Was tun bei Blähungen?

Was tun bei Blähungen?

Bei manchen Menschen mit schlechter körperlicher Konstitution ist die Magen-Darm-Motilität eingeschränkt, was für die Verdauung des Mageninhalts nicht ausreicht. Dies führt dazu, dass sich Abgase im Magen stauen, was zu Blähungen führt. Auch Menschen, die häufig Kaugummi kauen, können derartige Symptome aufweisen, da sie beim Kaugummikauen versehentlich viel Gas einatmen können. Achten Sie auf eine bewusste Ernährung und essen Sie mehr Obst und Gemüse, um Ihren Körper besser regulieren zu können.

Sechs häufige Ursachen für Blähungen:

1. Verdauungsstörungen

Manche Patienten weisen eine schlechte körperliche Konstitution auf, weisen möglicherweise eine mangelhafte Magenmotilität auf und leiden häufig unter Blähungen aufgrund des Verzehrs bestimmter reizender oder schwer verdaulicher Nahrungsmittel.

Zudem kommt es bei einer unausgeglichenen Darmflora leicht dazu, dass sich viele Gase im Darm ansammeln, was ebenfalls zu Blähungen führen kann.

2. Kauen Sie häufig Kaugummi

Wie zu schnelles Essen führt auch das Kauen von Kaugummi dazu, dass Sie mehr Luft schlucken, was Ihr Blähungsrisiko erhöht. Kaugummi mit Sorbit oder Xylit kann das Blähungsrisiko sogar verdoppeln.

3. Essen Sie Lebensmittel, die Sie wütend machen

Bohnen und Kreuzblütler wie Brokkoli und Kohl enthalten einen komplexen Zucker namens Raffinose, der vom menschlichen Körper schwerer aufgenommen werden kann als andere Zuckerarten. Wenn er im Darm nur schwer aufgenommen wird, entstehen Blähungen.

Verzichten Sie jedoch nicht auf diese Lebensmittel, nur weil sie Blähungen verursachen. Sie können sie zusammen mit ballaststoffreichen Lebensmitteln essen, um Blähungen zu lindern.

4. Wiederholtes Erhitzen von Speisen

Ernährungswissenschaftler sagen, dass durch wiederholtes Erhitzen von Nahrungsmitteln wie Nudeln, Reis und Kartoffeln leicht deren Molekularstruktur zerstört werden kann und sich resistente Stärke bildet, die schwer verdaulich ist und zu Blähungen führen kann.

5. Einnahme von Antibiotika

Die Einnahme von Antibiotika kann das Gleichgewicht der Darmflora stören und zu einer übermäßigen Vermehrung schädlicher Bakterien führen.

Der Mangel an guten Bakterien im Darm macht es wahrscheinlicher, dass Blähungen auftreten.

6. Zu viel Salz essen

Der Konsum von zu viel Salz auf einmal führt dazu, dass der Körper Wasser einlagert, was zu Blähungen führen kann.

Daher sollten stark salzhaltige Nahrungsmittel wie Fertiggerichte, frittierte Speisen und insbesondere Dosensuppen oder Instantnudeln vermieden werden.

Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, mehr frisches Gemüse und Vollkornprodukte zu essen.

Ich leide häufig unter Blähungen. Was kann ich dagegen tun?

1. Tee trinken gegen Blähungen

Bei Blähungen oder Verdauungsstörungen kocht man vielerorts starken Tee und trinkt ihn, was die Blähungssymptome lindern kann.

Im Laufe der Jahrtausende alten chinesischen Zivilisation gibt es zahlreiche Aufzeichnungen zum Thema Teetrinken und Gesundheit. Besonders im alten China wurde Tee in der Medizin häufig als Heilmittel verwendet, entweder als Einzel- oder als zusammengesetztes Rezept. Dies zeigt die Bedeutung der Teetherapie.

Gewürznelke, Mandarinenschale, Maulbeerblätter, Chicorée, Bergamotte, Poria – natürliche Kräuter lindern Fettigkeit, unterstützen die Verdauung und beseitigen überschüssige Magensäure und Magenbeschwerden. Mischen Sie die oben genannten sechs Zutaten im richtigen Verhältnis, um einen Tee aus Bergamotte und Mandarinenschale zuzubereiten, und nehmen Sie täglich 3 bis 5 Gramm davon, lassen Sie es in Wasser einweichen und trinken Sie es anstelle von Tee.

<<:  Was tun, wenn Sie Blähungen haben und nicht Stuhlgang haben?

>>:  Lateraler Myokardinfarkt

Artikel empfehlen

Was ist der Charakter der Sentimentalität?

Es gibt immer sentimentale Menschen um uns herum....

Wie lange nach einer Nasenkorrektur kann ich eine Brille tragen?

Viele Patienten werden mit Plattnasen geboren. Ta...

Ursachen und Gefahren einer leicht vergrößerten Milz

In unserem Verdauungssystem ist die Milz ein rela...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Hämorrhoidenoperation?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im tägl...

Ist der Duft von Lilien giftig?

Da sich die modernen Lebensbedingungen ständig ve...

Welche negativen Auswirkungen hat Alkoholkonsum auf Ihren Körper?

Wir können in unserem täglichen Leben grundsätzli...

Was tun bei Durchfall und Schwächegefühl?

Die heutige Gesellschaft ist ein Zeitalter der ma...

Was ist der Grund für weniger Haare

Weniger Haare zu haben, ist eigentlich Haarausfal...

Ist das stechende Gefühl in meinem Gesicht eine Allergie?

Rötung, Schwellung, Juckreiz oder Kribbeln der Ge...

Welche Nebenwirkungen hat Kokosöl?

Kokosöl ist das Fett im Kokosfleisch und gilt auc...

Wie man Beinhaare automatisch ausfallen lässt

Viele Menschen haben während der Pubertät viel Ha...

Ist das Trinken von kaltem Wasser gesundheitsschädlich?

Bei heißem Wetter trinkt niemand gerne heißes Was...

Was verursacht Hautknötchen

Viele Menschen haben schon einmal Hautknötchen ge...

Was tun bei einem Flohbiss?

Freunde, die zu Hause Hunde oder Katzen halten, k...