Wir hoffen immer, dass unsere Kinder sich zu Lebzeiten um unsere Eltern kümmern, haben jedoch der umfassenden Konditionierung der körperlichen Verfassung der Menschen mittleren und höheren Alters in unserer Familie während der Wechseljahre nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Einige von ihnen leiden zusätzlich zu verschiedenen Wechseljahrsbeschwerden auch unter Harnverlust beim Niesen oder unkontrollierbarem Urinabgang während des Trainings, was die Betroffenen in Verlegenheit bringt und ihnen das Reden erschwert. Was ist also die Ursache für Enuresis in den Wechseljahren? Wie sollte es behandelt werden? Ursachen von Enuresis in den Wechseljahren 1. Psychische Faktoren. Aufgrund von Stress am Arbeitsplatz, hohem Druck, Angstzuständen, einer neurotischen Blase und anderen Problemen kann es zu allergischen Reaktionen der Blasenmuskulatur kommen, wodurch die Blasenkontraktionen nicht mehr kontrolliert werden können und eine Harninkontinenz verursacht wird. 2. Nach der Menopause sinkt der Östrogenspiegel der Frau, wodurch die Harnröhrenschleimhaut dünner wird und ihre Spannung nachlässt. 3. Mit zunehmendem Alter sammelt sich Bauchfett an und erhöhter Bauchdruck erzeugt einen stärkeren Druck auf die Blase. 4. Der Körper ist zu fett. Mit zunehmendem Alter der Frau und der zunehmenden Fettansammlung im Körper wird die Blase stärker belastet, was zu Harninkontinenz führt. 6. Rassenfaktoren: Eine groß angelegte Umfrage zeigt, dass Asiaten häufiger an Harninkontinenz leiden als Europäer. 7. Durch chirurgische Verletzungen werden die Muskeln und Nerven des Beckenbodens direkt geschädigt. Dies kann zum Beispiel bei Operationen bei Erkrankungen der Großhirnrinde (Schlaganfall, Demenz usw.) der Harnröhrenschließmuskel oder die Beckennerven geschädigt werden. 8. Wenn ein Problem mit den Harnorganen des menschlichen Körpers vorliegt, treten Symptome wie häufiges Wasserlassen, dringendes Wasserlassen, schmerzhaftes Wasserlassen und Harninkontinenz auf. Urethritis, Blasenentzündung, Pyelonephritis usw. können Harninkontinenz verursachen. Unter dem Urinmikroskop können Eiterzellen oder eine große Anzahl weißer Blutkörperchen gefunden werden. In schweren Fällen treten Symptome einer systemischen Infektion und Vergiftung auf. 9. Wenn Sie häufig urinieren müssen und bei jedem Mal eine große Menge Urin ausscheiden, aber keine anderen Symptome aufweisen, sollten Sie zunächst darauf achten, ob Sie zu viel Wasser trinken. Insbesondere diejenigen, die zuckerhaltige Getränke mögen, neigen zu Harninkontinenz. 10. Wenn Sie häufig urinieren müssen und dabei eine große Menge Urin ausscheiden, außerdem Durst verspüren, mehr trinken und abnehmen, sollten Sie Ihren Urin untersuchen. Wenn der Urin Zucker enthält, sollten Sie an Diabetes denken. Wenn der Urin keinen Zucker enthält, aber das spezifische Gewicht niedrig ist, sollten Sie an Diabetes insipidus denken. Behandlung 1. Es kann ohne die Einnahme von Medikamenten gelindert und geheilt werden. Das ist Beckenbodenmuskeltraining. Im Alltag können Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur täglich kontinuierlich anspannen, was gleichzeitig einer Kontraktion Ihres Anus entspricht. Jede Bewegung dauert zwei Sekunden, dann machen Sie einige Sekunden Pause und wiederholen dies zehnmal. Wenn Sie täglich weiter trainieren, werden Sie nach einiger Zeit Ergebnisse sehen. 2. Als Medikamente können Sie Adrenalinrezeptoragonisten wählen, um die glatten Muskeln der weiblichen Harnröhre zu stimulieren und so das Problem der weiblichen Harninkontinenz zu lösen. Es gibt jedoch bestimmte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder kalte Gliedmaßen. In schweren Fällen kann es zu einem Schlaganfall kommen. Wenn die Gefahr von Nebenwirkungen ausgeschlossen ist, kann es in Kombination mit der ersten Methode verwendet werden. 3. Wenn die beiden oben genannten Methoden nicht wirksam sind oder die Harninkontinenz so schwerwiegend ist, dass sie die Lebensqualität beeinträchtigt, sollten Sie eine Operation versuchen. Diese Behandlungsmethode ist weniger schädlich für den menschlichen Körper und wirksamer, es besteht jedoch ein geringes Risiko einer Blasenschädigung oder eines Harnverhalts. Tipps Wenn ein Mann unter Belastungsinkontinenz leidet, kann diese mit einer Schlingenoperation behandelt werden. Alternativ kann die Erkrankung auch mit Beckenbodentraining behandelt werden. Allerdings ist der Effekt im Allgemeinen nicht sehr offensichtlich. |
<<: Wie lange dauert die Heilung eines gebrochenen Handknochens?
>>: Warum juckt mein Gesicht, wenn ich schwitze?
Husten ist ein weit verbreitetes Symptom und eine...
„Der alte Mann, der als Katze wiedergeboren wurde...
„Wenn Sie Onychomykose haben, kann eine Person zw...
Obwohl einige Krankheiten angeboren sind, entwick...
Heutzutage gibt es eine Art Brille, die als Multi...
Akne im Gesicht kommt recht häufig vor. Manche Me...
Viele Menschen leiden unter verstopften Blutgefäß...
Die Verdauungsfähigkeit ist bei jedem Menschen un...
Unsere Kleidung wird immer versehentlich mit Öl b...
Tatsächlich leiden viele Menschen an Synovitis, i...
Wenn das Schulterblatt über einen langen Zeitraum...
Viele Freundinnen stellen aus unbekannten Gründen ...
Nach einem Tag voller Hektik und Geschäftigkeit i...
Schmerzen im Vorderzahnbereich sind ein sehr häuf...
Nach einer Fingeroperation kann Taubheit auftrete...