So reinigen Sie Zahnbelag selbst

So reinigen Sie Zahnbelag selbst

An Zähnen können verschiedene Krankheiten auftreten, darunter Zahnstein, eine steinähnliche Krankheit. Zahnstein kann sich von selbst erholen, aber es ist am besten, ihn selbst zu reinigen, da er sonst unnötige Probleme und Nebenwirkungen verursacht. Obwohl man Nierensteine ​​selbst reinigen kann, wissen viele Menschen nicht, wie man sie reinigt. Wie also reinigt man Zahnstein selbst?

Der Hauptbestandteil von Zahnstein ist Kalziumphosphat, gefolgt von Magnesiumphosphat und Kalziumkarbonat. Er hat eine relativ harte Konsistenz und haftet an den oberen und unteren Rändern des Zahnfleisches. Wenn er sich über längere Zeit abgelagert hat, lässt er sich nur schwer selbst entfernen.

Zähneputzen mit Essig: Nehmen Sie etwas Essig in den Mund, gurgeln Sie 2 bis 3 Minuten damit, spucken Sie den Essig aus, putzen Sie anschließend Ihre Zähne mit einer Zahnbürste und spülen Sie Ihren Mund zum Schluss mit warmem Wasser aus. Oder geben Sie beim Zähneputzen zwei Tropfen Essig in die Zahnpasta und lassen Sie diese eine Weile einwirken, um Zahnstein zu entfernen.

Am besten ist es, wenn Sie eine Zahnreinigung oder eine Zahnsteinauflösungstherapie durchführen lassen, die schneller Wirkung zeigen. Darüber hinaus sollten Sie sich gute Gewohnheiten aneignen, morgens und abends die Zähne putzen, nach dem Essen den Mund ausspülen, sich vernünftig ernähren, grobe und feine Lebensmittel aufeinander abstimmen, mehr vitaminreiche Rohfaserkost zu sich nehmen und am besten alle sechs Monate einen Mundgesundheitscheck machen lassen, um Problemen möglichst frühzeitig entgegenzuwirken.

Zahnstein ist der Belag, der sich auf dem Zahnfleischgewebe ablagert und durch die Reaktion zwischen Nahrungsmitteln und Enzymen im Speichel entsteht. Zahnbelag reizt das Zahnfleisch stark. Zu viel Zahnbelag kann zu Rötungen, Schwellungen und Zahnfleischbluten führen, was sich direkt auf Parodontitis auswirkt.

Sobald sich Zahnstein gebildet hat, ist es schwierig, ihn vollständig zu entfernen. Er muss durch eine professionelle Ultraschallreinigung entfernt werden. Nach der Entfernung wird die Zahnoberfläche im Allgemeinen poliert, um die Glätte der Zähne wiederherzustellen. Die Ablagerung von Zahnstein erfolgt langsamer. Um zu verhindern, dass Zahnstein das Zahnbettgewebe übermäßig reizt, empfiehlt sich eine jährliche Zahnreinigung. Das Zähneputzen sollte bei jedem Mal länger als 3 Minuten dauern und jede Oberfläche der Zähne putzen, um der Zahnsteinbildung effektiv vorzubeugen.

Zahnstein entsteht durch die Verkalkung von Speiseresten, abgestorbenen und abgestorbenen oralen Epithelzellen sowie Mineralien im Speichel, die an der Zahnoberfläche haften. In Ihrem Fall kann nur eine Zahnreinigung den Zahnbelag entfernen. Andere Methoden können den Zahnbelag nicht entfernen. Sie sollten auf Mundhygiene achten, Ihre Zähne gründlich putzen, Ihren Mund häufiger mit Salzwasser oder Mundwasser ausspülen und Ihre Zähne zur oralen Vorbeugung regelmäßig reinigen. Regulär

Karies-Gesundheitscheck: Experten weisen darauf hin, dass es unter normalen Umständen absolut notwendig ist, alle sechs Monate einen Mundgesundheitscheck durchzuführen und 2-3 Mal im Jahr eine vollständige Mundreinigung mit einem Ultraschall-Zahnreinigungsgerät durchzuführen, um die Zahnoberfläche und den Zahnhals sauber zu halten. Zahnbleichen: Bei dieser Methode werden im Allgemeinen chemische Medikamente zum Bleichen der Zahnoberfläche verwendet. Es ist eine effiziente Methode zum schnellen Aufhellen der Zähne und wird von vielen Menschen bevorzugt, ist jedoch schädlich für die Zähne selbst und muss daher richtig behandelt werden.

<<:  Elektrische Zahnbürsten-Bürstensteine

>>:  Der Schaden von Zahnbelag und Mundgeruch

Artikel empfehlen

Warum fühlen sich die Menschen im Frühling schläfrig?

Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass die Mens...

Ist es in Ordnung, das Gesicht morgens mit Milch zu waschen?

Manche Freunde haben möglicherweise verschiedene ...

Ist der Ventilator der Klimaanlage nützlich?

Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen im...

Atrophische Gastritis mit intestinaler Metaplasie

Eine Magen-Darm-Entzündung bereitet den Patienten...

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals stecken bleibt?

Fisch ist für viele Menschen das Lieblingsgericht...

Welche Auswirkungen hat die Lendenwirbeltraktion?

Es gibt viele Gründe für einen Bandscheibenvorfal...

Die Wirksamkeit und Funktion der Traubenhaut

Trauben sind wohl die Frucht, die uns am besten b...

Ist es in Ordnung, mit dem Kopf zur Tür zu schlafen?

Mit dem Kopf zur Tür zu schlafen ist normalerweis...

Wie kann man Mundgeruch und Schleim am Morgen mit der Ernährung behandeln?

Wenn Sie morgens nach einer durchwachten Nacht au...

So füllen Sie den Wasserhaushalt nach dem Microneedling wieder auf

Mikronadeloperationen sind eine relativ verbreite...

Welche Wirkung und Funktion haben Zinnoberarmbänder?

Zinnoberarmbänder haben die Wirkung, das Herz zu ...