Im Alltag kommt es häufig zu Hautverbrennungen, insbesondere im Sommer, wenn die Menschen sehr wenig Kleidung tragen und sich leicht verbrennen. Wenn beispielsweise eine Thermoskanne versehentlich explodiert oder umgestoßen wird, kann dies zu Verbrennungen führen. Viele Menschen wissen nicht, was sie nach einer Verbrennung tun sollen. Tatsächlich ist es für die Behandlung von Verbrennungen entscheidend, sofort Maßnahmen zu ergreifen, und auch die Pflege nach Verbrühungen ist sehr wichtig. Wie geht man also mit Verbrennungen durch Hitze um? Was soll ich tun, wenn ich eine Hitzeverbrennung an den Händen habe? Wenn solche Verbrennungen auftreten, geraten Sie nicht in Panik und ziehen Sie nicht vorschnell dünne Kleidung wie Sweatshirts und Strümpfe aus. Spülen Sie die Verbrennungen stattdessen sofort mit kaltem Wasser ab. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie die Unterwäsche vorsichtig ausziehen, um ein Aufreißen der durch die Verbrennung entstandenen Blasen zu vermeiden. Der Zweck der Kaltwasserspülung besteht darin, Schmerzen zu lindern, die Exsudation und Schwellung zu reduzieren und so die Blasenbildung zu verhindern oder zu verringern. Die Spüldauer sollte etwa eine halbe Stunde oder länger betragen, bis Sie beim Aufhören mit dem Spülen keine Schmerzen mehr spüren. Die allgemeine Wassertemperatur beträgt etwa 20 °C. Um Erfrierungen vorzubeugen, vermeiden Sie die Verwendung von Eiswasser. Bei einer Verbrennung an den Fingern können Sie auch ein kaltes Bad nehmen. Kalte Kompressen können auf Stellen wie dem Gesicht angewendet werden, die nicht gewaschen oder gebadet werden können. Nach der Behandlung mit kaltem Wasser trocknen Sie die Wunde ab, tragen dann eine dünne Schicht blaues Ölkohlenwasserstoff, grüne Salbe oder andere Salbenmedikamente auf und verbinden Sie die Wunde anschließend 1 bis 2 Tage lang entsprechend, um Blasenbildung vorzubeugen. Das Gesicht kann dabei allerdings nur freigelegt werden und muss nicht verbunden werden. Wenn sich Blasen bilden, können Sie das Wasser mit einer sterilen Spritze heraussaugen oder ein kleines Loch schneiden, um das Wasser abzulassen. Wenn die Blasen geplatzt sind, wischen Sie sie mit einem sterilen Wattebausch trocken, um sie trocken zu halten und zu verhindern, dass sich das Wasser zu Klumpen ansammelt. Wenn Sie sich einen oder zwei Finger verbrennen, können Sie auch eine einfache Methode anwenden: Tauchen Sie sie in Sojasauce. Weichen Sie Ihre Finger einfach in einer kleinen Tasse Sojasauce ein. Das lindert den Schmerz in etwa einer halben Stunde, ohne Blasen zu verursachen. Vermeiden Sie nach einer Verbrennung die Anwendung von Gentianaviolett oder Mercurochrom, um die Beobachtung von Wundveränderungen nicht zu beeinträchtigen. Große oder schwere Verbrennungen sollten nach der allgemeinen Notfallversorgung zu Hause sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Achten Sie bei Verbrennungen der Haut darauf, dass die Wunde sauber und trocken bleibt und vermeiden Sie nach dem Spülen mit kaltem Wasser ein erneutes Einweichen. Die Wunde trocknet nach etwa 2 bis 3 Tagen. Eine Medikamenteneinnahme ist derzeit nicht erforderlich. Die Kruste fällt ab und heilt in etwa 10 Tagen. Wenn die Wunde bis dahin nicht verheilt ist, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob es sich um eine tiefe Verbrennung oder eine Infektion handelt. Antibiotika werden nach Verbrennungen im Allgemeinen nicht eingesetzt. Wenn die Wunde nach 1 bis 2 Tagen immer noch rot und geschwollen ist und die Schmerzen zunehmen, besteht der Verdacht auf eine Infektion. Die Behandlung sollte unter ärztlicher Anleitung erfolgen, um unnötige Schmerzen zu vermeiden. Tipps zur Behandlung von Verbrennungen durch Hitze Behandlung von Verbrennungen: Spülen Sie die verletzte Stelle zunächst mit kaltem Wasser ab und legen Sie sie dann eine halbe Stunde lang in kaltes Wasser. Generell gilt: Je früher Sie die Wunde einweichen und je niedriger die Wassertemperatur (nicht unter 5 °C, um Erfrierungen zu vermeiden), desto besser ist die Wirkung. Wenn die verletzte Stelle jedoch Blasen und Risse aufweist, sollten Sie sie nicht einweichen, um Infektionen vorzubeugen. Zweite Behandlung bei Verbrennungen: Tragen Sie vorsichtig leichtes Salzwasser auf die verbrannte Stelle auf, um die Entzündung zu lindern. Behandlung von Verbrennungen: Tragen Sie Sojasauce, Honig, Schmalz, Hundefett oder Ingwersaft auf die verletzte Stelle auf. Behandlung von Verbrennungen: Eiweiß, gekochten Honig oder Sesamöl mischen und auf die verletzte Stelle auftragen, was entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung hat. Behandlung von Verbrennungen 5: Schneiden Sie einige Scheiben rohe Birne ab und legen Sie sie auf die Verbrennungen. Das hat eine adstringierende und schmerzstillende Wirkung. Behandlung von Verbrennungen: Kochen Sie nach einer Verbrennung bei einem Kind 25 Gramm schwarze Bohnen mit Wasser, bis ein dicker Saft entsteht, und tragen Sie diesen auf die Verbrennung auf. Das ist wirksam. Behandlung von Verbrennungen 7: Bei leichten Verbrennungen können Sie trockene Teeblätter über dem Feuer rösten, bis sie leicht verkohlt sind, sie dann zu Pulver mahlen, mit Pflanzenöl zu einer Paste vermischen und diese auf die verletzte Stelle auftragen, um die Schwellung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern. Behandlung von Verbrennungen 8: Wenn die Haut an Händen und Füßen verbrannt ist, gießen Sie sofort Alkohol in ein Becken oder einen Eimer und tauchen Sie die gesamte verletzte Stelle in den Alkohol. Dies lindert Schmerzen, reduziert Rötungen und verhindert Blasenbildung. Wenn die verbrannte Haut 1 bis 2 Stunden eingeweicht wird, normalisiert sie sich allmählich. Wenn sich die verletzte Stelle nicht an einer Stelle befindet, die leicht nass wird, können Sie ein Stück Watte in Weißwein tränken, herausnehmen und auf die verletzte Stelle auflegen. Sie können jederzeit Wein auf die Watte gießen, damit sie nicht austrocknet. Gute Ergebnisse können nach mehreren Stunden erzielt werden. Behandlung von Verbrennungen 9: Wenn die Haut durch Öl oder kochendes Wasser verbrannt ist, können Sie Fengyoujing, Wanhua-Öl oder Pflanzenöl (wie Sesamöl) direkt auf die Wundoberfläche auftragen. Wenn die Haut nicht verletzt ist, kann der Schmerz normalerweise innerhalb von 5 Minuten gelindert werden. |
<<: So gehen Sie mit Alkoholverbrennungen um
>>: Was tun, wenn der Reifendruck beim Auto zu hoch ist?
In der heutigen Gesellschaft ist vorzeitige Verli...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu Ichigo 100 % ...
Zitrone ist eine Obstsorte, die sich jedoch von a...
Für Frauen mit kaltem Körper ist es sehr hilfreic...
Viele Menschen glauben, Urämie sei wie Krebs unhe...
Unser Gesicht hat viele Organe, die sehr wichtige...
Es gibt viele Gründe für Bauchschmerzen, die je n...
Im Leben gibt es immer einige Patienten, die sage...
Da die Lebensgewohnheiten und Ernährungsstrukture...
Typhus ist vielleicht jedem ein Begriff, Sie kenn...
Tatsächlich verstehen die meisten Menschen den Un...
Haare bestehen hauptsächlich aus Protein. Wir wis...
Jeder sollte schon einmal von der Rolle von Vitam...
Ich glaube, viele Menschen kennen das Phänomen de...
Wenn Akne nicht grundlegend behandelt wird, kommt...