Der Geruch von Formaldehyd ist giftig und es gibt viele Möglichkeiten, Formaldehyd im Leben zu entfernen, aber viele dieser Methoden sind fragwürdig. Ob sie Formaldehyd entfernen können, muss noch untersucht werden. Einige Methoden zur Entfernung von Formaldehyd haben nur den Effekt der Geruchsentfernung, können Formaldehyd jedoch nicht wirklich entfernen. Tatsächlich kann Bambuskohle Formaldehyd entfernen, aber Adsorption bedeutet nicht Absorption, daher muss Bambuskohle rechtzeitig ersetzt werden.
Um das stechend riechende Formaldehyd aus frisch renovierten Häusern zu entfernen, verlassen sich viele Menschen auf Bambuskohle mit guter Adsorptionswirkung. Obwohl Bambuskohle eine gewisse Adsorptionswirkung hat, übertreiben viele Menschen die Wirkung der Bambuskohle. Bambuskohle hat eine gewisse Adsorptionswirkung auf Formaldehyd, aber die Adsorptionskapazität ist stabil und kann durch Umweltveränderungen leicht verändert werden. Sie ist nicht einmal so fest mit Wassermolekülen verbunden. Einfach ausgedrückt: Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum zu hoch ist, nimmt die Bambuskohle auch Feuchtigkeit auf und kann bei Erreichen der Sättigung das an der Bambuskohle adsorbierte Formaldehyd herauspressen. Welche Methoden gibt es zur Entfernung von Formaldehyd? 1. Aktivkohleadsorption Aktivkohle ist eine relativ kostengünstige und praktische Methode zur Entfernung von Formaldehyd. Sie zeichnet sich durch physikalische Adsorption aus, die gründlich ist und nicht zu Sekundärverschmutzung neigt. Die physikalische Wirkung der Aktivkohle besteht in der Desodorierung und Entgiftung; sie enthält keine chemischen Zusätze und hat keine Auswirkungen auf den menschlichen Körper.
Die Methode nach der Dekoration besteht in der Verwendung von Produkten mit leistungsstarken Funktionen zur Erfassung, Adsorption und Beseitigung von Formaldehyd. Unter Einsatz hochmoderner Nano- und Nanomodifizierungstechnologie werden nach mehrfacher Prüfung, Formulierung und Aktivierungsmodifizierung mehrere natürliche Rohstoffe im Nanomaßstab mit herkömmlichen Oxidationsmitteln kombiniert, um schädliche Gase wie Formaldehyd, Ammoniak, Benzol, Kohlenmonoxid usw. wirksam aus der Wohnumgebung zu entfernen. Es entfernt nicht nur wirksam Formaldehyd, sondern auch schädliche Substanzen wie Ammoniak, Benzol, TOVC usw. Dieses Verfahren kann angewendet werden, wenn auf einer Fläche von 30 Quadratmetern eine mäßig übermäßige Menge an Strom platziert wird. 3. Belüftungsmethode zur Entfernung von Formaldehyd Durch die Zirkulation der Raumluft kann der Gehalt an Schadstoffen in der Raumluft gesenkt und somit die Schädigung des menschlichen Körpers durch diese Stoffe verringert werden. Im Winter sind Türen und Fenster oft geschlossen, sodass die Luft nicht zwischen Innen- und Außenbereich zirkulieren kann. Dadurch steigt nicht nur der Formaldehydgehalt in der Raumluft, sondern auch das Radongas sammelt sich weiter an und erreicht sogar eine sehr hohe Konzentration.
Weichen Sie 300 Gramm schwarzen Tee in zwei Schüsseln Wasser ein, stellen Sie ihn in den Raum und öffnen Sie die Fenster zum Lüften. Innerhalb von 48 Stunden sinkt der Formaldehydgehalt im Raum um mehr als 90 % und der störende Geruch wird im Wesentlichen beseitigt. 5. Pflanzendesodorierungsmethode Die Pflanzendesinfektion kann bei mittlerer und geringer Verschmutzung gewählt werden: Im Allgemeinen können in Umgebungen, in denen die Umweltverschmutzung in Innenräumen leicht oder mäßig ist und der Verschmutzungswert weniger als das Dreifache des nationalen Standards beträgt, durch die Pflanzendesinfektion relativ gute Ergebnisse erzielt werden. Wählen und platzieren Sie Pflanzen entsprechend der unterschiedlichen Funktion und Größe des Raumes. Generell ist es sinnvoller, zwei Töpfe mit 1,5 Meter hohen Pflanzen in einem Raum von etwa 10 Quadratmetern aufzustellen. (Empfohlene Methode zur Schadstoffkontrolle in Innenräumen: Belüftung + Aktivkohle + Formaldehyd-entfernende Pflanzen, geeignet für mittlere und geringe Schadstoffbelastung) Wählen und platzieren Sie Pflanzen entsprechend der unterschiedlichen Funktion und Größe des Raums. Generell ist es sinnvoller, zwei Töpfe mit 1,5 Meter hohen Pflanzen in einem Raum von etwa 10 Quadratmetern aufzustellen. |
<<: Woher kommt der Begriff Plasmolyse?
>>: Ist der Formaldehydgehalt von Ökoplatten hoch?
Im Bauchraum befinden sich viele Organe und Geweb...
Obwohl Hiobstränen von vielen Menschen gern geges...
Der Reiz und die Kritiken zur siebten Staffel von...
Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung schöne...
Blut im Stuhl ist ein häufiges Phänomen im Leben....
Da viele moderne Angestellte einem hohen Arbeitsd...
LINE OFFLINE Salaryman - LINE OFFLINE Salaryman ■...
Heutzutage ist weißes Haar kein Zeichen des Alter...
Im modernen Stadtleben leiden viele Frauen aufgru...
Wenn wir gut schlafen möchten, dürfen wir auf ein...
Wenn ein Problem mit der Nierenfunktion vorliegt,...
Mit Nontan - Mit Nontan Überblick „Nontan to Issh...
"Koedo Shigoto! The ANIMATION take .2" ...
Keroro Gunso – Der Film 3: Keroro vs. Keroro: Die...
Wenn Sie in Ihrem Leben auf etwas Pflege und Gesu...