Zeit, Medizin zu nehmen

Zeit, Medizin zu nehmen

Wenn Patienten krank sind, müssen sie zur Behandlung viele Medikamente einnehmen. Unterschiedliche Krankheiten und unterschiedliche Behandlungsmedikamente erfordern unterschiedliche Einnahmezeiten. Die meisten Medikamente gegen Magenprobleme werden vor den Mahlzeiten eingenommen, während Medikamente gegen andere Krankheiten nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die richtige Einnahmezeit für Medikamente zu kennen, kann die Wirksamkeit der Medikamente maximieren. Was ist also die normale Einnahmezeit für Medikamente?

Achten Sie auf den optimalen Einnahmezeitpunkt des Medikaments, das heißt, legen Sie den Einnahmezeitpunkt so fest, dass er mit dem biologischen Rhythmus des menschlichen Körpers (also der biologischen Uhr) übereinstimmt, um Nebenwirkungen zu verringern und die Wirkung des Medikaments zu maximieren.

1. Blutdrucksenkende Medikamente: Es empfiehlt sich, sie jeweils um 7 Uhr, 14 Uhr und 19 Uhr einzunehmen. Die Dosierung am Morgen und Abend sollte etwas geringer sein als am Nachmittag. Nehmen Sie abends vor dem Schlafengehen keine blutdrucksenkenden Medikamente ein.

2. Hypoglykämische Medikamente: Diabetiker reagieren am frühen Morgen am empfindlichsten auf Insulin. Zu dieser Zeit wird nur eine geringe Menge Insulin injiziert und die Wirkung ist gut. Bei oraler Einnahme um 8 Uhr morgens hat Methylglyoxalin (D860) eine starke und lang anhaltende Wirkung. Um die gleiche Wirkung zu erzielen, ist nachmittags eine hohe Dosis erforderlich.

3. Kardiotonische Medikamente: Herzpatienten reagieren am frühen Morgen am empfindlichsten auf Digitalis, Digoxin und Digoxin und ihre Wirkung ist etwa 40-mal höher als zu anderen Zeiten.

4. Medikamente gegen Asthma. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte Aminophyllin beispielsweise gegen 7 Uhr morgens eingenommen werden.

5. Antiallergika: Wird Cyproheptadin gegen 7 Uhr morgens eingenommen, hält die Wirkung des Arzneimittels 15–17 Stunden an, während sie bei Einnahme um 19 Uhr nur 6–8 Stunden anhält.

6. Hormonpräparate: Da die Ausschüttung von Nebennierenrindenhormonen zwischen Mitternacht und 9 Uhr etwa 70 % der Gesamtausschüttung in 24 Stunden ausmacht, ist es am besten, sie vor 9 Uhr einzunehmen. Der Höhepunkt der Ausschüttung liegt gegen 7 Uhr, daher ist eine einmalige Einnahme um 7 Uhr jeden Tag am wirksamsten.

7. Erkältungsmittel: Bei starken Symptomen morgens und abends einnehmen.

8. Fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente: Wenn Sie Aspirin gegen 7 Uhr morgens (nach den Mahlzeiten) einnehmen, kann die Wirkung gut und anhaltend sein. Wenn Sie es um 18 Uhr und 22 Uhr einnehmen, ist die Wirkung gering.

9. Cholesterinsenker: Da die Produktion von Cholesterin und anderen Blutfetten im menschlichen Körper nachts ansteigt, sollten Patienten zum Abendessen cholesterinsenkende Medikamente einnehmen.

10. Medikamente gegen Geschwüre: Da die Magensäuresekretion beim Menschen nachts ihren Höhepunkt erreicht, sollte die Tagesdosis zweimal täglich, morgens und abends, eingenommen werden.

<<:  Was enthält Vitamin B

>>:  Medikamente zur Verbesserung der Mikrozirkulation

Artikel empfehlen

Ursachen und Symptome einer obstruktiven Gelbsucht

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...

8 Wege, mental stark zu werden

Das Leben ist heutzutage stressig und die Beziehu...

Kann ich meine Zähne reinigen lassen, wenn ich unter Zahnfleischrückgang leide?

Können Zähne gereinigt werden, wenn das Zahnfleis...

Was ist ein Bandscheibenvorfall?

Bei einem Bandscheibenvorfall handelt es sich, wi...

Was prüft der Farbdoppler-Ultraschall hauptsächlich?

Wenn Patienten zur Untersuchung ins Krankenhaus g...

Wo liegen die Bronchien?

Die menschliche Atmung ist untrennbar mit der Luf...

Die linke Seite meines Körpers ist taub

Es ist Ihnen egal, ob Ihre Hände oder Füße taub w...

Physiologische Funktionen von Eisen

Eisen ist das unverzichtbarste Element in unserem...

Ist Hyperaktivität bei einem Kind ein Hinweis auf ADHS? So erkennen Sie ADHS

Viele Eltern sind sich oft nicht sicher, ob die H...

So stimulieren Sie die Gehirnentwicklung Ihres Babys

Bei manchen Kindern kann die Gehirnentwicklung na...

Was ist der Unterschied zwischen Transfett und Fett?

Viele Menschen neigen dazu, Transfette mit Fett z...

Schwellung der Fingergelenke

Wenn die Gelenke an den Enden unserer Finger gesc...

Medikamente gegen Halsschmerzen

Der Hals ist ein Ort, durch den die Nahrung, die ...