Wie kann man einer Tuberkulose-Infektion vorbeugen? Wie kann man einer Tuberkulose-Infektion vorbeugen?

Wie kann man einer Tuberkulose-Infektion vorbeugen? Wie kann man einer Tuberkulose-Infektion vorbeugen?

Jeder weiß, dass Tuberkulose hauptsächlich durch Tröpfchen übertragen wird. Das bedeutet, dass Sie sich wahrscheinlich anstecken, wenn Sie von Angesicht zu Angesicht mit einem Tuberkulosepatienten sprechen. Sie können sich auch anstecken, wenn Sie dasselbe Geschirr und dieselbe Tasse wie ein Tuberkulosepatient verwenden. Das Geschirr von Tuberkulosepatienten muss separat aufgestellt und gespült werden. Die Vorbeugung von Tuberkulose ist ebenfalls etwas, das ständig gelernt werden muss. Wie können wir also einer Infektion mit Tuberkulose vorbeugen?

Tuberkulose ist eine hoch ansteckende, chronische, auszehrende Krankheit, die durch das Eindringen des Bakteriums Mycobacterium tuberculosis in den menschlichen Körper verursacht wird. Alter, Geschlecht, Rasse, Beruf oder Region spielen keine Rolle. Viele Organe und Systeme des menschlichen Körpers können von Tuberkulose betroffen sein, am häufigsten ist dabei die Lungentuberkulose.

Die frühen Symptome dieser Krankheit sind weniger offensichtlich und ähneln im Anfangsstadium einer Grippe. Es beginnt meist mit Husten und Blut im Auswurf. Als sich sein Zustand verschlechterte, bekam der Patient leichtes Fieber, starke Nachtschweißausbrüche, chronische Müdigkeit, Gewichtsverlust, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit und eine Harnwegsinfektion. In schwereren Fällen kann sich eine Kehlkopftuberkulose entwickeln, die die Sprachfähigkeit des Patienten beeinträchtigt.

Mehr als 90 Prozent der Tuberkulose-Infektionen werden über die Atemwege übertragen. Tuberkulose-Patienten spritzen durch Husten, Niesen und laute Geräusche Tuberkulosebakterien enthaltende Tröpfchen (medizinisch Tröpfchenkerne genannt) aus dem Körper, Gesunde infizieren sich durch Einatmen.

Das Risiko, an Tuberkulose zu erkranken, erhöhen mangelnde Hygiene, enger Kontakt mit kranken Menschen, eine Unterdrückung des Immunsystems (aufgrund chronischer Erkrankungen wie AIDS), eine unausgewogene Ernährung und ein sitzender Lebensstil (Bewegungsmangel). Tuberkulosepatienten sollten zu Hause isoliert werden. Tuberkulosepatienten sind die Quelle der Verbreitung der Tuberkulose. Daher muss der Patient in einer bestimmten Umgebung untergebracht werden und die Sekrete, Utensilien usw. des Patienten müssen von denen gesunder Menschen getrennt werden. Patienten sollten den Kontakt zu anderen reduzieren und den Aufenthalt in der Öffentlichkeit meiden. Die beste Möglichkeit, Tuberkulosepatienten zu isolieren, besteht in der Einweisung und Isolierung in ein spezialisiertes Tuberkulosekrankenhaus, um das Ansteckungsrisiko für Familienmitglieder und andere Personen zu verringern.

● Lassen Sie den Patienten alleine in einem Zimmer wohnen. Am besten ist es, dem Patienten ein Zimmer mit guter Luftzirkulation und viel Sonnenlicht zur Verfügung zu stellen. Wenn die Umstände es nicht zulassen, kann der Patient in einem Einzelbett schlafen und die Fenster zur Belüftung stets öffnen.

● Die Kleidung und das Bettzeug des Patienten sollten zur Desinfektion häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Nach der Genesung des Patienten sollte das Zimmer gründlich desinfiziert werden. Sie können zum Begasen eine Wermutrolle anzünden oder pro Kubikmeter Raum 1 bis 2 Löffel Reisessig auf den Herd stellen und damit dämpfen. Besprühen Sie anschließend den Raum und den Boden mit 3 % Bleichpulverüberstand oder 3 % Lysol und schließen Sie Türen und Fenster für 1–2 Stunden.

● Desinfektionsmethoden für Alltagsgegenstände Die Utensilien, der Auswurf und das Erbrochene des Patienten müssen desinfiziert werden. Achten Sie besonders darauf, dass der Auswurf des Patienten auf Papier oder in einen Spucknapf gespuckt wird. Dieser muss verbrannt oder desinfiziert werden, bevor er weggeschüttet wird. Die einfachste Desinfektionsmethode ist das Auskochen. Es kann auch in der Sonne getrocknet oder mit ultraviolettem Licht desinfiziert werden. Alkohol, Lysol, Kalkwasser, Kohlensäure, Wasserstoffperoxid, Jod, 84 Desinfektionsmittel usw. können Tuberkulosebakterien abtöten.

<<:  Intervall-Lauftraining

>>:  Was soll ich tun, wenn ich Akne im Gesicht habe?

Artikel empfehlen

Können Verbrennungen verbunden werden? 3 Erste-Hilfe-Methoden bei Verbrennungen

Wenn man sich im Alltag versehentlich eine Verbre...

Das Trinken von Wasser aus 4 Arten von Tassen kann Krebs verursachen

1. Einweg-Pappbecher können potenzielle Karzinoge...

Wie viel Wasser sollten Sie auf einmal trinken?

Viele Menschen kennen sicher dieses Sprichwort: W...

Musculus sternocleidomastoideus

Die Bewegung der Muskeln ermöglicht es Menschen, ...

Lebenstipps zur Behandlung von Rhinitis

Im wirklichen Leben war Rhinitis schon immer ein ...

Die Gefahren, wenn Erwachsene Babys küssen

Wenn ein Baby geboren wird, ist es rosa und süß, ...

Beachten Sie die acht Tabus der Gesundheitserhaltung zu Beginn des Herbstes

Acht Tabus bei der Einnahme von Nahrungsergänzung...

Luftangriff vs. Luftverteidigung: Die Mischung aus Taktik und Dramatik

Detaillierte Bewertung und Empfehlung der Luftsch...

Elmers Abenteuer: Fesselnde Geschichten und tiefe Einblicke in die Charaktere

Die Abenteuer von Elmer – Eine Geschichte von Mut...

Was sind die Symptome eines unzureichenden Magen-Yangs?

Unzureichendes Magen-Yang wird auch als Magen-Yan...

Moxibustion bei Vorhofflimmern

Hunderte Jahre medizinischer Praxis haben bewiese...

So pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle und einem Färben

Im Streben nach Mode und gutem Aussehen beginnen ...

Wie man Akne in der Pubertät loswird

Wenn wir zwischen Teenager und 20 sind, entwickel...

Darf ich nach dem Abendessen Computer spielen?

Viele Menschen spielen vor dem Schlafengehen gern...

Tipps für den 60-Meter-Sprint

Beim 60-Meter-Sprint nutzt man die eigenen Konditi...