Welche Lebensmittel enthalten am meisten Vitamin E?

Welche Lebensmittel enthalten am meisten Vitamin E?

Im Leben wissen wir alle, dass Vitamin E eine sehr wichtige Rolle für die Funktion unseres Immunsystems spielt. Vitamin E kann nicht nur die Adhäsion von Blutplättchen regulieren, sondern auch die Blutplättchengerinnung verhindern. Tatsächlich müssen wir Erwachsene im Allgemeinen nur 11 mg Vitamin E pro Tag zu uns nehmen. Daher müssen Sie kein Vitamin-E-Pulver als Nahrungsergänzung zu sich nehmen. Tatsächlich können wir Vitamin E über die Ernährung aufnehmen. Welche Lebensmittel enthalten also am meisten Vitamin E?

Hier sind zehn gute Nahrungsquellen für Vitamin E.

Mandel

Mandeln sind nicht nur reich an Vitamin E, sondern auch an B-Vitaminen, Kalium, Zink, Magnesium und Eisen. Eine Unze (etwa 23 Mandeln) enthält 7 mg Vitamin E, mehr als die Hälfte Ihres Tagesbedarfs.

Brokkoli

Brokkoli enthält viele Nährstoffe, darunter die Vitamine A, K und C sowie Kalzium und Antioxidantien und ist kalorienarm. Brokkoli ist außerdem eine gute Vitamin-E-Quelle: vier Brokkolizehen enthalten etwa 1 g Vitamin E.

Rapsöl

Rapsöl kann als „Allround“-Pflanzenöl bezeichnet werden und ist eine gute Quelle für einfach ungesättigte Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Ein Löffel Rapsöl enthält 2,5g Vitamin E. Rapsöl lässt sich nicht nur zum Kochen verwenden, sondern auch als Basis für die Herstellung von Salatdressings.

Haselnuss

Haselnüsse sind reich an Mineralien wie Kalzium, Eisen, Ballaststoffen und einfach ungesättigten Fettsäuren. Eine Unze (etwa 21 Tabletten) enthält über 4 g Vitamin E, mehr als ein Viertel des Tagesbedarfs.

Kiwi

Kiwis sind reich an Vitamin C, Kalzium, Kalium und Magnesium. Eine Kiwi enthält 1 g Vitamin E. Kiwis sind ein guter Snack, da sie reich an Ballaststoffen und kalorienarm sind.

Mango

Mangos sind reich an Vitamin A und C sowie Kalium und Ballaststoffen. Eine Tasse gewürfelte Mango enthält 1,5 g Vitamin E. Mangos lassen sich in dünne Scheiben schneiden und mit anderen Früchten zu Salaten oder Smoothies kombinieren, die alle sehr lecker sind.

Erdnussbutter

Erdnussbutter ist reich an Magnesium, Zink, Protein und Niacin. Zwei Esslöffel Erdnussbutter enthalten etwa 3 g Vitamin E. Beim Kauf von Erdnussbutter sollten Sie darauf achten, dass Sie naturbelassene Erdnussbutter wählen und keine mit zugesetztem Zucker.

Spinat

Spinat, bekannt als „Superfood“, ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und hat wenige Kalorien. Eine Schüssel gekochter Spinat enthält etwa 4 g Vitamin E.

Sonnenblumenkerne

Sonnenblumenkerne sind reich an Nährstoffen, darunter Kalzium, Eisen, Kalium, Zink, Folsäure sowie Ballaststoffe und einfach ungesättigte Fettsäuren. Eine Unze Sonnenblumenkerne enthält 7 g Vitamin E.

Tomate

Tomaten sind reich an Vitamin C, Vitamin A, Ballaststoffen und Kalium und haben wenige Kalorien. Eine Schüssel gehacktes Tomatenmark enthält 1 g Vitamin E. Auch Tomatensoße und Tomatensuppe sind reich an Vitamin E.

<<:  Was tun, wenn sich unterhalb des Steißbeins über dem After eine Masse befindet?

>>:  Rangfolge der Lebensmittel mit hohem Vitamin-K-Gehalt?

Artikel empfehlen

Was sind taiwanesische Snacks?

Taiwan ist zwar eine kleine Inselregion, die vom ...

Kritik zu „The British Family“: Wie ist das japanische kulturelle Speiseerlebnis?

„Eine britische Familie isst Japan“: Eine Geschic...

Ich kann nach 12 Uhr nicht mehr schlafen

Heutzutage gehen viele junge Menschen nachts vers...

Welche Krankheiten treten im Herbst häufig auf?

Ich glaube, jeder weiß, dass der Herbst die Haupt...

Wie bewahrt man Tigerknochen auf?

Tigerknochen sind ein weit verbreitetes chinesisc...

Wie man kalte Lotuswurzel macht, ohne dass sie schwarz wird

Wenn der Sommer kommt, essen viele Menschen gerne...

Was ist der Grund für Husten bei einer Erkältung?

Es gibt viele Gründe für Erkältungen und Husten. ...

Welche Früchte können die Nerven beruhigen und das Gehirn nähren?

Das moderne Leben ist ziemlich stressig, daher be...

Luftbefeuchter sprüht nicht

Die Funktion eines Luftbefeuchters besteht darin,...

Bewertung und Eindrücke von "The Rising of the Shield Hero" Staffel 1

Eine vollständige Rezension und Empfehlung von Th...