Ist Wasserstoffperoxid giftig?

Ist Wasserstoffperoxid giftig?

Wasserstoffperoxid wird häufig äußerlich zur Wunddesinfektion eingesetzt. Wasserstoffperoxid wird auch als Wasserstoffperoxid bezeichnet. Da Wasserstoffperoxid eine farblose, durchsichtige Flüssigkeit ist, kann es von Kindern zu Hause versehentlich eingenommen werden. Ist Wasserstoffperoxid also giftig? Die versehentliche Einnahme von Wasserstoffperoxid kann Erbrechen und Atembeschwerden verursachen. Deshalb sollten Freunde, die Wasserstoffperoxid zu Hause haben, es an einem geeigneten Ort aufbewahren und versuchen, den Kontakt von Kindern damit zu verhindern.

Informationen zur Toxikologie

Akute Toxizität: LD504060 mg/kg (Ratte, perkutan); LC502000 mg/m3, 4 Stunden (Ratte, Inhalation) Mutagenität: Mikrobielle Mutagenität: Salmonella typhimurium 10 μl/Schale; Escherichia coli 5 ppm. Schwesterchromatidaustausch: 353 μmol/L in der Hamsterlunge. Karzinogenität: IARC-Karzinogenitätsprüfung: Verdacht auf positives Ergebnis bei Tieren. Gefährliche Eigenschaften: Explosives, starkes Oxidationsmittel. Wasserstoffperoxid selbst ist nicht entflammbar, kann jedoch mit brennbaren Materialien reagieren und dabei große Mengen an Hitze und Atmosphäre freisetzen, was zu Bränden und Explosionen führen kann. Wasserstoffperoxid ist bei einem pH-Wert von 3,5 bis 4,5 am stabilsten. Es zersetzt sich leicht in alkalischen Lösungen und kann auch bei starker Lichteinwirkung, insbesondere kurzwelliger Strahlung, zerfallen. Bei einer Erhitzung über 100 °C beginnt es schnell zu zerfallen.

Es bildet mit vielen organischen Stoffen wie Zucker, Stärke, Alkoholen, Erdölprodukten usw. explosive Gemische und kann bei Stößen, Hitze oder elektrischen Funken explodieren. Wenn Wasserstoffperoxid mit vielen anorganischen Verbindungen oder Verunreinigungen in Kontakt kommt, zersetzt es sich schnell und verursacht eine Explosion, bei der große Mengen Wärme, Sauerstoff und Wasserdampf freigesetzt werden. Die meisten Schwermetalle (wie Schaufel, Kupfer, Silber, Blei, Quecksilber, Zink, Kobalt, Nickel, Chrom, Mangan usw.) und ihre Oxide und Salze sind aktive Katalysatoren. Staub, Zigarettenasche, Ruß, Rost usw. können den Zerfall ebenfalls beschleunigen. Wasserstoffperoxid mit einer Konzentration über 74 % führt in einem geschlossenen Behälter mit einer geeigneten Zündquelle oder Temperatur zu einer Gasphasenexplosion. Verbrennungs- (Zersetzungs-)Produkte: Sauerstoff, Wasser.

Notfallbehandlung bei Leckagen

Evakuieren Sie durch das Leck kontaminierte Personen schnell in einen sicheren Bereich, isolieren Sie sie und beschränken Sie das Betreten und Verlassen des Bereichs strikt. Es wird empfohlen, dass Rettungskräfte umgebungsunabhängige Überdruck-Atemschutzgeräte sowie säure- und laugenbeständige Arbeitskleidung tragen. Entfernen Sie die Leckagequelle so weit wie möglich, um zu verhindern, dass das Leck in enge Bereiche wie Abwasserkanäle und Entwässerungsgräben eindringt. Kleines Leck: Mit Sand, Vermiculit oder anderen inerten Materialien aufsaugen. Alternativ kann mit viel Wasser nachgespült und das Waschwasser verdünnt ins Abwasser gegeben werden. Bei einem Leck großen Ausmaßes: Errichten Sie Dämme oder graben Sie Gruben, um das Leck einzudämmen. Sprühen Sie Wasser, um den Dampf abzukühlen und zu verdünnen, schützen Sie das Personal vor Ort und verdünnen Sie das ausgetretene Material zu nicht brennbaren Materialien. Mithilfe einer Pumpe in einen Tankwagen oder Spezialsammler umfüllen und zum Recycling verwenden oder zu Hause auf einer Mülldeponie entsorgen. Entsorgungsmethode: Die Abfallflüssigkeit zersetzt sich nach Verdünnung mit Wasser unter Freisetzung von Sauerstoff. Nach vollständiger Zersetzung spülen Sie die Abfallflüssigkeit in die Kanalisation.

<<:  Wachsen die Haare nach der Entfernung länger?

>>:  Was macht die Neurologie?

Artikel empfehlen

Lebensmittel, die Melatonin enthalten

Melatonin ist eine Substanz in unserem Körper. Ei...

Sind junktionale Extrasystolen normal?

Unter normalen Umständen schlägt das Herz in eine...

Ist eine Magenbiopsie gefährlich?

Die Magenbiopsie wird durch eine Gastroskopie dur...

Wie behandelt man kleine rote Pickel an den Armen?

Wenn Sie im Laufe Ihres Lebens kleine rote Pickel...

Wann ist die kritische Phase der fetalen Ohrentwicklung?

Wenn eine Frau gerade schwanger wird, nistet sich...

So erkennen Sie eine Harnwegsinfektion anhand der Urinroutine

Ein routinemäßiger Urintest kann Ihnen helfen her...

Welche Tabus gelten beim Tragen von Pixiu?

Viele Menschen tragen normalerweise Schmuck wie P...

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo?

Vitiligo ist die Bezeichnung für Weißfleckenkrank...

Juckende, sich ablösende Haut zwischen den Zehen

Im Allgemeinen tritt das Abschälen der Fußhaut hä...

Was verursacht Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen?

Unser Körper zeigt uns, wenn wir uns unwohl fühle...

Welcher Stoff eignet sich für Sweatshirts?

Der Sommer ist ruhig vorbei und Herbst und Winter...

Welche Schäden können durch übermäßiges Trinken auf den Magen entstehen?

Übermäßiger Alkoholkonsum kann unserem Körper auf...