Wenn Sie Zahnschmerzen haben, wirkt sich dies auf andere Organe aus, was zu neuralgischen Schmerzen in mehreren Organen und zu vielen Empfindlichkeitsproblemen führt. Wenn die Zahnschmerzen von geschwollenen Wangen begleitet werden, müssen Sie zuerst die Zahnschmerzen behandeln. Nur durch die Beseitigung der Zahnschmerzen kann die Schwellung langsam abklingen. Sie können bei Zahnschmerzen keine Zähne ziehen, da das Ziehen während der Rötung und Schwellung zu einer Infektion führen kann. Tipps gegen Zahnschmerzen Zahnschmerzen (neurogene, allergische oder kariöse Schmerzen): 10 Pfefferkörner und 30 bis 60 ml Weißwein. Die Pfefferkörner im Wein einweichen. Nach zehn Minuten den Wein im Mund behalten. Die Wirkung setzt nach wenigen Minuten ein. Zweimal täglich jeweils 10 Minuten lang anwenden. Nach 3 bis 4 Tagen ist die Wirkung geheilt. Parodontitis, Gingivitis: Fügen Sie einem Eiweiß die gleiche Menge Weißwein hinzu, mischen Sie gut, trinken Sie einen Schluck, behalten Sie ihn im Mund und spucken Sie ihn nach 5 Minuten aus. Tun Sie dies zweimal täglich (ein Ei pro Tag), es wird die Entzündung lindern und die Schmerzen in 2-3 Tagen lindern. Zahnbluten (durch häufiges Bluten oder Zähneputzen verursacht): 10 Pfefferkörner, 3 Tael Essig, 2 Tage einweichen und dann zweimal täglich jeweils 3 Minuten im Mund behalten. Für besondere Effekte 5 Tage hintereinander anwenden. Ursachen und Symptome Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Zahnschmerzen durch äußere Einflüsse, übermäßiges Magenfeuer, Nierenversagen und -feuer sowie Zahnerosion verursacht werden. Gingivitis ist eine häufige Parodontitis. Ursachen sind mangelnde Mundhygiene, langfristige Reizung der Zähne durch weichen Zahnbelag und harten Zahnstein, der sich aus Speiseresten und Bakterien rund um die Zähne bildet, falsche Putzgewohnheiten, Vitaminmangel und andere Gründe. Das Zahnfleisch ist leuchtend rot oder violett, geschwollen und weich. Manchmal ist der Zahnfleischrand erodiert oder das innere Knospengewebe wuchert und stülpt sich um. Das Zahnfleisch neigt beim Zähneputzen oder Essen zu Blutungen, aber im Allgemeinen kommt es nicht zu spontanen Blutungen. Der Patient hat keine offensichtlichen subjektiven Symptome, aber manchmal kann es zu Juckreiz oder Schwellungen und offensichtlichem Mundgeruch kommen. Parodontitis ist eine häufige Erkrankung der Mundhöhle mit komplexer Ätiologie. Reize durch lokale Faktoren wie Zahnbelag, Zahnstein, Speisereste, mangelhafte Restaurationen etc., die das Zahnfleisch schädigen und eine bakterielle Zerstörung des Zahnbetts verursachen, eine Beeinträchtigung der Vitamin-C-Aufnahme und -Verwertung, ein Vitamin-D-Mangel sowie eine durch verschiedene Faktoren bedingte Abnahme der körpereigenen Widerstandskraft können zu Parodontitis führen. Zahnschmerzen sind das Hauptsymptom dieser Krankheit. Im Anfangsstadium juckt das Zahnfleisch, es ist unangenehm und es kommt zu Mundgeruch. Darauf folgen Rötungen, Schwellungen, Lockerheit, leichte Blutungen und Schmerzen, die immer wieder auftreten. Mit der Zeit wird die parodontale Membran zwischen Zahnfleisch und Zahnwurzel zerstört und es bildet sich eine sogenannte parodontale Tasche. Aus der Tasche tritt häufig Eiter aus und die Entzündung breitet sich weiter aus, was zu einem parodontalen Abszess führen kann. Der Zustand verschlechtert sich, mit lokalen Schmerzen und Schwellungen. Die Tasche ist zunächst hart, wird dann weich und fühlt sich schwankend an. Sie kann von selbst durchbrechen und Eiter kann herausfließen. Nachdem der Eiter herausgeflossen ist, kann der Schmerz nachlassen oder erneut auftreten und sehr schmerzhaft sein. |
<<: Meine rechte Wange schmerzt, wenn ich den Mund öffne
>>: Akne auf beiden Seiten der Wangen
Neutrophile haben einen normalen Wertebereich. Be...
Jeder hat seine eigenen Nägel und jeder hat ander...
Zahngesundheit ist in unserem modernen Leben ein ...
Jeder packt Kleidung, die er nicht regelmäßig trä...
Schnittlauchknödel sind in der Ernährung der Mens...
Viele Menschen verwenden gerne einen Simmertopf, ...
Ob im Büro oder zu Hause: Die Luft ist voller Sta...
Wenn die Hände viele Falten aufweisen, fühlen sic...
Im Winter ist es kalt und manchmal muss man die K...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine Zu...
Die kardiovaskuläre Angiographie ist derzeit eine...
Viele Menschen achten nicht besonders auf die Grö...
Hypertrophie einer Extremität ist ein Zustand, de...
Eukalyptus ist eine der vielen Pflanzen und Bäume...
Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...