Im Alltag kommt es häufig vor, dass Kleidung schmutzig und gelb wird. Es ist sehr ärgerlich, wenn diese Flecken versehentlich auf die Kleidung gelangen. Daher ist es besonders wichtig, einige wirksame Methoden zu beherrschen, um Vergilbungen und Flecken aus der Kleidung zu entfernen. Viele Leute wissen nicht, ob Backpulver Kleidung bleichen kann. Tatsächlich kann man Waschmittel direkt zum Waschen von Kleidung verwenden. Gleichzeitig haben auch weißer Essig, Salz usw. gute Wirkungen beim Entfernen von Flecken. Freunde in Not können es ausprobieren. Im Alltag kommt es häufig vor, dass Kleidung schmutzig und gelb wird. Es ist sehr ärgerlich, wenn diese Flecken versehentlich auf die Kleidung gelangen. Daher ist es besonders wichtig, einige wirksame Methoden zu beherrschen, um Vergilbungen und Flecken aus der Kleidung zu entfernen. Tatsächlich kann man Waschmittel direkt zum Reinigen verwenden. Gleichzeitig können auch weißer Essig, Salz usw. Flecken gut entfernen. Freunde, die es brauchen, können es ausprobieren. Weiße Kleidung vergilbt oft, wenn sie lange getragen wird. Sie können sie in einer Lösung mit Indigo einweichen und ausspülen, und dann ist sie wieder so weiß wie neu. Beachten Um Fleckenbildung zu vermeiden, nicht in gefärbtem Reiswasser einweichen. Vergilbte Seidenkleidung kann auch mit Zitronensaft oder leichter Zitronensäure ausgespült werden, um die gelben Flecken zu entfernen, und anschließend mit klarem Wasser ausgespült werden. Der Erzfeind aller Kleidungsflecken und ein guter Helfer für Wäschereimitarbeiter! ! Unbekannte Flecken aus der Kleidung entfernen Im Alltag finden sich auf der Kleidung oft Flecken unbekannter Herkunft. Nachdem wir sie entdeckt haben, können wir uns nicht mehr erinnern, woher sie kamen, und finden daher oft nicht das richtige Mittel. Daher ist es effektiver, allgemeinere Reinigungsmethoden anzuwenden. 1. Flecken auf weißer Kleidung Sie können 4 Teile 10%iges Ammoniakwasser, 1 Teil Soda (Natriumcarbonat), 2 Teile hochwertige weiße Seife, 4 Teile Alkohol und 100 Teile Wasser mischen. Tauchen Sie ein Tuch in die Mischung, um den Fleck anzufeuchten, wischen Sie, bis der Fleck entfernt ist, und spülen Sie dann mit klarem Wasser nach. 2. Flecken auf jedem Stoff Sie können mit einer Mischung aus 5 Teilen 10%igem Ammoniakwasser, 3 Teilen Aceton und 20 Teilen Alkoholseifenlösung abgewischt werden. Sie können es auch mit einer Mischung aus 1 Teil 90%igem Alkohol, 1 Teil Äther und 8 Teilen reinem Terpentin abwischen. T-Shirt Reinigung und Pflege Ein gutes T-Shirt muss weich und elastisch, atmungsaktiv und kühl zu tragen sein. Drehen Sie beim Waschen das gesamte T-Shirt auf links und vermeiden Sie es, die gemusterte Seite zu reiben. Versuchen Sie, es mit der Hand zu waschen, anstatt es in den Trockner zu geben. Ziehen Sie beim Aufhängen von Kleidung zum Trocknen nicht am Kragen, um Verformungen zu vermeiden. Denken Sie daran, Ihre Kleidung beim Wechsel der Jahreszeiten sorgfältig zu waschen und zu bügeln. Sie sollten sich vor dem Anfassen über das Material der Kleidung informieren, damit Ihre Lieblingskleidung beim Waschen und Bügeln nicht beschädigt wird. Baumwollstoffe 1. Essig greift Baumwollstoffe an. Wenn säurehaltige Substanzen wie Saft Flecken auf Baumwollstoffen hinterlassen, ist es daher am besten, diese sofort mit klarem Wasser zu behandeln, um zu vermeiden, dass die Flecken zu lange bestehen bleiben und schwer zu entfernen sind. 2. Alkalien beschädigen Baumwollstoffe nicht so leicht, daher können Sie ein schwach alkalisches Waschmittel mit starker Reinigungskraft verwenden. 3. Sonnenlicht führt zur Oxidation von Baumwollstoffen, wodurch weiße Baumwollstoffe gelb und spröde werden. Einige Baumwollfarben reagieren besonders empfindlich auf Sonnenlicht und können bei übermäßiger Sonneneinstrahlung leicht verblassen, insbesondere bei blauen, violetten und rosa Stoffen. Seien Sie besonders vorsichtig und drehen Sie sie zum Trocknen in der Sonne um. 4. Helle Baumwollkleidung verfärbt sich nach längerem Waschen allmählich gelb. Sie können dem Wasser Waschmittel hinzufügen und die Kleidung 20 bis 30 Minuten kochen lassen. Anschließend können Sie sie mit klarem Wasser abreiben, um ihr ursprüngliches Aussehen wiederherzustellen. 5. Die Temperatur zum Bügeln von Baumwollstoffen sollte bei etwa 180 Grad liegen. Da sich Baumwollstoffe im völlig trockenen Zustand nicht so einfach glatt bügeln lassen, sprüht man sie am besten vor dem Bügeln mit etwas Wasser ein, damit die Feuchtigkeit gleichmäßig eindringen kann. So kann mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt werden. Kunstfaser Synthetische Fasern wie NYLON, Polyester und Acryl haben unterschiedliche Eigenschaften und erfordern unterschiedliche Reinigungs- und Pflegemethoden. 1. Nylonkleidung verblasst nicht so leicht, bekommt aber leicht Flecken. Achten Sie beim Waschen darauf, sie von anderen dunklen Kleidungsstücken zu trennen, um Flecken zu vermeiden. 2. Verwenden Sie beim Waschen von Nylonkleidung ein neutrales Waschmittel und vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser. Nylonkleidung trocknet nach dem Waschen leicht und muss nicht im Wäschetrockner getrocknet werden. 3. Bügeln Sie Nylonkleidung bei einer niedrigen Temperatur, etwa 140 Grad Celsius oder weniger. Tipps, um das Ausbleichen der Kleidung im Sommer zu verhindern: (1) Wenn Sie Kleidung mit der Rückwärtstrocknungsmethode trocknen, drehen Sie die Kleidung auf links, so dass die Innenseite der Kleidung der Sonne und die Außenseite der Kleidung dem Schatten zugewandt ist. (2) Wenn Sie Kleidung aus synthetischen Fasern mit Zusatzstoffen waschen, geben Sie dem Wasser etwas Salz hinzu. Wenn Sie hochwertige Kleidung waschen, geben Sie dem Wasser eine kleine Menge Alaun hinzu, um das Ausbleichen der Kleidung zu verhindern oder zu verringern. (3) Beim Waschen von farbigen Textilien im Säurewaschverfahren kann die Zugabe von 1 bis 2 Löffeln Essig zum Waschmittel ebenfalls dazu beitragen, das Ausbleichen der Kleidung zu verhindern. Tipps zum Wäschetrocknen (1) Es ist am besten, Kleidung nicht der Sonne auszusetzen. Sie sollte an einem kühlen und belüfteten Ort aufgehängt werden, bis sie halbtrocken ist, und dann in die Sonne mit schwächerem Sonnenlicht gelegt werden, um die Farbe und die Lebensdauer der Kleidung zu erhalten. (2) Achten Sie beim Trocknen der Wäsche auf die Windrichtung. Aufgrund der starken Luftverschmutzung in den Städten in den letzten Jahren, insbesondere in den windabgewandten Gebieten in der Nähe von Fabrikgeländen, enthält die Luft oft viel Staub. Wenn dieses Phänomen ignoriert wird, kann es leicht zu Staubflecken auf der Kleidung kommen, was sich auf den Tragekomfort auswirkt. (3) Wringen Sie die Kleidung beim Trocknen nicht zu trocken aus. Trocknen Sie sie stattdessen mit etwas Wasser und glätten Sie Revers, Kragen, Ärmel usw. der Kleidung mit den Händen. Auf diese Weise bleibt die Kleidung beim Trocknen flach und knitterfrei. Aufbewahrungsmethoden und Bügeltipps (1) Speichermethode Kleidung aus Natur- und Kunstfasern sollte aufgehängt werden. Um Insektenbefall zu vermeiden, verwenden Sie Mottenkugeln. Wickeln Sie die Mottenkugeln in Papiertüten und trennen Sie sie von der Kleidung, um chemische Reaktionen zwischen Kleidung und Mottenkugeln zu verhindern. (2) Bügelkenntnisse A: Dinge, die vor dem Bügeln vorbereitet werden müssen: (Bügeleisen werden in Standdampfbügeleisen und Haushaltsbügeleisen unterteilt) 1). Legen Sie das Bügelbrett zunächst auf eine ebene Fläche. 2) Prüfen Sie, ob das Bügelbrett mit einem Hitzeschild abgedeckt ist. 3) Ist die Temperatur des Bügeleisens für das Material des Kleidungsstücks geeignet (vor dem Bügeln die Waschwassermarkierung beachten) 4) Verstehen Sie genau, für welche Temperatur das Kleidungsstück geeignet ist; die meisten Kleidungsstücke können gedämpft werden, aber Dampf ist nicht geeignet für Wird für klebrige Teile verwendet. 5) Verwenden Sie bei Kleidungsstücken, die Licht leicht reflektieren (spiegelartig), einen Hitzeschild aus Eisen (oder ein Tuch, um ihn abzudecken), um zu verhindern, dass die Fasern der Kleidung beschädigt werden. 6) Das Bügeleisen sollte einen mäßigen Wasserspeicher haben und nicht zu voll sein, da sonst zu viel Wasser in die Kleidung gelangt und Flecken darauf verursacht. 7) Nachdem Sie das Bügeleisen ins Wasser gelegt haben, legen Sie es nicht flach, sondern neigen Sie es leicht nach oben, da es sonst ausläuft. 8) Die Temperatur des Bügeleisens sollte langsam von niedrig nach hoch geregelt werden, bis die für das Kleidungsstück geeignete Temperatur erreicht ist. Hinweis: Bügeln Sie nicht auf klebrigen Stellen, wie etwa der Vorderseite eines Anzugs, dem Kragen usw. B: Häufige Fehler beim Bügeln: 1) Das Revers des Kleidungsstücks ist nicht richtig gebügelt (Hemd) 2) Das Revers des Mantels ist nicht richtig gebügelt 3) Nach dem Aufhängen bilden sich Falten auf der Ärmeloberseite, hauptsächlich weil nicht die entsprechenden Ärmelbügelwerkzeuge verwendet werden. 4) Der Hosenbein ist nicht in der Mitte (das Bügeln erfolgte nicht an der richtigen Stelle) C: Was Sie nach dem Bügeln beachten sollten: 1) Gießen Sie das gesamte Wasser aus dem Bügeleisen, um eine langfristige Wasserspeicherung und die Bildung von Flecken im Bügeleisen zu vermeiden. 2) Entfernen Sie den Hitzeschild vom Bügeleisen. D: Wie repariert man verbrühte Kleidung? 1) Wenn die Kleidung durch Bügeln leicht spiegelblank ist (das passiert meistens bei dunkler Kleidung), können Sie den Glanz mit Dampf wiederherstellen. Wenn es ernster ist, können Sie eine kleine Menge Talkumpuder auf die Oberfläche der Kleidung auftragen. Stellen Sie das Bügeleisen nach fünf Minuten auf Dampftemperatur ein und bügeln Sie die Kleidung mit einem Tuch. Die Kleidung erhält ihr ursprüngliches Aussehen zurück. (Hinweis: Achten Sie bei der Verwendung von Dampf darauf, dass das Bügeleisen die Kleidung nicht direkt berührt. Halten Sie etwas Abstand zur Kleidung und sprühen Sie den Dampf in Richtung des gespiegelten Bereichs, um den Normalzustand wiederherzustellen.) ------Wenn der Baumwollstoff nicht stark versengt ist, streuen Sie etwas feines Salz darauf und reiben Sie ihn vorsichtig. ------Seide: Verwenden Sie ein wenig Backpulver, mischen Sie es mit Wasser zu einer dünnen Paste, tragen Sie es auf die Brandflecken auf und sie verschwinden. |
<<: Wenn ich morgens aufwache, sind meine Augen voller Augenschleim
>>: Was tun, wenn Shampoo in die Augen gelangt
Angesichts des Problems der Schuppen probieren ma...
Im Laufe des Lebens neigen viele Menschen zu Prob...
Beim Training gibt es viele Dinge zu beachten. Un...
Viele Menschen wissen möglicherweise nichts über ...
Normalerweise sollte der Stuhlgang einmal oder zw...
Systemischer Lupus erythematodes ist eine Autoimm...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „The Ancien...
Dehnungsstreifen treten häufiger bei schwangeren ...
Ingwer ist ein unverzichtbares Gewürz im Leben. V...
Um das Ziel zu erreichen, ihre Beine so schnell w...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von NOBL...
Durian-Sirup ist eine Art Sirup, der aus Durian u...
Der Weisheitszahn ist noch nicht herausgewachsen,...
Knochenhyperplasie wird auch als hyperplastische ...
Krank zu werden ist ein sehr häufiges Phänomen in...