Langfristig trockener Stuhl

Langfristig trockener Stuhl

Im täglichen Leben sind Essen, Trinken, Stuhlgang, Urinieren und Schlafen die grundlegendsten Dinge, die wir täglich tun. Viele Menschen haben jedoch große Probleme in dieser Hinsicht, nämlich schlechte Ausscheidung, Verstopfung und trockener Stuhl. Auf lange Sicht führt dies zu einer Reihe von Problemen wie Mundgeruch, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Fettleibigkeit, schlechter Haut, Konzentrationsmangel usw., die erhebliche Auswirkungen auf Arbeit und Leben haben. Lassen Sie mich Ihnen die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Verstopfung erläutern.

Ursachen für Verstopfung:

1. Unzureichende nützliche Darmbakterien

Nach der Einnahme von Antibiotika oder anderen Medikamenten werden die nützlichen Bakterien im Darm zerstört, was zu Verdauungsstörungen und Verstopfung führt.

2. Mangel an Rohfaser in der Ernährung

Durch häufiges Auswärtsessen, unregelmäßiges Essen und fehlende Zeit für eine ausgewogene Ernährung kommt es häufig zu einer unzureichenden Aufnahme von ballaststoffhaltigen Lebensmitteln, was leicht zu Verstopfung führen kann.

3. Nicht genug Wasser trinken

Wenn Sie täglich weniger Wasser trinken, trocknet Ihr Darm aus und der Darminhalt kann nicht so leicht ausgeschieden werden. Bei manchen Patienten bessern sich die Verstopfungsprobleme auch dann nicht, wenn sie mehr Wasser trinken. Dies liegt daran, dass die Art und Weise, wie man Wasser trinkt, falsch ist. Wenn Sie das Wasser langsam trinken, Schluck für Schluck, wird fast das gesamte Wasser ins Blut aufgenommen und über den Urin aus dem Körper ausgeschieden.

Es wird empfohlen, besonders morgens nach dem Aufstehen viel Wasser zu trinken.

4. Langes Sitzen und Bewegungsmangel

Bei langem Sitzen und Bewegungsmangel erschlafft die Darmmuskulatur, ihre Funktion lässt nach und die Peristaltik lässt nach. Darüber hinaus sind die Bauchmuskeln von Frauen naturgemäß schwächer und die zum Herausdrücken des Stuhls erforderliche Kraft ist geringer, sodass sie leichter zu Verstopfung neigen. Besonders häufig kommt es bei Patientinnen vor, die eine sitzende Tätigkeit ausüben.

5. Schlechte Stuhlgewohnheiten

Wenn Sie viel zu tun haben oder morgens unter Zeitdruck stehen, kann es sein, dass Sie Ihren Stuhlgang nicht rechtzeitig verspüren, wenn Sie den Drang dazu verspüren, und ihn deshalb oft zurückhalten. Dies kann dazu führen, dass die sensorischen Nerven in Ihrem Rektum abgestumpft werden, was zu ständiger Verstopfung führt.

6. Überarbeitung und psychischer Stress

Übermäßige Müdigkeit und psychischer Stress können die Darmmotilität und die Sekretion von Verdauungssäften hemmen und so zu Verdauungsstörungen und Verstopfung führen.

7. Alter

Mit zunehmendem Alter beginnen die Darmorgane zu degenerieren, was zu trockenem Stuhl führt.

8. Krankheit

Hämorrhoiden, Verstopfung und andere Krankheiten sind bei älteren Menschen weit verbreitet. Diese Krankheiten können auch trockenen Stuhl verursachen, was zur Ablagerung von Giftstoffen im Körper führt. Übermäßiger Kontakt des Darms mit Giftstoffen und Karzinogenen erhöht das Risiko von Darmkrebs.

Lösung:

1. Trinken Sie jeden Morgen nach dem Aufstehen ein Glas warmes, abgekochtes Wasser oder geben Sie dem leicht salzigen abgekochten Wasser eine kleine Menge Salz hinzu, um die Feuchtigkeit im Verdauungstrakt zu erhöhen und den Stuhlgang zu erleichtern.

2. Essen Sie mehr Obst und Gemüse und weniger scharfe und fettige Speisen. Essen Sie mehr ballaststoffhaltiges Gemüse (Lauch, Sellerie, Spinat etc.) und frisches Obst, trinken Sie in Maßen Wasser oder Honigwasser, essen Sie Datteln, Sesam, Walnüsse etc., die ebenfalls eine lungenbefeuchtende und darmfördernde Wirkung haben.

3. Stehen oder sitzen Sie nicht für längere Zeit. Bewegen Sie sich jede Stunde. Durch regelmäßige körperliche Betätigung können Sie die Magen-Darm-Motilität verbessern und die Bauch- und Dammmuskulatur kräftigen, was wiederum zu einem reibungslosen Stuhlgang beiträgt.

4. Bei schwerer Verstopfung können Sie entsprechende Mengen an Abführmitteln wie Honig oder Rhabarber einnehmen oder ein Klistier, Glycerin-Einlauf usw. verwenden.

5. Gewöhnen Sie sich an, pünktlich zu essen, vermeiden Sie übermäßiges Essen, essen Sie mehr Vollkornprodukte und weniger raffinierten Reis.

<<:  Wie sieht der Sommerplan aus?

>>:  Beim Ausatmen ist ein Geräusch im Hals zu hören

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Magenkrämpfen?

Im täglichen Leben ist Magenkrampf eine relativ h...

Welches Räucherwerk kann die Nerven beruhigen und beim Einschlafen helfen?

Heutzutage legen viele Frauen großen Wert auf ihr...

Was ist der harte Knochenvorsprung am Handgelenk?

Das Handgelenk ist ein wichtiger Teil des menschl...

Angst vor der Menge

Viele Menschen kennen diese Situation wahrscheinl...

Schmerzen unter der rechten Rippe beim Gehen

Ob beim Gehen oder Sitzen, viele Menschen verspür...

Was tun bei Bauchschmerzen?

Bauchschmerzen sind eigentlich eine Situation, di...

Wie kann man Muskelzerrungen vorbeugen?

Viele Sportbegeisterte und auch einige Profisport...

So entfernen Sie Ölrauchgeruch aus der Kleidung

Viele Leute beschweren sich immer, dass ihre Klei...

Konservierungsmittelfreie Augentropfen

Heutzutage verwenden viele Büroangestellte häufig...

Welches Medikament hilft gegen Gelbsucht bei Erwachsenen?

Viele Menschen behaupten, Gelbsucht sei eine Kran...

Warum muss ich ständig husten?

Ständiger Husten ist ziemlich unangenehm. Wenn Si...

Ist das Turmalin-Dämpfen von Zhongwei gut?

Obwohl viele Menschen inzwischen wissen, dass ric...

Die Brustwarzen sind bei Berührung etwas wund

Frauen, die noch nicht entbunden haben, haben nor...