Gibt es Nebenwirkungen bei der Ohrenreinigung im Krankenhaus?

Gibt es Nebenwirkungen bei der Ohrenreinigung im Krankenhaus?

Als wir klein waren, reinigten unsere Mütter unsere Ohren und es kam viel Ohrenschmalz heraus. Ohrenschmalz ist eigentlich eine Substanz, die vom menschlichen Körper verstoffwechselt und in Form von Ohrenschmalz aus dem Körper ausgeschieden wird. Wenn es nicht rechtzeitig entfernt wird, beeinträchtigt es das normale Gehör. Jetzt können Krankenhäuser Ohren waschen. Der Zweck besteht darin, Ohrenschmalz zu entfernen und das Gehör wiederherzustellen. Das Krankenhaus desinfiziert die Ohren vor dem Waschen, um Infektionen im Inneren der Ohren vorzubeugen, was relativ sicher ist.

Stellen Sie sicher, dass Sie weder eine Ohrenentzündung noch ein perforiertes Trommelfell haben, da die Reinigung der Ohren zu Hause äußerst gefährlich sein kann. Wenn Sie den Verdacht haben, dass bei Ihnen eine Ohrenerkrankung vorliegt, wenden Sie diese Methode nicht an und vereinbaren Sie umgehend einen Termin zur Untersuchung bei Ihrem Arzt. Zu den Symptomen einer Ohrenentzündung gehören:

Fieber.

Erbrechen oder Durchfall.

Grüner oder gelber Ausfluss aus dem Ohr.

Anhaltende, starke Ohrenschmerzen.

Stellen Sie Ihre eigene Lösung zum Erweichen von Ohrenschmalz her. Sie können eine Reinigungslösung mit Carbamidperoxid in Ihrer Apotheke kaufen oder Ihre eigene Lösung zum Erweichen von Ohrenschmalz herstellen. Mischen Sie warmes Wasser mit einer der folgenden Zutaten.

Ein oder zwei Teelöffel 3-4%ige Wasserstoffperoxidlösung

Ein oder zwei Teelöffel Mineralöl

Ein oder zwei Teelöffel Glycerin

Bereiten Sie einen Applikator vor (optional). Wenn Sie keinen Applikator zur Hand haben, können Sie die Lösung auch direkt aus der Schüssel in Ihr Ohr gießen. Wenn Sie einen Applikator haben, kann der Vorgang natürlich viel sauberer und einfacher sein.

Sie können eine große Plastikspritze mit Plastikspitze, eine Spritze mit Gummispitze oder eine Pipette verwenden.

Füllen Sie den Applikator mit der Lösung. Saugen Sie die Lösung auf, bis sie mehr als halb voll ist.

Neigen Sie Ihren Kopf zur Seite. Versuchen Sie, den Gehörgang möglichst vertikal zu halten, um den Reinigungsvorgang reibungsloser zu gestalten. Das zu reinigende Ohr zeigt nach oben.

Sie können auch auf der Seite liegen, wenn Sie können. Legen Sie unbedingt ein Handtuch unter Ihren Kopf, um die überschüssige Lösung aufzusaugen.

Führen Sie die Lösung langsam in Ihr Ohr ein. Gießen Sie die Lösung aus der Schüssel direkt in Ihr Ohr oder führen Sie die Spitze der Spritze ein paar Zentimeter in den Gehörgang ein (nicht in den Gehörgang selbst) und drücken Sie.

<<:  Nebenwirkungen der Sauerstoffinhalation

>>:  Gibt es Nebenwirkungen beim Durchstechen der vier Nähte?

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Nasolabialfalten und Nasenbasis?

Wenn es um Nasolabialfalten geht, wissen die meis...

REDLINE-Test: Erleben Sie das ultimative Tempo und die ultimative Action!

REDLINE - Bewertungen und Empfehlungen ■ Öffentli...

Wie man Bananenchips isst

Bananenchips werden eigentlich hergestellt, indem...

Was tun bei juckenden Beulen am Po?

Tatsächlich ist die menschliche Haut sehr empfind...

Möglichkeiten zur Verbesserung der Durchblutung

Schon vor mehr als zweitausend Jahren verfügten d...

Welches Medikament hilft bei Verstopfung?

Viele Menschen leiden in ihrem Leben unter Versto...

Jakobsmuscheln reinigen

Jakobsmuscheln sind zu einer häufigen Zutat auf d...

Was verursacht eine harte Beule unter der Haut am Rücken?

Unter normalen Umständen ist die menschliche Haut...

Was ist mit den Ohren los?

Wenn Sie draußen keine Ameisen hören, aber versch...

Arten von Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der das...

Vorbeugende Maßnahmen bei akuter Lungenentzündung durch Erkältungen

Fast jeder kann sich erkälten, und schwere Erkält...