Um eine bessere Figur zu haben, nehmen viele Menschen ab. Zusätzlich zur Diät nehmen sie auch einige Medikamente zur Gewichtsabnahme ein. Viele Menschen entscheiden sich beispielsweise für fettauflösende Schlankheitskapseln. Aus klinischer Sicht gibt es eine gewisse Wirkung und viele Menschen haben abgenommen. Allerdings sind auch die Nebenwirkungen und Gefahren sehr groß. Besonders häufig treten beispielsweise Schläfrigkeit, Erbrechen und Durchfall, Blähungen, Hypotonie, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Anorexie usw. auf. 1. Schläfrigkeit: Bei der Einnahme von Diätpillen, die PPA (Phenylpropanolaminhydrochlorid) enthalten, werden die Diätpatienten schläfrig und fühlen sich ständig schwach. Gleichzeitig treten auch deutliche Symptome wie häufiger Harndrang auf. Die langfristige Einnahme von PPA-haltigen Schlankheitspillen kann bei Frauen einen Schlaganfall verursachen. 2. Erbrechen und Durchfall: Der Missbrauch von Diätpillen mit abführenden Inhaltsstoffen verursacht Magenschmerzen. Unabhängig davon, um welche Art von Abführmittel es sich handelt, können bei unsachgemäßer Einnahme leichte Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten, während schwere Symptome unregelmäßige Menstruation, Reizbarkeit, Dehydration und andere systemische Symptome umfassen können. 3. Blähungen: Diätpillen können Magenschmerzen verursachen. Die Inhaltsstoffe von Zuckertabletten, die Magenschmerzen verursachen, dienen hauptsächlich dazu, den Blutzucker zu senken. Wenn Menschen, die abnehmen möchten, diese Tabletten einnehmen, steigen ihre Leberenzyme an, was zu Leberschäden führt. 4. Hypotonie: Diätpillen mit Diuretika erhöhen die Häufigkeit des Wasserlassens bei Frauen, verursachen körperliche Schwäche und verursachen Symptome einer Hypotonie. 5. Herzklopfen: Herzklopfen, Herzrasen und Schwindel sind alles Symptome, die nach der Einnahme von Gewichtsverlustpillen mit Ephedrin auftreten können. Obwohl diese Art von Medikamenten zur Gewichtsabnahme den Abbau von Körperfett und die Kalorienaufnahme steigern kann, birgt sie auch höhere potenzielle Risiken. 6. Schlaflosigkeit: Viele Menschen fühlen sich nach der Einnahme von Diätpillen sichtlich glücklich. Manche Menschen, für die Schlaf ein wichtiges Ereignis im Leben ist, werden nachts extrem aufgeregt, als ob sie Drogen genommen hätten. Dies liegt vor allem daran, dass die Diätpillen Amphetamine enthalten, die bei den Personen, die sie einnehmen, Symptome wie Halluzinationen, emotionale Instabilität und Schlafstörungen hervorrufen können. 7. Anorexie: Nach der Einnahme von Diätpillen können Sie sich schwindlig und schläfrig fühlen und an Anorexie leiden. |
<<: Wie schädlich ist die Sommersprossenentfernung?
>>: Ist die bioelektrische Meridiantherapie wirklich schädlich?
Denn wenn wir ins Freie gehen oder ein Picknick m...
Junge Mädchen färben ihre Haare gerne in verschie...
Die größte Wirkung von Yougui-Pillen besteht dari...
Teenager, die sich in der Wachstumsphase befinden...
„Pet Monsters“ – Der Charme einer surrealen Welta...
Unter normalen Umständen sollte sich unser Körper...
Die Struktur der inneren Organe des menschlichen ...
Wir alle wissen, dass bei Kindern ab einem bestim...
Es gibt viele Arten von Krankheiten im menschlich...
Manche Menschen leiden unter folgendem Problem: W...
In unserem Leben gibt es viele Menschen, die gern...
Tatsächlich ist die Behandlungswirkung von Strabi...
Wie es so schön heißt, dauert es hundert Tage, bi...
Stuhlinkontinenz kann behandelt werden, vor allem...
Schwarzes Tintengras hat viele Namen, was der Hau...