Ist es in Ordnung, die Vulva mit kaltem Wasser zu waschen?

Ist es in Ordnung, die Vulva mit kaltem Wasser zu waschen?

Das Milieu in der Vagina ist sehr wichtig. Nur wenn ein gewisses Gleichgewicht der Umgebung erreicht wird, kann die Vagina gesund sein. Es ist vorteilhaft, warmes Wasser zu verwenden, um die Vagina richtig zu reinigen, was gynäkologischen Erkrankungen vorbeugen kann. Sie müssen jedoch darauf achten, kein kaltes Wasser zum Reinigen zu verwenden, da kaltes Wasser negative Stimulationen und Einflüsse hervorruft, die das Milieu in der Vagina verändern und die Wahrscheinlichkeit gynäkologischer Erkrankungen erhöhen.

Wie reinigt man den Intimbereich einer Frau?

1. Hände sind einer der Hauptübertragungswege von Keimen. Waschen Sie sich deshalb vor dem Waschen der Genitalien die Hände, waschen Sie dann mit den Händen die Vulva von vorne nach hinten, waschen Sie dann die großen und kleinen Schamlippen und waschen Sie abschließend den Anus und die umliegende Region.

2. Unter normalen Umständen sollten Frauen versuchen, zum Ausspülen der Vulva nur sauberes Wasser zu verwenden, aber vermeiden, dass sauberes Wasser in die Vagina gelangt. Der optimale Zeitpunkt zum Reinigen ist einmal am Tag. Zum Reinigen verwenden Sie am besten eine Warmwasserdusche. Wenn keine Dusche vorhanden ist, können Sie sich in einem Waschbecken waschen, es muss jedoch ein spezielles Waschbecken sein.

3. Beim Duschen sollten Sie die Leistengegend mit warmem Wasser abspülen und mit den Spitzen zweier Finger sanft von oben nach unten reiben. Bei übergewichtigen Personen sollten Sie die Falten öffnen und vorsichtig schrubben. Beim Reinigen können Frauen mit den Fingerspitzen sanft von unten nach oben und von links nach rechts reiben und anschließend mit warmem Wasser abspülen.

4. Wählen Sie keine sauren oder alkalischen Lotionen oder Pflegelösungen mit starker bakterizider Wirkung. Diese Produkte töten sowohl schädliche als auch nützliche Bakterien wie Lactobacillus ab, verändern das Säure-Basen-Gleichgewicht der Vulva-Umgebung, zerstören das Selbstreinigungssystem der Vulva und des Gebärmutterhalses, verringern die körpereigene Immunität und verursachen mit größerer Wahrscheinlichkeit gynäkologische Entzündungen.

5. Die Reinigung des Perineums ist sehr wichtig. Es sollte täglich mit klarem Wasser gespült werden, um Exkremente und Sekrete rechtzeitig zu entfernen. Es kann auch mit milden Toilettenartikeln gereinigt werden. Beim Baden sollten Frauen die großen und kleinen Schamlippen trennen und die Sekrete von vorne nach hinten reinigen. Am besten reinigen Sie den After nach dem Stuhlgang, um den Schmutz in den Analfalten wegzuspülen. Dadurch können Sie auch Hämorrhoiden wirksam vorbeugen und behandeln.

6. Wählen Sie professionelle Vaginal-Entgiftungsprodukte, um die innere Vagina zu reinigen. Dies ist auf dem ausländischen gynäkologischen Markt sehr verbreitet und wird auch von vielen Menschen in China verwendet. Medizinisch erwiesen ist, dass die Beseitigung der in der inneren Vagina angesammelten Giftstoffe eine sehr wirksame Methode zur Pflege der inneren Vagina ist. Dadurch können nicht nur die an der Oberfläche der inneren Vagina haftenden Bakterien entfernt werden, sondern auch die in den Zellen der inneren Vagina angesammelten Giftstoffe. Nachdem die Giftstoffe ausgeschieden wurden, erhöht sich die Stoffwechselrate in den Zellen erheblich, alternde Zellen können aktiviert werden und die Rate der Zellteilung, -reparatur und -regeneration nimmt rasch zu. Wenn die Zellen gesund sind, ist natürlich auch das Fortpflanzungssystem gesund.

7. Die Reinigung der Intimbereiche sollte auf die richtige Weise erfolgen, und zwar: (1) Reinigungshäufigkeit: Normalerweise ist einmal täglich ausreichend. Wenn Sie stark schwitzen oder während der Menstruation, können Sie die Reinigungshäufigkeit entsprechend erhöhen. (2) Reinigungsmethode: Am besten duschen und mit warmem Wasser abspülen. Wenn keine Dusche vorhanden ist, können Sie stattdessen ein Waschbecken verwenden, das jedoch für einen bestimmten Zweck verwendet werden muss. (3) Reinigungsreihenfolge: Waschen Sie zuerst Ihre Hände, reinigen Sie dann die Vulva von vorne nach hinten, waschen Sie dann die großen und kleinen Schamlippen und waschen Sie abschließend den Bereich um den Anus und den After.

Wie pflegen Sie Ihren Intimbereich im Alltag?

1. Verwenden Sie so wenig Damenbinden wie möglich. Wenn Sie viel Sekret haben, kann Ihre Hose leicht nass werden. Sie sollten Ihre Unterwäsche vielleicht häufig wechseln.

2. Wechseln Sie die Damenbinden während der Menstruation häufig. Wählen Sie eine Damenbinde mit guter Atmungsaktivität.

3. Obwohl die beliebten Tangas sexy sind, nehmen sie den Schweiß nicht gut auf und können leicht Reibung und Hautrisse verursachen, wodurch Bakterien eindringen können. Es ist besser, sie weniger zu tragen.

4. Nach dem Toilettengang sollte das Toilettenpapier von vorne nach hinten und nicht von hinten nach vorne benutzt werden, um zu verhindern, dass das Toilettenpapier zuerst den Anus berührt, wodurch zu viele Bakterien in die Vaginalöffnung gelangen können.

5. Wählen Sie Unterwäsche aus Baumwolle, waschen Sie sie separat und trocknen Sie sie in der Sonne. Patienten mit Fußpilz sollten beim Schlafen auf die Reihenfolge der Bettwäsche achten und keine Unterwäsche an den Füßen platzieren.

6. Für diejenigen, die Geschlechtsverkehr haben, ist es am besten, die äußeren Genitalien vor jedem Geschlechtsverkehr zu reinigen. Darüber hinaus sollten Sie einen festen Sexualpartner haben. Wenn Ihr Partner eine äußere Genitalentzündung hat, verzichten Sie vorerst auf Geschlechtsverkehr mit ihm/ihr oder verwenden Sie Kondome.

<<:  Welche Auswirkungen haben ockerfarbene Matratzen

>>:  Was sind die Wirkungen und Funktionen der Moxibustion Taichong

Artikel empfehlen

Ein chinesischer Arzt erkennt Gastritis auf einen Blick

Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...

Welche Vorteile hat es, Zwiebeln im Haus zu halten?

Apropos Zwiebeln: Wir alle kennen sie sehr gut. Z...

Kann Eismilch Entzündungen lindern?

Eismilch bezeichnet einen Zustand, in dem frische...

Was tun, wenn das gebrochene Bein dünner wird

Frakturen haben große Auswirkungen auf uns, da si...

Keine Mondsichel am Daumen

Es ist normal, dass der Daumen keinen Halbmond ha...

Was sind die Symptome eines Nieren-Yin-Mangels und innerer Hitze?

Aus klinischer Sicht sind häufige Symptome eines ...

Schilddrüsenknoten größer als 1 cm

Wenn bei der körperlichen Untersuchung Probleme f...

Werde ich dick, wenn ich Proteinpulver trinke?

Proteinpulver ist sehr vorteilhaft bei der Verbes...

Nährwerte von gefrorenem Tofu

Wir alle wissen, dass die Temperaturen im Norden ...

Kann ich abends Kalziumtabletten einnehmen?

Wenn unserem Körper häufig Kalzium fehlt, kann di...

Wie kann man eine Blutung ohne Pflaster stoppen?

Pflaster sind in unserem Leben weit verbreitet un...

Der Schaden des Teekissens

Wir verbringen den Großteil unseres Lebens schlaf...

Welche Rolle spielen Immunglobuline und wie verläuft die Behandlung?

Wir alle wissen, dass man zur Vorbeugung bestimmt...