Es ist bekannt, dass viele Mandeln zu eitern beginnen. Können sie also mit der Hand ausgedrückt werden? Eigentlich muss man sagen, dass es nicht nötig ist, den Eiter abzulassen. Sie können eine Injektion erhalten, und dies sollte kontinuierlich durchgeführt werden, bis der Abszess verschwindet oder bis zu einem gewissen Grad schrumpft. Wenn nach drei oder vier Tagen keine offensichtliche Besserung eintritt, wird empfohlen, für eine genauere Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, um den Schaden dieser Krankheit für den Körper zu minimieren. Denken Sie daran, nicht blindlings selbst zu drücken, um größere Nebenwirkungen auf Ihre Gesundheit zu vermeiden. Selbst wenn Sie die Mandeln herausdrücken möchten, können Sie das nicht selbst tun. Sie müssen einen Arzt darum bitten. Die Mandeln haben eine ganz besondere Position und wenn sie herausgedrückt werden, kann es leicht zu einer Infektion kommen. Geben Sie ihm einfach noch ein paar Tage intravenöse Infusionen und es wird gut. Wenn dies häufig vorkommt, ist es am besten, es zu entfernen. Für eine konservative Behandlung können Sie die chinesische Medizin-Paste Hongyi Yanping Patch zur äußerlichen Anwendung wählen. Eine Mandelvereiterung ist vor allem auf eine Entzündung zurückzuführen, daher müssen zur Beseitigung des Eiters an den Mandeln zunächst entzündungshemmende Maßnahmen ergriffen werden. Zur Behandlung können Antibiotika verabreicht werden. Da Mandelvereiterungen vor allem durch Streptokokken hervorgerufen werden, sollte man bei der Wahl des Antibiotikums am besten auf Antibiotika mit höherer Bakterienempfindlichkeit zurückgreifen. Denn wenn die Infektion nicht unter Kontrolle gebracht wird, kann es zur Eiterung des Gewebes um die Mandeln herum kommen. Wählen Sie am besten Antibiotika wie Pioneer. Cefazolin V (auch Cefazolin genannt), eines der Ceftriaxone der ersten Generation, zeigt eine relativ gute Wirkung bei eitriger Mandelentzündung. Die Tagesdosis für Erwachsene liegt üblicherweise bei ca. 5g, welche über ca. 3 bis 5 Tage infundiert werden müssen. Bei der Verabreichung von Cefazolin an Kinder sollte die Dosierung entsprechend reduziert werden. Während der Cefazolin-Infusion nimmt der Eiter auf den Mandeln von Tag zu Tag ab. Wenn die Wirkung von Cefazolin nicht sehr gut ist, kann auch Cefuroxim-Natrium injiziert werden. Cefuroxim-Natrium gehört zur zweiten Generation der Cephalosporine. Auch bei eitriger Mandelentzündung zeigt es eine gute Wirkung. Unabhängig davon, ob es sich um Cephalosporine der ersten oder dritten Generation handelt, ist vor der intravenösen Infusion ein Hauttest erforderlich. Eine Einfuhr ist nur mit einem negativen Hauttest möglich. Während der Infusion muss der Zustand des Patienten genau beobachtet werden und beim Auftreten einer allergischen Reaktion müssen umgehend Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden. Bei einer Allergie gegen Cephalosporine kann Azithromycin intravenös verabreicht werden. Azithromycin ist ein Makrolid-Antibiotikum, das vor allem gegen Mykoplasmen-Infektionen wirkt, aber auch eine gewisse Wirkung bei Streptokokken-Infektionen hat. Eine eitrige Mandelentzündung verursacht meist starke Halsschmerzen, die das Essen beeinträchtigen. Um die Heilung zu beschleunigen, können Sie auch das chinesische Patentarzneimittel Liushen-Pillen oral oder sublingual einnehmen. Liushen-Pillen haben eine gute therapeutische Wirkung, wenn sie sublingual eingenommen werden, sind aber sehr bitter. Während der sublingualen Einnahme spüren Sie ein Taubheitsgefühl auf der Zunge. Nach dem Absetzen des Medikaments verschwindet das Taubheitsgefühl langsam. Da die Eustachische Röhre bei Kindern horizontal verläuft, breitet sich bei einer Entzündung der Mandeln die Entzündung entlang der horizontalen Eustachischen Röhre bis zum Mittelohr aus, was zu einer eitrigen Mittelohrentzündung führt. Eine eitrige Mandelentzündung bei Kindern muss deshalb rechtzeitig behandelt werden. Wenn Sie Cefotaxim zur Behandlung einer eitrigen Mandelentzündung verwenden, vermeiden Sie möglichst den Genuss von Alkohol, da Alkohol das Risiko eines durch Cefotaxim verursachten anaphylaktischen Schocks erhöht. Die allgemeine Behandlung besteht darin, sich mehr auszuruhen, mehr Wasser zu trinken, mehr Gemüse und Obst zu essen und zu versuchen, scharfe und reizende Nahrungsmittel zu vermeiden. |
<<: Was tun, wenn Ihre Mandeln groß sind?
>>: Tonsillenkeratose kann sich selbst heilen
Achat ist ein Schmuckstück, das viele Frauen möge...
Das schlaffe Fleisch im Gesicht hängt hauptsächli...
Das WAS-Syndrom ist immer noch eine sehr seltene ...
Kontaktlinsen und Brillengestelle sind beides Hil...
Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass Ih...
In unserem Familienleben sind wir alle mit einem ...
Im Laufe des Lebens wird der menschliche Körper z...
Die Zahnaufhellung mit kaltem Licht ist eine Meth...
Sindbad: Mittag und das geheimnisvolle Tor – Der ...
Im gesamten menschlichen Körper gibt es zahllose ...
Die Füllungen für Sesamkuchen werden nach unserem...
Hypotonie bezeichnet im Gegensatz zur Hypertonie ...
Mit dem Einzug des Sommers kommt auch heißes Wett...
Die meisten klassischen Gerichte werden von Köche...
Das sogenannte grobe Salz bezieht sich eigentlich...