Viele Menschen können aufgrund ihrer aktuellen Arbeit nicht pünktlich essen und trinken aufgrund sozialer Verpflichtungen viel. Der Schaden, der durch das Trinken auf nüchternen Magen entsteht, macht sich bei ihnen allmählich bemerkbar. Eine der häufigsten und schmerzhaftesten ist die Magenblutung. Viele Menschen wissen jedoch nichts über die Symptome einer Magenblutung. Weil sie sie nicht verstehen, nehmen sie sie nicht ernst, was dazu führt, dass sich der Zustand immer weiter verschlimmert. Was für eine Krankheit ist eine Magenblutung? Was sind die häufigsten Symptome einer Magenblutung? Unter welchen Umständen treten die Symptome einer Magenblutung üblicherweise auf? Ich glaube, dass viele Menschen, deren Familienmitglieder dieses Symptom haben, diese Fragen stellen werden. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung: 1. Blutiges Erbrechen und/oder Meläna sind charakteristische Erscheinungen einer oberen gastrointestinalen Blutung. Bei Patienten mit Blutungen oberhalb des Pylorus kommt es häufig zu blutigem Erbrechen und schwarzem Stuhl, während bei Patienten mit Blutungen unterhalb des Pylorus nur schwarzer Stuhl auftreten kann. Allerdings können Läsionen oberhalb des Pylorus mit geringer Blutung und langsamer Blutungsrate lediglich schwarzen Stuhl verursachen, während Läsionen unterhalb des Pylorus mit starker Blutung und schneller Blutungsrate aufgrund des Blutrückflusses in den Magen blutiges Erbrechen verursachen können. 2. Hämorrhagisches peripheres Kreislaufversagen kann asymptomatisch sein, wenn die Blutungsmenge weniger als 400 ml beträgt. Eine mäßige Blutungsmenge kann Anämie oder fortschreitende Anämie, Schwindel und Schwäche verursachen, und plötzliches Aufstehen kann Synkope, Durst, kalte Gliedmaßen und niedrigen Blutdruck verursachen. 3. Azotämie. 4. Anämie und Veränderungen des Blutbildes: Akute massive Blutungen verursachen eine hämorrhagische Anämie. In den frühen Stadien der Blutung können keine offensichtlichen Veränderungen der Hämoglobinkonzentration, der Anzahl der roten Blutkörperchen und des Hämatokrits auftreten. Eine Anämie tritt normalerweise erst nach mehr als 3 bis 4 Stunden auf. Nach 2 bis 5 Stunden massiver Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen deutlich ansteigen und sich 2 bis 3 Tage nach Beendigung der Blutung wieder normalisieren. Bei Patienten mit Leberzirrhose und Hypersplenismus kann es jedoch vorkommen, dass die Zahl der weißen Blutkörperchen nicht ansteigt. 5. Bei mäßigem Fieber oder starken Blutungen entwickelt sich das Fieber innerhalb von 24 Stunden, liegt meist unter 38,5 Grad und hält mehrere Tage bis eine Woche an. Durch die obige Einführung können wir verstehen, dass es viele Symptome einer Magenblutung gibt. Bluterbrechen und schwarzer Stuhl sind häufigere Symptome einer Magenblutung. Darüber hinaus gibt es viele andere Situationen. Allerdings gibt es Magenblutungen in verschiedenen Schweregraden, die sich nicht in einem Satz zusammenfassen lassen. Je nach Situation müssen Sie einen Facharzt aufsuchen, der eine Beurteilung vornimmt und eine angemessene Behandlungsmethode findet. |
>>: Der Schaden der Zahnreinigung
Wenn wir Xanthodermie auf unserer Haut haben, hof...
Schwellungen und Schmerzen an der Innenseite des ...
Obwohl Trinken ein gängiges Mittel zur Geselligke...
Dauerwellen können nicht nur Ihr Aussehen verschö...
Der Prozess der sexuellen Aktivität ist erfüllt v...
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern – Eine...
Die bipolare Störung wird auch als manische Depre...
Der Gang zur Toilette ist ein sehr häufiges Phäno...
Anämie kommt bei allen Menschen sehr häufig vor u...
Herbsturtikaria? Wenn das Wetter weiterhin wärmer...
Moxibustion ist vielen Menschen sehr vertraut und...
Frostbeulen sind im Winter eine häufige Hauterkra...
Ich habe einen kleinen Herbst gefunden – Chiisai ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...
Der Sanyinjiao-Akupunkturpunkt ist ein relativ hä...