Warum habe ich während des Wochenbetts ständig Durst?

Warum habe ich während des Wochenbetts ständig Durst?

Es ist normal, nach der Geburt eines Babys immer Durst zu haben. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Achten Sie einfach auf Ihre Ernährung. Da der Körper während der Entbindung relativ schwach ist, schwitzen Sie häufig. Nach dem Wasserverlust verspüren Sie leicht Durst. Die Milchsekretion führt auch dazu, dass die Mutter Durst verspürt. Normalerweise können Sie einfach mehr Suppe trinken.

Grund

Während der Geburt verliert der Körper der Mutter große Mengen Körperflüssigkeiten wie Blut, Schweiß, Speichel usw. und sie neigt nach der Geburt zum Schwitzen. Nachdem eine große Menge Körperwasser verloren gegangen ist, überträgt es über das zentrale Nervensystem Signale an das Gehirn und verursacht ein Durstgefühl. Während des Stillens freigesetzte Hormone können bei Müttern einen trockenen Mund verursachen. Muttermilch besteht aus Wasser und einer Vielzahl von Nährstoffen und kann täglich 700–800 ml produzieren. Daher kommt es beim Stillen zu einem großen Wasserverlust. Daher ist es besonders wichtig, viel Wasser nachzufüllen oder mehr frische Fischsuppe, Hühnersuppe, frische Milch und abgekochtes Wasser zu trinken.

Ursachen für Durst nach der Geburt sind meist Blutverlust nach der Geburt, übermäßiges Schwitzen, Verlust von Körperflüssigkeiten oder ein Mangel an Yin und übermäßiges Feuer, die die Körperflüssigkeiten austrocknen. Zu den Symptomen einer Körperflüssigkeitsschädigung zählen ein trockener Hals und Durst. Die Behandlung sollte darin bestehen, Körperflüssigkeit zu produzieren und den Durst zu löschen.

Auch Krankheitsfaktoren können zu Durst nach der Geburt führen. Wenn die Mutter an Diabetes oder einer Schilddrüsenüberfunktion leidet, verspürt sie im Alltag Durst. Der Hauptgrund dafür ist die Veränderung des Hormonhaushalts im Körper, die das innere Gleichgewicht beeinträchtigt. Wenn die Mutter außerdem an Krankheiten wie Pyelonephritis, Glomerulonephritis, Hydronephrose, Diabetes, Hirnschäden usw. leidet, können nach der Entbindung auch unerwünschte Symptome wie Durst auftreten.

prüfen

Daher sollten Patienten mit Durst nach der Geburt in der klinischen Praxis auf Folgendes untersucht werden:

1. Körperliche Untersuchung

Die Erhebung der Krankengeschichte verschafft uns einen ersten Eindruck und Aufschluss, aber auch eine Vorstellung über die Art der Erkrankung.

2. Laboruntersuchung

Die Laboruntersuchungen müssen auf Grundlage der objektiven Daten aus der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung zusammengefasst und analysiert werden. Auf dieser Grundlage können mehrere mögliche Diagnosen gestellt werden. Anschließend muss weiter überlegt werden, welche tatsächlichen Laboruntersuchungen zur Bestätigung der Diagnose durchgeführt werden sollten.

Differentialdiagnose

Wenn Sie während der Stillzeit unter unerträglichem Mundtrockenheit und Gewichtsverlust leiden, sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie an Diabetes oder einer Schilddrüsenüberfunktion leiden. Bei vielen Diabetikern kommt es aufgrund eines hohen Blutzuckerspiegels zu einem starken Anstieg der Urinmenge. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie trotz des Trinkens von viel Wasser immer noch Durst verspüren, mehr trinken, mehr essen, häufiger urinieren und Gewicht verlieren. Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion verspüren möglicherweise außerdem häufig Durst, werden schnell müde und leiden unter Muskelschwäche, Herzklopfen und Reizbarkeit. Wenn diese Situationen bei Ihnen auftreten, sollten Sie schnellstmöglich ins Krankenhaus gehen, um einen Endokrinologen aufzusuchen und gleichzeitig Ihren täglichen physiologischen Wasserbedarf sicherzustellen. [2]

Verhütung

Shengmai Durstlöschender Brei

Zutaten: 30 Gramm Codonopsis pilosula, 20 Gramm Ophiopogon japonicus, 10 Gramm Schisandra chinensis, 10 Gramm Anemarrhena asphodeloides, 20 Gramm Dendrobium candidum, 100 Gramm polierter Reis und eine entsprechende Menge Honig.

Zubereitung: Die ersten fünf chinesischen Kräuter mit Wasser vermischen und zweimal für jeweils 30 Minuten kochen, den Rückstand abfiltern, die Abkochungen mischen und polierten Reis hinzufügen, zu Brei kochen und Honig hinzufügen.

Anwendung: Eine Dosis pro Tag, aufgeteilt auf 2–3 Portionen und warm auf leeren Magen einnehmen.

Tipps: Geeignet für diejenigen, die nach der Geburt durstig und schwach sind. Junge Mütter, die unter Blähungen, fettigem Mund, Schleim, Verdauungsstörungen oder dickem, fettigem Zungenbelag leiden, sollten es nicht einnehmen.

Adenophora und Radix Ophiopogonis mit Kandiszucker-Getränk

Zutaten: 15 Gramm Adenophora-Wurzel, 10 Gramm Ophiopogon japonicus, 5 Gramm Bambusblätter, 3 Gramm Süßholz, 10 Gramm Asparagus cochinchinensis und eine entsprechende Menge Kristallzucker.

Methode: Kochen Sie das oben genannte chinesische Arzneimittel zu einer Suppe, fügen Sie Kandiszucker hinzu und trinken Sie es warm.

Anwendung: Eine Dosis pro Tag, in kleinen Mengen und mehrmals einnehmen.

Tipps: Geeignet für Personen mit starkem Durst, trockenem Mund, Neigung zu Wutanfällen nach der Geburt und guter körperlicher Konstitution.

Birnen-Bananen-Drink

Zutaten: 1 Entenbirne (mit Schale), 2 Bananen (geschält), 2 rote Datteln, 6 Gramm Wolfsbeere und ein wenig Kandiszucker.

Zubereitung: Zuerst die roten Datteln und Wolfsbeeren 10 Minuten kochen. Wenn sie leicht warm sind, die gehackte Birne und Banane hinzufügen, etwas Kandiszucker dazugeben und dann essen.

Anwendung: Eine Dosis pro Tag, jederzeit einzunehmen.

Tipps: Geeignet für diejenigen, die nach der Geburt Durst haben und unter einem offensichtlichen Yin-Mangel sowie Trockenheit und Hitze leiden. [3]

Minderungsmethoden

Um den Durst nach der Geburt zu lindern, können Sie Ihre Ernährung anpassen:

1. Verschiedene Getreidesorten wie Japanischer Reis, Klebreis, Mungobohnen, Klebreis, Weizen usw. können zu Brei gekocht und gegessen werden, um das Yin zu nähren und den Durst zu löschen.

2. Die meisten Früchte haben eine gewisse Wirkung, die den Speichelfluss fördert und den Durst löscht. Trauben, Longans, Kirschen und andere Früchte zum Beispiel sind von Natur aus warm. Junge Mütter können sie direkt in angemessenen Mengen essen oder sie in Stücke schneiden und zu Früchtetee zum Trinken kochen. Andere Früchte, die von Natur aus kalt sind, wie Birnen, Aprikosen und Pflaumen, reizen nach dem Kochen Magen und Darm nicht, sodass junge Mütter sie ohne Bedenken essen können.

3. Verwenden Sie medizinische Nahrung, um den Durst zu lindern. Für diejenigen, die nach der Geburt starken Durst haben und sich lange Zeit nicht selbst heilen können, können Sie chinesische medizinische Nahrung zubereiten und einnehmen.

<<:  Welche Fischsorte isst man am besten während der Wochenbettzeit?

>>:  Was ist der Grund für juckende Haut während der Entbindung?

Artikel empfehlen

Kann ich gegen Parfüm allergisch sein?

Es gibt viele Arten von Parfüms, aber einige Parf...

Das Essen von Weißdorn auf nüchternen Magen kann leicht den Magen schädigen

Obwohl Weißdorn den Appetit anregend wirkt und se...

Wie lange dauert es normal, den Atem anzuhalten?

In unserem Leben werden viele Menschen mit Bedroh...

Vorteile, jeden Tag Sit-ups zu machen

Sit-ups sind die einfachste Form der Übung und di...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yimu Beifuß

Der Begriff Yi Mu Ai klingt für uns vielleicht et...

Wirkung und Funktionen von Morinda officinalis Wein

Die traditionelle chinesische Medizin hat viele V...

Was verursacht eine Erkältung und Schmerzen in der Taille?

Menschen mittleren und höheren Alters befinden si...

Warum nimmt die Muttermilch ab?

Nach der Geburt benötigt ein Baby zur Ernährung d...

Können die Weisheitszähne auch nachmittags gezogen werden?

Eine Zahnentfernung ist für viele Menschen eine E...

Was verursacht Schwindel und Gesichtstaubheit?

Moderne Menschen stehen bei der Arbeit und im Pri...

„Tekyu“-Kritik: Eine perfekte Mischung aus Tennis und Comedy

„Tekyu“ – 5 Minuten Lachen und Heilung, die den A...

Die Rolle von Entzündungsmediatoren bei Entzündungen

Normalerweise kommen wir mit einigen kleineren En...