Heutzutage gibt es immer mehr zurückgelassene Kinder. Viele Kinder achten nicht auf ihre Hygiene, waschen ihre Haare nicht rechtzeitig und wechseln ihre Kleidung nur einmal in einem langen Zeitraum. Nach und nach erscheinen Läuse auf ihrem Körper. Läuse sind winzige Parasiten, die im menschlichen Körper leben und ständig Blut saugen. Daher müssen wir dieses Phänomen ernst nehmen. Mancher fragt sich vielleicht, warum Kinder trotz aller Hygiene immer noch Läuse bekommen? Tatsächlich gibt es viele Gründe für Läuse. Im Interesse der Gesundheit Ihrer Kinder erfahren Sie im Folgenden mehr darüber! 1. Unsauberes Haar kann Läuse verursachen Läuse sind Parasiten, sie wachsen nicht aus dem menschlichen Körper und haben nichts mit der Ernährung oder körperlichen Verfassung zu tun, sondern stehen im Zusammenhang mit dem Wohnumfeld, Hygienegewohnheiten usw. Auch wenn Sie Ihre Haare nicht häufig waschen oder sie nach einem Regenschauer nicht rechtzeitig trocknen, können sie Läuse befallen. Deshalb sollten Kinder gute Hygienegewohnheiten entwickeln, ihre Haare häufig waschen und kurz schneiden. Versuchen Sie, Ihr Haar trocken zu halten. Bedecken oder binden Sie Ihr Haar nicht, wenn es im Regen steht oder wenn Sie es waschen, damit Ihr Haar schnell trocknen kann und keine warme und feuchte Umgebung für Läuse entsteht. 2. Kontakt mit Kindern mit Kopfläusen kann zu Infektionen führen Kopfläuse sind eine ansteckende Krankheit, die sich in der Regel Kinder durch den Kontakt mit einem Läuseträger zuziehen. Läuse sind kleine Insekten, die durch Kontakt auf die Kopfhaut anderer Menschen gelangen können. Erwachsene Läuse legen Eier an den Haarwurzeln ab, aus denen zwei Wochen später Läuse schlüpfen. Läuse leben auf Haaren und wachsen, indem sie die Kopfhaut beißen und menschliches Blut saugen. Wenn es in die Kopfhaut beißt, verspürt das Kind ein Jucken. Da Läuse Juckreiz und Unbehagen verursachen und hoch ansteckend sind, müssen sie umgehend behandelt werden. 3. Wie Kopfläuse übertragen werden Generell werden Kopfläuse vor allem durch Kontakt mit dem Kopf des Patienten, Kämmen, Haarnadeln, Hüten, Kopftüchern und anderen Gegenständen übertragen. Kopfläuse können nicht auf eine andere Person überspringen oder fliegen. Kopfläuse kommen am häufigsten bei heranwachsenden Kindern im Kindergarten, in der Vorschule und in der Grundschule vor. Kinder dieser Altersgruppe spielen oft eng beieinander, mit mehr Haar-an-Haar-Kontakt, und sie teilen möglicherweise auch Dinge wie Kämme, Hüte und Haarnadeln. |
<<: Was sind die Gründe für roten Urin?
>>: Was soll ich tun, wenn meine Ohren bluten? Zu den üblichen Behandlungen gehören:
Als Knie bezeichnet man im allgemeinen Sprachgebr...
Die Nieren sind wichtige Organe unseres Körpers. ...
Rezension und Details zu „Profi-Golfer Monkey SAR...
Viele Freundinnen achten nicht auf ihre Lebensqua...
Frauen haben nach der Heirat Sex und werden bald ...
Ein erhöhter Schilddrüsenhormonspiegel ist die hä...
Im Leben mögen die meisten Frauen schöne Körper, ...
Viele Menschen leiden tatsächlich unter Schuppen,...
Feigwarzen wachsen an manchen relativ feuchten St...
Bisher haben viele Menschen unangenehme Symptome ...
Um gut zu schlafen, sagen Experten, dass die Kond...
Pulmonale Hypertonie kann in verschiedene Schwere...
Die lichtsammelnde Aknenarbenentfernung ist eine ...
Keramikfliesen sind in jedem Haushalt vorhanden. ...
„Star Musketeer Bismarck“: Eine Geschichte von Kr...