

Ist Schröpfen während der Hundstage im Sommer sinnvoll?

Viele Menschen praktizieren Schröpfen, eine sehr ...