Welche Erkrankungen deckt die Abteilung für Infektionskrankheiten ab?

Welche Erkrankungen deckt die Abteilung für Infektionskrankheiten ab?

In jedem Krankenhaus gibt es viele Abteilungen. Verschiedene Abteilungen haben unterschiedliche Zuständigkeiten, und wie die Leute sagen, können verschiedene Abteilungen unterschiedliche Krankheiten behandeln. Der Grund für diese Unterscheidung liegt darin, dass es heutzutage zu viele verschiedene Patiententypen gibt. Wenn diese nicht unterteilt werden, sind die Ärzte wahrscheinlich überlastet. Welche Erkrankungen können in der Infektionsabteilung eines Krankenhauses behandelt werden?

Die Abteilung für Infektionskrankheiten wird auch als Abteilung für Infektionskrankheiten bezeichnet. Die Abteilung für Infektionskrankheiten ist die Abteilung, die Infektionskrankheiten behandelt. Zu den häufigsten Infektionskrankheiten zählen Bazillenruhr, Typhus, Cholera, Hepatitis A, Meningitis, Scharlach, Keuchhusten, Grippe, Masern, Filariose, Japanische Enzephalitis, Bilharziose usw.

Bei Infektionskrankheiten handelt es sich um Erkrankungen, die durch verschiedene Krankheitserreger hervorgerufen werden und zwischen Menschen, Tieren oder zwischen Menschen und Tieren übertragen werden können. Bei den meisten Krankheitserregern handelt es sich um Mikroorganismen, ein kleiner Teil sind Parasiten. Erkrankungen, die durch Parasiten hervorgerufen werden, werden auch parasitäre Erkrankungen genannt. Bei einigen Infektionskrankheiten muss die Seuchenpräventionsabteilung über die Häufigkeit auf dem Laufenden bleiben und rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen. Sobald sie entdeckt werden, sollten sie daher innerhalb der vorgeschriebenen Zeit rechtzeitig der örtlichen Seuchenpräventionsabteilung gemeldet werden. Diese werden als gesetzlich vorgeschriebene Infektionskrankheiten bezeichnet. In China gibt es derzeit 38 gesetzlich anerkannte Infektionskrankheiten in den drei Kategorien A, B und C.

Charakteristisch für Infektionskrankheiten sind das Vorhandensein von Krankheitserregern, Ansteckungsfähigkeit und Epidemie sowie häufig Immunität nach der Infektion. Einige Infektionskrankheiten sind saisonal oder endemisch. Eine einheitliche Klassifizierung von Infektionskrankheiten gibt es nicht. Manche klassifizieren sie nach Erregern, andere nach Übertragungswegen. Bei der Prävention von Infektionskrankheiten müssen umfassende Maßnahmen ergriffen werden, wobei der Schwerpunkt auf der Unterbrechung der wichtigsten Übertragungswege liegen sollte. Bei der Verbreitung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten müssen drei Zusammenhänge gegeben sein, nämlich die Infektionsquelle (Menschen und/oder Tiere, die Krankheitserreger ausscheiden können), der Übertragungsweg (der Weg, auf dem Krankheitserreger andere infizieren) und anfällige Personen (Menschen, die gegen die Infektionskrankheit nicht immun sind). Wenn es gelänge, eine dieser Verbindungen vollständig zu unterbrechen, könnten das Auftreten und die Verbreitung der Infektionskrankheit verhindert werden. Die Anfälligkeit für verschiedene Infektionskrankheiten ist unterschiedlich. Es sollte in der Prävention umfassend genutzt werden. Neben den dominanten Links sollten auch Maßnahmen für andere Links ergriffen werden. Nur so können wir verschiedenen Infektionskrankheiten besser vorbeugen.

<<:  Welche Vitamine fehlen bei Niednägeln an den Händen

>>:  Muss ich mein Gesicht nach dem Auftragen der Coix-Samen-Maske waschen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Schwindel und Muskelschwäche?

Schwindel ist ein häufiges Symptom bei Patienten ...

So reduzieren Sie Schwellungen im Gesicht

Wie kann man die Schwellung im Gesicht reduzieren...

Die Haut hinter den Ohren schält sich ständig

Die Haut kann von Zeit zu Zeit jucken. Das jucken...

Was führt zum Wimpernausfall?

Viele Menschen haben in ihrem Leben Wimpernverlus...

Häufige Manifestationen einer obstruktiven Lungenerkrankung

Patienten mit obstruktiver Lungenerkrankung haben...

Die richtige Haltung des Schlafkissens

Kissen sind Produkte, die wir beim Schlafen verwe...

Was bedeutet ein Muttermal auf dem Rücken?

In meinem Land gibt es seit der Antike ein Sprich...

Warum habe ich nach der Verabreichung des Fünffachimpfstoffs Fieber?

Viele Eltern machen sich Sorgen, dass sie nach de...

Ist eine Schilddrüsenüberfunktion tödlich?

Hyperthyreose ist eine Art von Schilddrüsenerkran...

Syndrom der oberen Orbitalfissur

Das Syndrom der oberen Augenhöhlenfissur ist eine...