Man kann sagen, dass Silikonspatel und Holzspatel jeweils ihre eigenen Vorteile haben. Die Vorteile von Silikonspateln bestehen darin, dass sie widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen sind, leicht zu reinigen sind und keine schädlichen Gase erzeugen, sodass sie bedenkenlos verwendet werden können. Der Vorteil von Holzspateln besteht darin, dass sie relativ leicht sind und den Topfkörper nicht beschädigen. Sie haben jedoch Nachteile, d. h. Holzspatel können während des Gebrauchs durch hohe Temperaturen leicht schwarz gebrannt und verkohlt werden und müssen bei normalem Gebrauch gewartet werden. Was ist besser, ein Silikonspatel oder ein Holzspatel? Silikon wird als ungiftig und geruchlos definiert, aber beim Formen von Silikonspateln muss ein Vulkanisator hinzugefügt werden, sodass es immer noch ein wenig riecht, aber es ist fast nicht wahrnehmbar. Darüber hinaus haben Silikonspatel, die bei hohen Temperaturen versiegelt werden, auch einen Geruch, der nach dem Kochen in kochendem Wasser entfernt werden kann. Lebensmittelechtes Silikon und Vulkanisatoren sind für den menschlichen Körper unschädlich. Kieselgel (Silica) ist auch als Silicagel bekannt. Es ist ein hochaktives Adsorptionsmaterial und eine amorphe Substanz mit der chemischen Formel mSiO2·nH2O. Es reagiert mit keiner Substanz außer starken Basen und Flusssäure, ist in Wasser und allen Lösungsmitteln unlöslich, ungiftig und geschmacksneutral und hat stabile chemische Eigenschaften. Verschiedene Arten von Kieselgel bilden aufgrund unterschiedlicher Herstellungsverfahren unterschiedliche mikroporöse Strukturen. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung und physikalischen Struktur weist Kieselgel viele Eigenschaften auf, die durch andere ähnliche Materialien nur schwer zu ersetzen sind: hohe Adsorptionsleistung, gute thermische Stabilität, stabile chemische Eigenschaften, hohe mechanische Festigkeit usw. Kieselgel kann je nach Porengröße in makroporöses Kieselgel, grobporöses Kieselgel, Kieselgel Typ B, feinporöses Kieselgel usw. unterteilt werden. Holzspatel haben folgende Nachteile: Sie sind zum Pfannenrühren nicht flexibel genug. Für antihaftbeschichtete Pfannen eignen sie sich besser als Eisenspatel, die Beschichtung kann aber trotzdem leicht zerkratzen. Sie sind nicht hitzebeständig und der Spatelkopf kann leicht schwarz verbrennen. Bei feuchtem Wetter neigen sie zur Schimmelbildung. Vergleicht man den Holzspatel mit dem Silikonspatel, gewinnt der Silikonspatel. Besonders wenn es um den Schutz von Antihaft-Pfannenbeschichtungen geht, sind Silikonspatel durch Spatel aus anderen Materialien unersetzlich. Pflegemethode für Silikonspatel Silikonspatel sind ein neues Kochwerkzeug der letzten Jahre und eignen sich für alle antihaftbeschichteten Pfannen. Hergestellt aus lebensmittelechtem, hochtemperaturbeständigem (-40 °C – 250 °C) Silikonmaterial, ungiftig und geruchlos. Im Vergleich zu Metallspateln sind Silikonspatel flexibel und passen sich besser dem Topfboden an. Sie werden von Kochbegeisterten auch wegen ihrer Wasser- und Ölbeständigkeit, ihrer Antihaftwirkung und ihrer einfachen Reinigung geschätzt. |
<<: Welches Material eignet sich für einen Spachtel?
>>: Kann ein Silikonspatel in eine Bratpfanne gegeben werden?
Psoriasis-Arthritis ist auch als Psoriasis-Arthri...
Beinschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...
In der Vergangenheit wusste man sehr wenig über A...
Trinken ist für Menschen eine Möglichkeit, Stress...
„Saiyuki Requiem: Requiem für die Unerwählten“ – ...
Menschen mit dünnem Haar möchten natürlich, dass ...
Patienten mit einer Enteritis wissen oft nur, das...
Die Leber ist ein Stoffwechselorgan des menschlic...
Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos von heut...
„Convenience Store Boyfriend“: Eine besondere Beg...
Lightspeed Electric God Albegas – Der Charme und ...
Jeder mit ein wenig physiologischem Wissen kennt ...
Die Gelenke vieler Menschen sind nicht so gesund,...
„Puniru ist ein süßer Schleim“ – Ein bezauberndes...
Wir alle wissen, dass die psychische Belastbarkei...