Der Unterschied zwischen Gallenblasenschmerzen und Magenschmerzen

Der Unterschied zwischen Gallenblasenschmerzen und Magenschmerzen

Jedes Organ im menschlichen Körper ist sehr wichtig. Gleichzeitig scheinen viele Organe keine Verbindung zu haben, aber tatsächlich sind sie miteinander verbunden, wie Zähne und Lippen. Beispielsweise scheinen Magen und Gallenblase zwei völlig unabhängige Dinge zu sein, bei der tatsächlichen Diagnose werden sie jedoch häufig verwechselt, d. h., Magenschmerzen werden beispielsweise als Gallenblasenschmerzen behandelt, während Gallenblasenschmerzen als Magenschmerzen behandelt werden. Was sind also die Unterschiede zwischen den beiden? Wie können Patienten unterscheiden, ob sie Magenschmerzen oder Gallenblasenschmerzen haben?

1 Die Schmerzlokalisationen bei Cholezystitis und Bauchschmerzen sind unterschiedlich und lassen sich folgendermaßen unterscheiden: Die Magenmitte zwischen den beiden Rippen ist nach links verlagert, also auf die rechte Seite, wo sich der Magen befindet. Die Gallenblase liegt im Allgemeinen im Bereich der rechten Rippe, meist zwischen der sechsten und elften Rippe, wo sich auch die Gallenblase befindet. Es gibt immer noch einen Unterschied hinsichtlich der Standorte der beiden.

2 Normalerweise treten die Schmerzen bei einer Cholezystitis nachts nach einer vollen Mahlzeit auf. Sie sind normalerweise stark und anhaltend. Im Allgemeinen treten schwere Koliken im rechten Oberbauch und paroxysmale Verschlimmerungen auf. Die Schmerzen strahlen oft in die rechte Schulter oder den rechten Rücken aus und werden oft von Übelkeit, Erbrechen, Fieber und anderen Symptomen begleitet. Fieber, Körpertemperatur normalerweise zwischen 38 °C und 39 °C. Gleichzeitig können auch gastrointestinale Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und übermäßiges Aufstoßen auftreten.

3 Bei Patienten mit Cholezystitis treten nach dem Verzehr fettiger Speisen oder einer vollen Mahlzeit häufig Symptome des Verdauungstrakts auf, beispielsweise Schmerzen im Oberbauch, während bei Patienten mit Magenproblemen häufig Schmerzen im Oberbauch auftreten, wenn sie leer oder hungrig sind, und die Schmerzen nach dem Essen nachlassen können. Manchmal können die Symptome einer chronischen Cholezystitis jedoch denen einer Magenerkrankung wie einer chronischen Gastritis ähneln oder beides. Im klinischen Alltag sind Fachärzte häufig gefordert, die Krankengeschichte eingehend zu erfragen, notwendige körperliche Untersuchungen, Gallen-B-Ultraschall oder Gastroskopie etc. durchzuführen.

4 Auch wenn die Symptome ähnlich sind, können Sie die beiden Krankheiten dennoch unterscheiden, wenn Sie den Unterschied zwischen ihnen verstehen und die Schmerzstelle sorgfältig bestimmen, wenn sie auftritt.

5. Es ist immer noch schwierig, zwischen Magenschmerzen und Gallenblasenschmerzen zu unterscheiden. Die Schmerzen bei Cholezystitis treten häufig nachts nach einer vollen Mahlzeit auf. Sie sind normalerweise stark und anhaltend und verschlimmern sich manchmal in paroxysmalen Formen. Sie treten zu Beginn hauptsächlich im Oberbauch auf und verlagern sich allmählich in den rechten Oberbauch. In einigen Fällen können die Schmerzen in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen. Magenschmerzen sind in der Regel Bauchschmerzen ohne Schulterschmerzen.

<<:  Die Beziehung zwischen Milz und Magen

>>:  Zweieinhalbjähriges Baby läuft unsicher

Artikel empfehlen

Was kann beim Einschlafen helfen

Schlaf ist für den menschlichen Körper besonders ...

Tetanus-Injektionszeit

In den letzten Jahren kam es immer mehr zu Todesf...

Was ist Akne im Philtrum?

Wenn Akne auftritt, ist unser erster Gedanke, sch...

Müssen Bambussprossen im Winter blanchiert werden?

Winterbambussprossen müssen vor dem Verzehr blanc...

Symptome und Behandlung von Magen-Darm-Verdauungsstörungen

Kinder sind anfällig für Magen-Darm-Verdauungsstö...

Was kann man nicht zu chinesischem Toon essen?

Chinesischer Toon, den wir im Alltag Chinesische ...

Gemeinsame Klassifikation der multiplen zervikalen Lymphadenopathie

Im Leben läuft es nicht immer rund. Manchmal könn...

Der Schaden des Trinkens von heißem Wasser aus einem Plastikbecher

Der Winter ist wieder da und viele Menschen sind ...

Symptome von Erysipel

Es gibt viele Arten von Krankheiten, und es sind ...

Schwangerschaftspräparat Folsäure

Folsäure ist ein essentielles Element für den men...

Mundgeruch weist auf 4 Krankheiten hin

Viele Menschen leiden unter Mundgeruch. Sie traue...

Was verursacht eine schwitzende Kopfhaut?

Heutzutage schwitzt die Kopfhaut vieler Menschen ...

Das Kind zittert im Schlaf

Viele körperliche Probleme treten allmählich auf,...

Dies sind die Ursachen für Onychomykose an der großen Zehe

Onychomykose der Großzehe ist eine relativ häufig...