Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionskrankheiten?

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionskrankheiten?

Beim Wechsel der Jahreszeiten oder bei trockenem Klima sind viele Menschen anfällig für Infektionskrankheiten. Besonders ältere Menschen und Kinder mit schwacher Abwehrkraft erkranken häufig an Krankheiten wie Masern, Mumps und Atemwegsinfektionen. Wenn Sie Infektionskrankheiten vorbeugen und bekämpfen möchten, müssen Sie bei sich selbst beginnen, die Infektionsquellen in Ihrer Umgebung verhindern und die Immunität Ihres Körpers stärken. Schauen wir uns als Nächstes an, welches die gängigsten Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionskrankheiten sind.

1. Regelmäßig Wasser trinken

Bei trockenem Klima ist der Staubgehalt in der Luft hoch und die Nasenschleimhaut des Menschen wird leicht geschädigt. Mehr Wasser zu trinken, um die Nasenschleimhaut feucht zu halten, kann dem Eindringen von Viren wirksam vorbeugen und ist auch für die Ausscheidung von Giftstoffen im Körper und die Reinigung des inneren Milieus von Vorteil.

2. Achten Sie auf Ihre tägliche Ernährung

Eine richtige Ernährung kann auch Ihre Immunität verbessern. Eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Zuckern, Fetten, Mineralien, Vitaminen und anderen Nährstoffen, die Ihren Körper stärken, kann auch durch Vitamin-C-reiche Lebensmittel ergänzt werden, da Vitamin C die Immunität stärkt. Die Ernährung muss regelmäßig sein und darf nicht zu viel Essen beinhalten. Darüber hinaus sollten Sie auch daran denken, viel Wasser zu trinken, denn Halsschmerzen machen Sie anfälliger für Virusangriffe.

3. Achten Sie auf die persönliche Hygiene

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Hände häufig waschen und sauber halten. Sie sollten auch versuchen, das Berühren von Augen, Mund, Nase usw. mit den Händen zu vermeiden. Achten Sie beim Händewaschen außerdem darauf, dass Sie Ihre Hände nicht einfach unter dem Wasserhahn abspülen, sondern gründlich und möglichst lange mit Seife waschen. Denken Sie außerdem daran, beim Ausgehen eine Maske zu tragen. Kleidung und Bettwäsche müssen häufig gewaschen und getrocknet werden.

4. Intensivierung der körperlichen Betätigung und Stärkung der Immunität

Im Frühling beginnt der Stoffwechsel des menschlichen Körpers zu florieren, was eine gute Zeit für Bewegung ist. Wir sollten aktiv an körperlicher Betätigung teilnehmen, in die Vororte und an die frische Luft gehen und gleichzeitig unsere Arbeitszeit und Ruhezeit vernünftig einteilen.

5. Schlafen Sie ausreichend

Planen Sie Ihre Arbeitszeit und Ihre Ruhezeiten sinnvoll ein, führen Sie ein geregeltes Leben und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe. Im Frühling ist das Wetter warm und kalt und das Gleichgewicht von Yin und Yang im menschlichen Körper wird leicht gestört, was zu Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schläfrigkeit usw. führt. Am besten ist es, für mehr als 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Tag zu sorgen.

6. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie mit Ihrem Kind intim werden

Zur Vorbeugung bestimmter Infektionskrankheiten, beispielsweise der Hand-Fuß-Mund-Krankheit, sollten Erwachsene auf ihre persönliche Hygiene achten, sich nach der Rückkehr nach Hause umziehen und sich die Hände waschen, bevor sie Kontakt mit Kindern haben. Lassen Sie Kinder beim Essen nicht spielen, pusten Sie während der Fütterung nicht und kauen Sie das Essen nicht in Stücke, spucken Sie es aus und geben Sie es dem Kind dann. Darüber hinaus sollten Erwachsene ihren Kindern keine unsauberen Speisen und kein unsauberes Wasser geben, Kinderspielzeug und Geschirr regelmäßig desinfizieren, sich nach dem Windelwechseln die Hände waschen und mit dem Urin und Kot der Kinder umgehen.

7. Achten Sie auf Belüftung

Frische Luft entfernt überschüssige Feuchtigkeit und verdünnt Schadstoffe in Innenräumen. Die Fenster sollten regelmäßig geöffnet werden, um den Raum zu lüften, die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten und Sonnenlicht in den Raum zu lassen, da die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht eine bakterizide Wirkung haben. Darüber hinaus können Sie den Raum zur Desinfektion auch mit Essig ausräuchern.

8. Vermeiden Sie überfüllte öffentliche Orte

Wählen Sie für Ihre täglichen Aktivitäten möglichst das Freie oder gut belüftete Orte, vermeiden Sie den Aufenthalt in geschlossenen Räumen und meiden Sie überfüllte öffentliche Orte. Während einer Grippeepidemie sollten Sie möglichst auf Flugzeuge, klimatisierte Züge oder Busse verzichten und große Hotels oder Einkaufszentren mit zentraler Klimaanlage meiden.

9. Reduzieren Sie die Reizung der Atemwege

Nicht zu rauchen und weniger scharfes Essen zu essen kann die Reizung der Atemwege verringern. Dadurch wird die natürliche Immunfunktion geschützt und die Fähigkeit verbessert, in die Atemwege eindringende äußere Krankheitserreger zu eliminieren.

10. Achten Sie auf die Grippeimpfung

Experten empfehlen, dass sich ältere Menschen, schwache Menschen, Menschen mit chronischen Krankheiten, medizinisches Personal und Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren jährlich impfen lassen. Es sei daran erinnert, dass die Grippeimpfung keine einmalige Maßnahme ist, sondern jedes Jahr verabreicht werden muss.

<<:  Leiden Retortenbabys häufiger an Zerebralparese? Auf welche Symptome sollten Sie achten?

>>:  Welche Symptome treten bei einer Unverträglichkeit beim Milchpulverwechsel auf?

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein Hörgerät aus_Wie wählen ältere Menschen ein Hörgerät aus

Heutzutage müssen Menschen oft Hörgeräte verwende...

Der Unterschied zwischen Zahnstein und Nierenstein

Was sind die Unterschiede zwischen Zahnstein und ...

So reinigen Sie eine Antihaftpfanne

Heutzutage benutzen viele Familien beim Kochen an...

Bananenschalen in Wasser kochen

Bananen sind sehr wohltuend für den menschlichen ...

Ernährung beim Muskeltraining

Für Männer ist es wichtig, Muskeln zu haben. Männ...

Können Krabben gedämpft werden, ohne sie festzubinden?

Krabben sind sehr aktive Lebewesen. Frisch aus de...

Kann Süßkartoffelmehl als Ersatz für Maisstärke verwendet werden?

Süßkartoffelpulver ist eigentlich das Pulver, das...

So korrigieren Sie schlaffe Gesichtspartien selbst

Heutzutage entwickeln viele junge Menschen keine ...

Welche Vorteile haben Frucht- und Gemüse-Enzymgetränke?

Gemüse- und Fruchtenzymgetränke sind ein weit ver...

Welche Lebensmittel können trockene Augen lindern?

Jeden Tag verbringen wir viel Zeit am Computer, e...

Wie trägt man Ohrhörer richtig?

Auf der Straße, insbesondere im Bus oder in der U...

Der Schaden von Schweinefleischfutter

Das Schweinefleisch, das heutzutage gegessen wird...

Was Sie essen sollten, wenn Ihr Baby dazu neigt, wütend zu werden

Mütter sollten wissen, dass der Magen und Darm de...